Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2015, 13:25   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Ähm, und ich gebe dann mein Auto zurück, weil es angepriesenen Spezifikationen nicht mehr einhält?
Eigentlich wäre das nur korrekt. Du hast für etwas viel Geld gezahlt und nicht das bekommen, was im Kaufvertrag steht.

Klarer Betrug also!

Im Radio (SWR 1) habe ich ein Bericht gehört in dem Bosch darauf hin gewiesen hat, dass die verwendete Software nur und ausschließlich für Testzwecke verwendet werden darf. Und das schon vor mehreren Jahren.

Klick

Und auch Audi hat nun bekannt gegeben, dass ihre 1,6 und 2,0 Liter Diesel davon betroffen sind. Fragt sich nun, wer hat bei Audi davon gewusst?

KLICK

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2015, 13:29   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin Wolfgang,

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Eigentlich wäre das nur korrekt. Du hast für etwas viel Geld gezahlt und nicht das bekommen, was im Kaufvertrag steht.

Klarer Betrug also!
was stand denn im Kaufvertrag? Meist stehen die technischen Spezifikation nicht derart detailiert im Kaufvertrag oder unterliegen dem Vorbehalt der Änderung.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 14:32   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin Wolfgang,



was stand denn im Kaufvertrag? Meist stehen die technischen Spezifikation nicht derart detailiert im Kaufvertrag oder unterliegen dem Vorbehalt der Änderung.


Dat Ei
Keine Ahnung, ich habe mir noch nie ein Auto neu gekauft und werde es vermutlich auch nie tun. Unser neuestes Auto war 9 Monate alt und hatte 17500 km runter. Dafür war es auch knapp 8000 Euro günstiger. Also warum neu kaufen?

Bei meinen Motorrädern sah das anders aus. Da standen die Daten auch genau aufgelistet im Kaufvertrag.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 14:55   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Hey Wolfgang,

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Da standen die Daten auch genau aufgelistet im Kaufvertrag.
die Abgaswerte für NOx? Selbst wenn die darin stehen: die Gesetzgeber haben den Rahmen für die Tests aufgespannt. Diese Tests haben die Fahrzeuge bestanden.

Wenn sich nun herausstellt, dass der Gesetzgeber ein Problem mit dem Test hat, dann muss er sich an die eigene Nase fassen (lassen) und/oder die Zulassung in Frage stellen. Sollten daraus Nachteile für den Käufer entstehen, dann kann man sicherlich die Frage stellen, welcher Schaden für den Käufer direkt entstanden ist.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 15:13   #5
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Nicht der Gesetzgeber hat Probleme mit dem Test - VW hat den Test durch illegale Umgehungssoftware bestanden, die ausdrücklich in der Norm verboten ist.

Und die zugesicherten Eigenschaften meines Golf 1,6 TDI (110PS/Euro5 Norm) sind offenbar in der Kombination nicht zu erfüllen. Beides zusammen ist Bestandteil des Leasingvertrags, also ganz klarer Betrug.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2015, 15:23   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Naja, bestanden!?!

Wenn eine illegale Software einen Umgehungstatbestand schafft wäre ich mir nicht sicher, ob bestanden auch bestanden heißt. Das KBA reagiert i.d.R. sehr verhalten, hier aber schon massiv, was man schon als Indiz wetten kann, dass die bisherigen Tests als nicht bestanden betrachtet werden.

Ob man daraus schließen kann, das ein Kaufvertrag mit dem Kunden für ein fahrtüchtiges und auf dem deutschen Markt zugelassenes Fahrzeug nicht unter Vortäuschung falscher Tatsachen zustande gekommen ist, mögen die Juristen beurteilen - ich denke eher dass VW alles tun wird die Zulassung zu heilen, um weiteren Problemen aus dem Weg zu gehen.

Ach wie froh bin ich, dass wir keine Diesel Fans sind
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (28.09.2015 um 15:25 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 15:34   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ach wie froh bin ich, dass wir keine Diesel Fans sind
Schiffsaggregate gehören nicht ins Auto...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 15:35   #8
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
...Ach wie froh bin ich, dass wir keine Diesel Fans sind
Du darfst schon Dieselfan sein, nur eben kein VW-Diesel-Fan.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 15:52   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ganz ehrlich? Ich fahre Diesel seit Jahren mit Vergnügen.
Als Schwabe habe ich einfach Spaß am Sparen.
Nun ist die Angelegenheit etwas getrübt aber dass es dem Diesel an den Kragen gehen wird, rauscht schon seit Monaten durch den Blätterwald...

Wenn jetzt viel über Grenzwerte, Bilanzen und Umgang mit Ressourcen schwadroniert wird, sollte bedacht werden, dass Dieselfahrzeuge - in der Regel - deutlich langlebiger sind bzw. länger genutzt werden als ihre Otto-Pendants.

Ein Benziner landet vermutlich mit CA. 15 Jahren und 150000km auf dem Schrottplatz,
der Diesel spult im selben Zeitraum mindestens die doppelte Lauleistung ab und verbraucht auch deutlich weniger.
Der Energieaufwand zur Produktion eines neuen Fahrzuges und die Entsorgung des Altfahrzeuges stellen hohe Belastungen für die Umwelt dar.

Ob das Abgasproblem so zu lösen ist, dass Wirkungsgrad und Performance des Diesels nicht beeinträchtigt werden?
Ansonsten sieht es vermutlich schwarz aus...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.