Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2015, 13:07   #1
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Ich werd verrückt. Das stand tatsächlich vor fast 1 1/2 Jahren in der Zeitung! Und es liest sich als ob es sich um ein Feature handeln würde. Womöglich stellt sich demnächst noch heraus dass VW einen Preis dafür eingeheimst hat.

Da sieht man mal was für ein ehrlicher Mensch unser Verkehrsminister ist. Dobrindt hat es ja auch erst aus der Zeitung erfahren.

Geändert von Orbiter1 (25.09.2015 um 13:12 Uhr)
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2015, 13:47   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Das ist ein alter Hut, dass das Motorsteuergerät erkennen kann, dass die Vorder- oder Hinterräder stillstehen bzw. die Luftmasse und Saugrohrdruck nicht zur Geschwindigkeit passt. Die Kennfelder im MStG werden entsprechend parametrisiert, dass im NEFZ ein besonders günstiges Verbrauchsverhalten herauskommt. Hier geht es vorwiegend um den Verbrauch im Katalog und um die CO2 Flottenemission. Das kann man noch mit ein bisschen gutem Willen als "Optimierung" durchgehen lassen. Zuminndest ist der juristische Nachweis einer Betrugsabsicht schwierig, zumal die Grenzwerte daran angepasst und auch verschärft wurden.

Das Novum ist der Nachweis im Softwarecode, dass ein "defeat device" installiert wurde welches die Abgasreinigung im Normalbetrieb drastisch in ihrer Wirkung reduziert. Das heisst, dass die Software absichtlich in missbrächlicher Art und weise erstellt und die damit ausgestattenten Fahrzeuge in betrügerischer Absicht dem Zertifizierungsverfahren unterzogen wurden.

Das ist eine andere Qualität.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (25.09.2015 um 13:50 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2015, 16:51   #3
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Das ist halt wie früher, bei der ASU. Da wurde der Wagen so eingestellt, dass er die ASU besteht und anschließend etwas rumgedruckst und gefragt, ob der Wagen jetzt wieder so eingestellt werden soll, dass er ordentlich fährt.
Das geht jetzt halt ohne rumdruckserei und vollautomatisch. Wo ist das Problem?

Und mal ehrlich, bei wem waren die Abgaswerte schon mal Kaufkriterium? Ich habe immer geschaut, das ich ein Auto kaufe, das in Anschaffung und Unterhaltung einigermaßen bezahlbar ist und mich ohne Zirkus von A nach B bringt.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2015, 17:12   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
Das ist halt wie früher, bei der ASU.
Klingt nach Hinterhof-Garage in Mannem-Jungbusch

Das Gute an der VW-Affäre ist, dass sie die Aufmerksamkeit von den Fehlleistungen der Politik in der Flüchlingskrise ablenkt und man wieder über den schlimmen Kapitalismus und die böse Industrie schimpfen kann. Frau Künast ist empört, Frau Göring-Eckhard betroffen und der Langhaarige dessen Namen ich mir nicht merken kann hat auch irgendwas aufgesagt was ich nicht verstanden habe. Nichts ist unnütz.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2015, 18:16   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.521
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Klingt nach Hinterhof-Garage in Mannem-Jungbusch

Das Gute an der VW-Affäre ist, dass sie die Aufmerksamkeit von den Fehlleistungen der Politik in der Flüchlingskrise ablenkt und man wieder über den schlimmen Kapitalismus und die böse Industrie schimpfen kann. Frau Künast ist empört, Frau Göring-Eckhard betroffen und der Langhaarige dessen Namen ich mir nicht merken kann hat auch irgendwas aufgesagt was ich nicht verstanden habe. Nichts ist unnütz.
Betroffen - ohne Anführungszeichen ist natürlich auch der "bebrillte" Ahnungslose Ausländer-Maut-Spezi....dessen Resort nun vollkommen zum Kasperletheater verkommen ist

Bzgl der NEFZ "Anpassungen" sollte man nicht unerwähnt lassen, dass überhöhter Reifendruck, abgeklemmte Nebenaggregate zugeklebte Lüftungsschlitze u.v.m. eigentlich nicht mehr unter die Rubrik "Optimierung" fallen, sondern schon deutlich über der Linie liegen !

Es ist aber nicht die böse Industrie, sondern der lasche Staat, der hier nix zuwege bringt, denn auch wenn es strengere, realistischere Fahrzyklen gäbe, die Mutti in Brüssel massiv verhindert, müssten doch alle Autoproduzenten diese erfüllen. Das deutsche Lobby-Gehabe erweckt doch oft den Eindruck, dass strengere Regeln nur den deutschen Absatz negativ betreffen würden.

Also in den Prospekten meiner - zugegebenermaßen hauptsächlich älteren - Fahrzeuge stehen noch realistische Werte, die auch der Realität entsprechen.

Eigentlich ist alles Betrug, denn man erschlicht sich mit falschen Angaben steuerliche Vorteile...bitte jetzt nicht den Lambsdorff ausgraben "ich hab`s ja nicht für mich getan sondern für die Partei....".

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das Gute an der VW-Affäre ist, dass sie die Aufmerksamkeit von den Fehlleistungen der Politik in der Flüchlingskrise ablenkt ....... Nichts ist unnütz.
Tja, Ablenkung von Griechenland, IS, Ukraine, Flüchtlingsstrom.....wo haben "wir" noch alles die Finger drin ?

Ab und zu sollte man beim Regieren auch agieren, nicht nur re-agieren.

Mutti stellt stattdessen Schröder`s Biographie vor...auch nicht schlecht, Sie weiß wem Sie was zu verdanken hat
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (25.09.2015 um 18:24 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2015, 09:59   #6
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist ein alter Hut, dass das Motorsteuergerät erkennen kann, dass die Vorder- oder Hinterräder stillstehen bzw. die Luftmasse und Saugrohrdruck nicht zur Geschwindigkeit passt. Die Kennfelder im MStG werden entsprechend parametrisiert, dass im NEFZ ein besonders günstiges Verbrauchsverhalten herauskommt. Hier geht es vorwiegend um den Verbrauch im Katalog und um die CO2 Flottenemission. Das kann man noch mit ein bisschen gutem Willen als "Optimierung" durchgehen lassen. Zuminndest ist der juristische Nachweis einer Betrugsabsicht schwierig, zumal die Grenzwerte daran angepasst und auch verschärft wurden.

Das Novum ist der Nachweis im Softwarecode, dass ein "defeat device" installiert wurde welches die Abgasreinigung im Normalbetrieb drastisch in ihrer Wirkung reduziert. Das heisst, dass die Software absichtlich in missbrächlicher Art und weise erstellt und die damit ausgestattenten Fahrzeuge in betrügerischer Absicht dem Zertifizierungsverfahren unterzogen wurden.

Das ist eine andere Qualität.
Also für mich klingt das irgendwie doch nach einem graduellen Unterschied - auf dem Prüfstand werden Parameter angepasst um die Grenzwerte einzuhalten (neben physikalischen Dingen wie schmale Reifen, Abschalten aller Verbraucher, Verkleben der Ritzen etc.).
Das tun anscheinend alle und das ist auch (in Europa) legal, dafür hat Mutti in Brüssel gesorgt (wurde in irgendeiner der vielen Reportagen gesagt).
VW hat nun einfach im Normalbetrieb (immer oder nur bei bestimmten Lastzuständen?) die Abgasreinigung runtergefahren/deaktiviert um bessere Leistung und weniger Verbrauch (das Regenerieren des Partikelfilters braucht viel Kraftstoff) zu erzielen. Für NOx - das in Europa nicht sehr relevant ist - hätte man noch Harnstoff gebraucht?

Mich verwirrt das alles nur noch.

Dass es anhand der Sourcen nachgewiesen wurde konnte ich aber nirgendwo nachvollziehen, meiner Meinung nach hat VW es einfach nur zugegeben weil die Amis ihnen die Zulassung der 2016er Modelle verweigern wollten solange sie nicht die Diskrepanz zwischen Prüfstand und Strasse erklären können ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 11:21   #7
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Das Rechtssystem der Vereinigten Staaten war für mich immer schon ...ehm...wie soll ich sagen... krank.
Wie können nur Laien in Milliardenprozessen entscheiden.Es ist immer wieder das gleiche. In Wirtschaftsprozessen haben Hausfrauen, Müllmänner oder auch Lehrer nichts zu suchen
In diesem Fall finde ich es gerade Richtig, es sind auch lauter Laien Betroffen.
Ich hoffe dass dieses Urteil VW richtig schmerzen wird, auch wenn es zur Aufspliterung des Konzernes führen kann.
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 11:40   #8
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
In diesem Fall finde ich es gerade Richtig, es sind auch lauter Laien Betroffen.
Ich hoffe dass dieses Urteil VW richtig schmerzen wird, auch wenn es zur Aufspliterung des Konzernes führen kann.
Ich glaube nicht dass ein Laie auch nur annähernd beurteilen kann was ein erhöhter Stickoxid oder CO2 Ausstoss bedeutet - viele Laien oder auch Profis in den USA glauben ja nichtmal an den Klimawandel - so what Co2???
Wirklich betroffen ist nur die Behörde weil deren Messverfahren gezielt unterlaufen wurde.

Es wird ja nicht ein Urteil geben sondern wahrscheinlich ganz viele Prozesse in vielen Ländern - dafür dass im Endeffekt eigentlich kein einziger Mensch einen messbaren - gesundheitlichen oder finanziellen - Schaden hat schon ganz schön heftig.

Aber Atomkraftwerke deren Abfälle auf Jahrtausende die Folgegenerationen belasten werden sind gut für uns ...

Ich würde gerne mal eine Berechnung sehen wieviel Mehrausstoss alle diese Autos während ihres Lebens haben werden/würden und dann einen Vergleich mit dem was Kohlekraftwerke, LKWs, Kreuzfahrtschiffe mit ihrem Schweröl und Co. so ausstossen ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 12:13   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.521
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht dass ein Laie auch nur annähernd beurteilen kann was ein erhöhter Stickoxid oder CO2 Ausstoss bedeutet - viele Laien oder auch Profis in den USA glauben ja nichtmal an den Klimawandel - so what Co2???
Wirklich betroffen ist nur die Behörde weil deren Messverfahren gezielt unterlaufen wurde.

Es wird ja nicht ein Urteil geben sondern wahrscheinlich ganz viele Prozesse in vielen Ländern - dafür dass im Endeffekt eigentlich kein einziger Mensch einen messbaren - gesundheitlichen oder finanziellen - Schaden hat schon ganz schön heftig.

Aber Atomkraftwerke deren Abfälle auf Jahrtausende die Folgegenerationen belasten werden sind gut für uns ...

Ich würde gerne mal eine Berechnung sehen wieviel Mehrausstoss alle diese Autos während ihres Lebens haben werden/würden und dann einen Vergleich mit dem was Kohlekraftwerke, LKWs, Kreuzfahrtschiffe mit ihrem Schweröl und Co. so ausstossen ...
Um die Messbarkeit zu realisieren, sagst Du uns dann noch ab welchem Strahlungswert, ab welcher CO2 Belastung und ab welcher Stickoxid-Belastung man wie krank wird?!?

Dein oben angeführter Begriff MESSBAR ist das Problem. Man kann dies nicht messen !

Was bedeutet ein erhöhtes Krebsrisiko für den Einzelnen ?

Wahrscheinlichkeitsrechnungen vor Gericht.....

Es ist schon gut so, wenn für den Bürger die Wahrscheinlichkeit steigt krank zu werden, sollte die Firma auch mit der Wahrscheinlichkeit rechnen dürfen, vom Bürger zu Strafzahlungen verurteilt zu werden!

Die Strafen sollen nicht den Bürger bereichern, sondern den Konzern davon abhalten es wieder zu tun !

Deshalb muss die Strafe mehr als empfindlich sein !
In wie weit dies Industrieprotektionismus ist - wer weiß das schon; aber wer den Verdacht hat, sollte sich bei Mutti mal erklären lassen, was alles "schon in Ordnung" ist

Zu guter letzt: Der ganze Mist ist nicht gut für uns - Abgase, AKW u.u.u., aber wer will schon zum Zigarettenautomaten laufen ?

The price you pay !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (26.09.2015 um 12:16 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 12:36   #10
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Um die Messbarkeit zu realisieren, sagst Du uns dann noch ab welchem Strahlungswert, ab welcher CO2 Belastung und ab welcher Stickoxid-Belastung man wie krank wird?!?

Dein oben angeführter Begriff MESSBAR ist das Problem. Man kann dies nicht messen !
CO2 macht niemanden krank, das ist nur für das Klima schädlich. Stickoxide hingegen schon. Kann mir jemand sagen warum in der EU immer nur der CO2-Ausstoss thematisiert wird?
[Nachtrag, gerade recherchiert:] ok, für die Grenzwerte ist Co2 tatsächlich uninteressant, der CO2 Grenzwert liegt konstant bei 500 seit Euro4. Aber der Stickoxid-Grenzwert wurde stark reduziert für Euro6

Könnte das daran liegen dass Diesel eben besonders viel Stickoxid produzieren? Aber leider die deutsche Wirtschaft stark auf den Diesel gesetzt hat?
Abgesehen von den Unmengen an LKWs etc. die auf unseren Strassen rumfahren und keine Feinstaub-Plaketten brauchen ... hast du mal gesehen was ein amerikanischer Truck so ausstösst beim Gasgeben?

Die deutschen machen sich ja immer gerne lächerlich über die Hybrid-Technik die angeblich nicht viel bringt - ich habe selbst einen halben Lexus-Hybrid (ohne Plugin). Ich finde das Konzept genial - es mag vielleicht alles in allem nur 20-40% Kraftstoff einsparen.
Aber der Hybrid ist dann leise und sauber wenn er in der Stadt fährt, beim Anfahren und beim Langsamfahren. Da wo Menschen sind stösst er wenig aus. Und nicht bei 80 auf der Landstrasse wo die deutschen Motoren ihr Optimum haben ...
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (26.09.2015 um 12:51 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.