![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Dass ein Softwareschalter einprogrammiert ist, der nach Erkennen des Prüfstandes ein spezielles Programm einschaltet hat VW doch sogar zugegeben.
Zitat: Zitat:
Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß André |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
VW hat zugegeben, dass sie auf dem Prüfstand beim Passat die Harnstoffeinspritzung eingeschaltet bzw. die eingespritzte Menge erhöht hat, während sie es im Alltagsbetrieb ausgeschaltet lies bzw. die Menge stark reduzierte.
Man kann jetzt argumentieren, dass sie nur für den Prüfzyklus was zuschalten, nicht aber für den Alltagsbetrieb etwas abschalten bzw. eben nur vermindern. Genau solche ein "Programmwechsel" ist aber in den Regularien explizit verboten. VW hat jedenfalls mittels spezieller Software auf dem Prüfstand bewusst betrogen und dies zugegeben. Die andere haben sicher auch "prüfstandoptimierte" Software im Einsatz, nur ist zu hoffen, dass sie nicht wie VW es vom Erkennen des Prüfprogramms abhängig ein-/ausschalten. Umweltengel unter den Automobilherstellern werden nicht zu finden sein. Zitat:
Wie DatEi sagt, sollte man öfters einfach mal Abwarten als ständig spekulativen Meldungen aufsitzen. Deshalb begebe ich mich jetzt in den Abwartemodus. Hans Geändert von ha_ru (24.09.2015 um 15:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|