![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
|
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Normalerweise kommt die BSI Technik zum Einsatz, wenn man möglichst viele MP auf einen Sensor unterbringen will. Das ist richtig. Siehe RX100 II mit 20MP auf 1Zoll Sensor, Samsung NX1 mit 28MP auf APS-C oder A7RII mit 42MP auf Vollformat.
Ich könnte mir aber auch durchaus vorstellen, dass man bei einem neuen 16MP Sensor durch die BSI Technik in Sachen ISO Performance noch einiges rausholen kann. Warten wir mal ab, ob da in Zukunft noch was kommt. Ansonsten habe ich bei dem Preis einfach eine neue Sensorgenaration erwartet. AF Performance ist auch so ein Thema mit noch viel "Luft" nach oben. Und als "Königsdizplin" ein A-Mount Linse über LA-EA3 mit gleicher oder besserer AF-Geschwindigkeit wie eine A77II. Und am Besten noch mit 150-400 Fokuspunkten. Von daher gibt es da noch viel Potential ...
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|