![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
|
Zitat:
Was mir danach noch fehlt ist irgendwas unter 20mm, wobei ich in dem Bereich kaum fotografiere darf es was günstiges sein - Sigma 2.8/19 vielleicht, soll ja ganz ordentlich sein. Gruß Torsten |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 286
|
Wenn es auch manuell sein darf, dann ist das Samyang/Walimex 12mm 2,0 eine Option, die es lohnt, zu betrachten.
Das angenehme bei der manuellen Fokussierung: Entfernung bei Blende 8 auf etwas über 1m einstellen, dann ist ab 0,9m bis unendlich alles scharf und man brauch nur noch den Auslöser drücken... also ich finde es klasse. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
|
Danke für die Hinweise!
Die Objektivgröße stört mich jetzt weniger. Wenn ich Foto samt Tasche mit habe kann ich es verschmerzen wenn ein Objektiv ein CM länger ist. Unter 20mm finde ich das 1650 nicht so überzeugend, bei 16mm ist es ja ganz übel. Die Sony 2.8/16 und 2.8/20 sollen angeblich auch nicht so die Überflieger sein. Das Walimex ist mir etwas zu teuer in Anbetracht der geringen Nutzung. Grüße Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Ich mag das 16-50 auch nicht wirklich, aber die elektronische Verzeichnungskorrektur ist ausdrücklicher Bestandteil des Objektivdesigns. Wer die bei einem Test mutwillig unterdrückt (was auch nur mit Raw-Konvertern von Fremdherstellern geht, denn in der Kamera läßt sie sich gar nicht abschalten), betreibt das Objektiv außerhalb seiner Spezifikation. Das ist letztlich nichts anderes, als wenn sich jemand darüber beschwert, daß es bei 20cm Aufnahmeabstand unscharf ist, wenn der Hersteller 25cm als Nahgrenze festgelegt hat. Tests mit solchen Verfahrensfehlern kann ich nicht ernst nehmen.
Zitat:
Das nur der Korrektheit halber. Kaufen würde ich das 16-50 wohlgemerkt trotzdem nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Zitat:
Zitat:
Gut so. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Also da muss ich schon was zu schreiben.
Ich habe es und finde es ok. Es ist klar dass es mit ein 1000€ Teil nicht mithalten kann - muss es auch nicht, denn sein Vorteil ist, dass es super klein ist und deshalb ist die Kamera auch oft dabei; zumindest mein Teil macht prima Fotos. Flaschenboden ist was anderes - auch wenn sich witzig liest, das stimmt zumindest mit meinem Teil nicht. Und nein ich mache keine detaillierten Tests etc. Ist meine Erfahrung und meine Meinung und ja, im Kit würde ich es sofort wieder kaufen - nachträglich wahrscheinlich nicht.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Und auf Bergwanderungen finde ich das kleine Packmaß richtig praktisch.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Zitat:
Zitat:
Geändert von Fata Morgana (19.09.2015 um 16:21 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|