Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2015, 09:20   #5421
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Es gibt nix, aber auch gar nix, was dagegen spricht.
So wie es nix, aber auch gar nix gibt, das dafür spricht...
Es wissen nur die Götter.....und Sony.
Wenn man aufgrund einer A7RII den A-Mount tod gräbt wird man geächtet, doch wenn man aufgrund zweier Tamron Objektive eine A99II heraufbeschwört findet man Zustimmung... Power of positive thinking?
__________________
myflickr
matteo ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.09.2015, 09:23   #5422
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Das hat was mit besitzverhältnisse zutun. Miteigentümer fahren ungern ihre Schäfchen gegen die Wand.
NetrunnerAT ist offline  
Alt 03.09.2015, 10:23   #5423
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Betreff: Glaubensbekenntnisse zum A-Mount!
Glauben und Hoffen aus Sichtweise von Pastoren?
Hierbei geht es nicht um individuelle Wunschvorstellungen einzelner Konsumenten,
sondern aus der Positionierung eines Elektronikmultis heraus geprägter Grundeinstellung von Profitmaximierung.
Rentiert sich diese Investition oder wird daraus ein betriebswirtschaftliches Fiasko?
Unabhängig davon bin ich persönlich aufgrund meiner reichhaltigen Kameraausrüstung im A-Mount an einer Pflege dieses Systems interessiert.
Doch nach meinen Wünschen wird sich in Tokio oder anderswo keiner orientieren, beispielsweise kein Hahn danach krähen.
Klaus

Geändert von goethe (03.09.2015 um 10:49 Uhr)
goethe ist offline  
Alt 03.09.2015, 10:56   #5424
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
So wie es nix, aber auch gar nix gibt, das dafür spricht...
Es wissen nur die Götter.....und Sony.
Wenn man aufgrund einer A7RII den A-Mount tod gräbt wird man geächtet, doch wenn man aufgrund zweier Tamron Objektive eine A99II heraufbeschwört findet man Zustimmung... Power of positive thinking?
Die A7r2 ist ein Signal pro FE-Mount und sonst nix.
Zwei/ drei zusätzliche Tamron für A-Mount ist ein Signal pro A-Mount. Da alle für KB gerechnet sind darf das zusammen schon mal für MK2 der A99 werten.
Da braucht es gar nicht so viel positive thinking.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 03.09.2015, 11:15   #5425
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...Zwei/ drei zusätzliche Tamron für A-Mount ist ein Signal pro A-Mount. Da alle für KB gerechnet sind darf das zusammen schon mal für MK2 der A99 werten.
Vielleicht auch nur um für Bestandskunden aus dem A-Mount ebenfalls wie Sigma mit ihren 35 und 50mm Art-Objektiven diese Marktnische strategisch besetzen?
Klaus
goethe ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.09.2015, 11:16   #5426
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Ich finde, dass die A7RII weder ein Signal contra A-Mount ist, noch dass die beiden Tamron Objektive ein Signal pro A-Mount sind.

Ich sehe lediglich, dass Sony in den E-Mount, der sich gut entwickelt und mit dem sie zusätzliche Kunden von anderen Systemen herüberziehen können, viel Energie investiert. Das ist logisch, denn hier entwickelt sich ein Marktsegment, in dem Sony unangefochten führt. Dass dadurch der A-Mount derzeit nicht oberste Priorität hat, ist logisch. Alle darüber hinausgehenden Schlussfolgerungen sind pure Spekulation, die bezüglich des Endes des A-Mounts bisher erfreulicherweise nie zutreffend war.
Reisefoto ist offline  
Alt 03.09.2015, 11:45   #5427
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Vielleicht auch nur um für Bestandskunden aus dem A-Mount ebenfalls wie Sigma mit ihren 35 und 50mm Art-Objektiven diese Marktnische strategisch besetzen?
Klaus
Wozu? Um bei der Abwanderung zu Canikon noch mal 100€ für die Modi zu kassieren?
Soll das ein gewinnbringendes Geschäftsmodell sein?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 03.09.2015, 11:51   #5428
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich finde, dass die A7RII weder ein Signal contra A-Mount ist, noch dass die beiden Tamron Objektive ein Signal pro A-Mount sind.
sehe ich nicht anders...

Doch ich störe mich daran, wenn man sich irgendwelche Pseudo-Argumente zusammenpickt die einfach dafür sprechen?"Sich die Welt schön reden"...nennt man das glaub ich....Kann man so besser schlafen?

Da gefällt mir Klaus' Einstellung besser:
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Doch nach meinen Wünschen wird sich in Tokio oder anderswo keiner orientieren, beispielsweise kein Hahn danach krähen.
Klaus
Das ist wenigstens realistisch.
__________________
myflickr
matteo ist offline  
Alt 03.09.2015, 12:03   #5429
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Mir ging es schlicht darum, wie viel Naheliegendes und Phantasie in den Argumenten liegt. Das Ende mit der A7r2 begründen finde ich weiter hergeholt, als drei neue KB-Tamrons als Beleg für die A99/2 zu werten.
Das hat nix mit wünschen zu tun.
Ich strebe persönlich weder nach einer A99/2 noch nach mehr A-Mount. Da meine Nächste A7/1 heißt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 03.09.2015, 12:15   #5430
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
... Dass dadurch der A-Mount derzeit nicht oberste Priorität hat, ist logisch. Alle darüber hinausgehenden Schlussfolgerungen sind pure Spekulation, die bezüglich des Endes des A-Mounts bisher erfreulicherweise nie zutreffend war.
Das mittlerweile einige dunkle Wolken über das A-Mount aufgezogen sind, sollte auch dir nicht verborgen geblieben sein.
Unter anderem "befürchte" ich, dass
- der Sensorenverkauf an Nikons Vollformatkameras weiterhin eine höhere Priorität erhält, als im eigenen A-Mount zu verbauen.
- Erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang ferner, dass der "Versuchsballon" A77II nicht von Erfolg gekrönt war. Nicht die Kamera selbst war das Problem, sondern die Nachhaltigkeit in der Systempflege mit fehlender Zukunftsperspektive.
Unumstritten zu sein scheint aber, dass der Produktzyklus für ein neues Vollformat-Kameramodell im A-Mount in diesen Monaten ansteht!
Schaun wir mal...
Klaus
goethe ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.