Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2015, 20:43   #5411
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Nanu?
Irgendwie sind die a-Mount-Totengräber verstummt.
Wenn man bedenkt, dass Sony die Nummer zwei bei Tamron ist, werte ich das als Fingerzeig.

Der König ist noch lange nicht tot. Es lebe der König.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.09.2015, 20:45   #5412
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich sehe es so, es kann wahrscheinlich nicht so schwierig für Tamron sein das Bajonett umzubauen. Die Objektive werden ja auch für Nikon und Canon kommen. So lässt sich halt bei A-Mount auch noch Kohle verdienen.
ericflash ist offline  
Alt 02.09.2015, 20:52   #5413
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Ich sehe es so, es kann wahrscheinlich nicht so schwierig für Tamron sein das Bajonett umzubauen. Die Objektive werden ja auch für Nikon und Canon kommen. So lässt sich halt bei A-Mount auch noch Kohle verdienen.
Ich glaube kaum, dass es damit getan ist, einfach ein andres Bajonett dranzubauen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline  
Alt 02.09.2015, 20:56   #5414
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Und warum könnte es nicht so sein, dass eine neue A-Mount VF in den Startlöchern steht.

FG
Carlo
carm ist offline  
Alt 02.09.2015, 20:58   #5415
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Und warum könnte es nicht so sein, dass eine neue A-Mount VF in den Startlöchern steht.

FG
Carlo
Es gibt nix, aber auch gar nix, was dagegen spricht.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.09.2015, 21:11   #5416
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Es gibt nix, aber auch gar nix, was dagegen spricht.
Das sehe ich genauso und ich bin mir auch ziemlich sicher, das es so kommen wird.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 02.09.2015, 21:17   #5417
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das sehe ich genauso und ich bin mir auch ziemlich sicher, das es so kommen wird.
Ich auch.
carm ist offline  
Alt 02.09.2015, 21:24   #5418
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Ich glaube kaum, dass es damit getan ist, einfach ein andres Bajonett dranzubauen.
Sigma macht das bei den neueren Objektiven so: http://www.photoscala.de/Artikel/Baj...vice-von-Sigma.

Offenbar fährt Sigma bis zu einem gewissen Punkt im Objektiv sein eigenes Protokoll, und im Bajonett ist dann der "Adapter" auf Canon/Nikon/Sony/Pentax. Auch wenn Tamron den nachträglichen Wechsel nicht als Service anbietet, wird es technisch vermutlich ähnlich laufen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Alt 02.09.2015, 22:54   #5419
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
...Offenbar fährt Sigma bis zu einem gewissen Punkt im Objektiv sein eigenes Protokoll, und im Bajonett ist dann der "Adapter" auf Canon/Nikon/Sony/Pentax...
Alles andere wäre sowohl technisch als auch wirtschaftlich schwachsinnig... Wobei "Bajonett" hier auch "elektronisch" sprich Protokoll-/Interface-Anpassung zu verstehen ist.
AS Photography ist offline  
Alt 03.09.2015, 00:17   #5420
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Wenn man lieb fragt:

Bild in der Galerie
Danke. Das liest sich gut. Hoffentlich behält Sarah Recht.
minfox ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.