Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A57 und Aufhellblitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2015, 10:30   #1
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Hallo André,

die Theorie von HSS ist mir bekannt, konnte es nur noch nicht so verifizieren. Es wird ja bei Tageslicht (kurze Verschlusszeit) noch zusätzlich durch den Blitz aufgehellt (?) Und da hatte ich noch keine Anwendung dafür. Im Dunkeln kommt da nicht viel rüber
BTW hab ich einen HSS-fähigen Blitz auch erst seit Samstag.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2015, 10:34   #2
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Klar stellt der P-Modus all das richtig ein, was der TO falsch gemacht hat Aber die physikalischen Grenzen kann P halt auch nicht überwinden.
Der LiveView zeigt mir doch eigentlich die Überbelichtung an (Belichtungswaage und Bildvorschau) vorausgesetzt ich habe nicht im Menü Liveview: AUS eingestellt.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 13:23   #3
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Der LiveView zeigt mir doch eigentlich die Überbelichtung an (Belichtungswaage und Bildvorschau) vorausgesetzt ich habe nicht im Menü Liveview: AUS eingestellt.
Der Liveview zeigt dir nicht, wie ein Bild aussähe, wenn ein Blitz eingesetzt würde. Der Liveview ist kein Futureview.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 14:07   #4
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
... Futureview...
Klasse.
Das wäre doch mal ein Projekt für Sony. Und wenn der nur beim a-mount kommt auch eine richtige Abgrenzung zum e.

Sorry für´s OT
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 14:22   #5
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Der Liveview zeigt dir nicht, wie ein Bild aussähe, wenn ein Blitz eingesetzt würde. Der Liveview ist kein Futureview.
Ach? Aber er zeigt mir ein überbelichtetes Bild, wenn ich statt 1/1000 bei der Belichtung plötzlich 1/160 hab, oder? Und das eben, weil er das Blitzergebnis nicht einbezieht.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2015, 15:19   #6
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Ich glaube ich verstehe was du meinst. Also ja, die Überbelichtung hätte man in diesem Fall bereits vorher sehen müssen/können(unabhängig vom Blitz).

Die meisten Probleme beim Einsatz von Blitz und Lifeview entstehen, da er den Blitz nicht mit einbezieht und dann das Bild dunkel bleibt.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 19:59   #7
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Ach? Aber er zeigt mir ein überbelichtetes Bild, wenn ich statt 1/1000 bei der Belichtung plötzlich 1/160 hab, oder? Und das eben, weil er das Blitzergebnis nicht einbezieht.
Naja, das bisschen Blitz ist in der geschilderten Tageslichtsituation nicht wirklich belichtungsrelevant. Es hellt nur die düsteren Gestalten im Vordergrund ein wenig auf. Die Belichtungszeit von 1/160s sollte aber generell schon durch einen zu hellen Liveview auffallen, wenn die anderen Belichtungsparameter nicht passend gewählt sind. Ob man das natürlich unter Sonnenscheinbedingungen tatsächlich merkt, sei mal dahingestellt...
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (24.08.2015 um 20:02 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 11:13   #8
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Es wird ja bei Tageslicht (kurze Verschlusszeit) noch zusätzlich durch den Blitz aufgehellt (?)
Und genau das geht ohne HSS nicht. Die Verschlusszeit darf ohne HSS nicht kürzer als 1/160s sein, da sonst der Blitz nur auf einem Teil des Bildes zu sehen ist. Da heißt der Ausweg entweder Blende zu und ISO runter, damit 1/160s nicht zu Überbelichtung führt oder eben HSS.
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (24.08.2015 um 11:16 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 11:39   #9
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Und genau das geht ohne HSS nicht. Die Verschlusszeit darf ohne HSS nicht kürzer als 1/160s sein, da sonst der Blitz nur auf einem Teil des Bildes zu sehen ist. Da heißt der Ausweg entweder Blende zu und ISO runter, damit 1/160s nicht zu Überbelichtung führt oder eben HSS.
Ich hoffe ich darf hier nochmal einhaken:
HSS wäre also für die Problematik des TO eine Lösung, vorausgesetzt er hat einen HSS-fähigen Blitz, was der interne ja nicht ist.
***Nur für mein Verständniss, wie ich HSS einsetzen könnte
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 12:18   #10
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
HSS wäre also für die Problematik des TO eine Lösung, vorausgesetzt er hat einen HSS-fähigen Blitz, was der interne ja nicht ist.
Genau. Denn dann kann er kürzere Zeiten als die Blitzsynchron-Zeit einstellen und hat keine Überbelichtung durch die Tageslichtsituation mehr. Allerdings ist dann die Leistung des Blitzes deutlich reduziert, für's Aufhellen sollte es aber reichen.
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (24.08.2015 um 12:23 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A57 und Aufhellblitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.