Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A57 und Aufhellblitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2015, 12:30   #1
Kundakinde
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
Alpha SLT 57 A57 und Aufhellblitz

Hallo miteinander,
ich wollte mit dem internen Blitz im Urlaub die Gesichter meiner Familie unter Gegenlicht-Seitenlichteinstrahlung etwas aufhellen. Es kam dabei leider zu einer kpl. Überbelichtung.
Im Menü war Vorblitz TTL eingestellt, Blitz +/-0

Einstellungen ohne Blitz:
Programm A, ISO 200, 1/800 sec., Blende 8

Einstellungen mit Blitz:
Die Kamera hat auf 1/160 sec. gestellt, alles andere blieb gleich

Wie läßt sich das umgehen, dass die Kamera an der Belichtungszeit dreht?
__________________
Viele Grüße von Kundakinde
Kundakinde ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2015, 13:02   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Gar nicht. Siehe Bedienungsanleitung, Seite 83:
Zitat:
Blitzsynchronzeit 1/160 Sekunde.
Kürzere Verschlusszeiten sind nur mit einem HSS-fähigen Systemblitz möglich (wobei ich jetzt nicht sicher bin, ob die A57 High Speed Sync unterstützt).

Mit dem internen Blitz helfen dann nur ein niedrigerer ISO-Wert und eine kleinere Blende.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 13:17   #3
Kundakinde

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
Danke für die Info.
Insgeheim hatte ich gehofft, dass es an mir liegt und behoben werden kann.
Von der Bridge Fuji X-S1 kenne ich es anders, da bleiben die Werte erhalten und der interne Blitz hellt den Vordergrund auf (habe es gerade noch einmal probiert, 1/900 sec. bleiben)
__________________
Viele Grüße von Kundakinde
Kundakinde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 13:28   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich würd es entweder mit Aufhellblitzmodus versuchen oder mit Langzeitblitzbelichtung/Slow Sync. nutzbar bei aktivierten Blitz über die AEL Taste. Aufhellblitz musst du im Blitzmenü einstellen. Gehe davon aus das die A57 sowas hat.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 13:49   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von Kundakinde Beitrag anzeigen
Von der Bridge Fuji X-S1 kenne ich es anders, da bleiben die Werte erhalten und der interne Blitz hellt den Vordergrund auf (habe es gerade noch einmal probiert, 1/900 sec. bleiben)
Die Fuji hat sicher einen Zentralverschluss. Damit sind beliebig kurze Synchronzeiten möglich. Spiegelreflexkameras haben aber normalerweise einen Schlitzverschluss (ein Zentralverschluß müßte so wie die Blende im Objektiv sitzen statt in der Kamera), da gibt es immer eine Obergrenze. Meine alte XE-5 hatte sogar nur 1/90s Synchronzeit, verglichen damit ist 1/160s schon recht schnell. Schneller als 1/250s habe ich noch bei keiner Kamera gesehen.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich würd es entweder mit Aufhellblitzmodus versuchen oder mit Langzeitblitzbelichtung/Slow Sync. nutzbar bei aktivierten Blitz über die AEL Taste.
Langzeitbelichtung? Das Problem war doch, daß die Verschlusszeit mit 1/160s schon zu lang war.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2015, 14:10   #6
Kundakinde

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
Die A57 hat im Menü die Einstellmöglichkeit ADI und TTL.
Werde in derartigen Situationen die Fuji nutzen, damit funktioniert es für mich besser.
Danke noch einmal für Eure Hilfe.
__________________
Viele Grüße von Kundakinde
Kundakinde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 14:18   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Warum bist du nicht auf f/13 bei ISO 100 gegangen? Damit hätte die 1/160s doch gepasst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 14:23   #8
Kundakinde

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Dazu hätte ich mich aber herantasten müssen und dazu war die Zeit und die Geduld der Familie nicht vorhanden.
__________________
Viele Grüße von Kundakinde
Kundakinde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 14:56   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Es ist kein Verbrechen, den "P"-Modus zu benutzen, wenn es schnell gehen soll.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 00:08   #10
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Und wieso nicht die Blitzkompensation auf -1 bis -2 stellen?
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A57 und Aufhellblitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.