Zitat:
Zitat von frame
Ich habe nur nie verstanden worin diese Chance besteht - ich meine, ein Industriezweig nach dem anderen verschwindet und geht nach Asien. Dagegen tut Europa gar nichts. Die Autos und Maschinenbauer halten Deutschland noch halbwegs im Rennen weil sie sehr renommierte Marken haben und die Chinesen sehr markengeil sind, aber das wird auch nicht mehr ewig so gehen.
Dann machen wir alle Dienstleistung für die Superreichen - trickle-down Effekt nennen das die britischen Ökonomen. Hat nur leider dort auch nicht so funktioniert wir man dachte.
Ich würde das mit der Chance für Europa noch verstehen wenn man Europa als zu fördernen Wirtschaftsraum betrachten würden und meinetwegen für alles was von aussen kommt entsprechende Zölle erheben - dann hätten unsere sozialen Systeme und Lebensstandards wenigstens diesen Raum um noch einigermassen konkurrieren zu können. Aber solche Ideen sind ja ganz schlecht und das Gegenteil ist das Ziel - freier Warenverkehr egal unter welchen Arbeits- und Lebensbedingungen und Umweltschäden die Waren hergestellt/geerntet werden, die billigsten gewinnen ...
|
Das sind die Vorzüge der Globalisierung.
Zitat:
Zitat von turboengine
Die Umfragewerte erklären sich nur durch die fehlenden Alternativen.
|
Eine Alternative sehe ich schon und zwar in Sahra Wagenknecht. Eine der wenigen fähigen Politiker (innen) in unserem Land. Leider in einer Partei, die wohl nie den Kanzler(in) stellen wird.