SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Crowdfunding für Griechenland
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2015, 09:56   #201
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Auch im Erdinger Moos wurden aus 2,5 mal schnell 8,5 Mrd.....
Vor vielen Jahren habe ich mal gehört (an die Quelle kann ich mich beim besten Willen nicht mehr erinnern), dass man bei allen öffentlichen Bauvorhaben die zuerst genannten Baukosten einfach mit п (3,1415...) multiplizieren muss, um die später tatsächlich aufzuwendenden Summen abschätzen zu können.
Habs seither immer wieder mal verglichen -- die Methode funktioniert erstaunlich gut!
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2015, 11:59   #202
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
In Athen geht es schon wieder mit den altgewohnten Schummeleien los. Some things never change.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-13714252.html

Eigentlich sollte man nur Spielgeld überweisen.
Der Artikel ist schon extrem arm an Fakten. Bis auf steuerbegünstigen Traktorentreibstoff für Landwirte und das angebliche Zitat eines früheren Ministern wonach Gesetze zwar beschlossen aber nicht umgesetzt worden seien. Bisher...früher.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 14:41   #203
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Das Gesetzeswerk das heute vom griechischen Parlament verabschiedet werden soll umfasst 900 Seiten. Möglicherweise gibt es Abgeordndete die das nicht nur lesen, sondern auszugsweise auch noch verstehen wollen. Da noch mehr draufzusatteln (falls es sich nicht um die von den Institutionen geforderten prior actions handelt) macht wenig Sinn. Oder möchte jemand dass sich alle Abgeordneten der Stimme enthalten weil es keine Möglichkeit gab die Gesetzestexte überhaupt nur durchzulesen?
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 14:49   #204
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von alpine-helmut Beitrag anzeigen
Vor vielen Jahren habe ich mal gehört (an die Quelle kann ich mich beim besten Willen nicht mehr erinnern), dass man bei allen öffentlichen Bauvorhaben die zuerst genannten Baukosten einfach mit п (3,1415...) multiplizieren muss, um die später tatsächlich aufzuwendenden Summen abschätzen zu können.
Habs seither immer wieder mal verglichen -- die Methode funktioniert erstaunlich gut!
Vielleicht bei Großprojekten. Bei unseren kleinen öffentlichen Bauvorhaben (unsere (Infrastruktur-)Maßnahmen liegen i.d.R. zwischen mehrstelligen Tausend- und einstelligen Millionenbeträgen) stimmt das definitiv nicht. Hatte bisher nur mit einem Fall zu tun, wo eine solche Überschreitung der Baukosten vorkam (es geht hierbei um mehrere Millionen) und bei der bleibt das ganze vorraussichltich bei den Versicherungen hängen.
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 15:03   #205
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
In dieser Größenordnung (Faktor 3,1...) ist mir das auch nicht bekannt.

Falls das stimmen sollte, ist es ein weiterer Ausdruck von Maßlosigkeit sowie eine Bakrotterklärung für verantwortliche Haushalterschaft, was ja auch in unsere Zeit passen würde...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2015, 18:39   #206
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
In Athen geht es schon wieder mit den altgewohnten Schummeleien los. Some things never change.


Eigentlich sollte man nur Spielgeld überweisen.
Das ist doch in Deutschland nicht anders, und Deutschland ist für die Griechen Vorbild.
Als z.B. die berühmte Schuldenbremse beschlossen wurde, hatten unsre Politiker schon längst den Plan in der Schublade, wie man die umgeht.
Jetzt fangen sie an das um zu setzen, und es wird für den Steuerzahler sehr teuer werden. Das nennt sich irgendwie Öffentlich-Private Partnerschaften oder so.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 21:12   #207
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...a-1046095.html

Die oben erwähnten 50 Milliarden erweisen sich als reine Phantasie. Eine Komponente der Griechenlandrettung ist nun amtlich eine Luftnummer.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 21:27   #208
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...a-1046095.html

Die oben erwähnten 50 Milliarden erweisen sich als reine Phantasie. Eine Komponente der Griechenlandrettung ist nun amtlich eine Luftnummer.
Was doch auch komplett wurscht ist, weil`s nicht darum geht dem greich.Staat Mittel zur Verfügung zu stellen, sondern westl. Investoren "günstige" Geschäftsfelder.

Waren zB nicht auch die Immobilien der Telekom von einem Tag auf den anderen 100% im Wert gestiegen...Weigl`sche Mathematik.

Privatisierung nützte bisher nur in den seltensten Fällen denen die etwas privatisierten, meist nur denen die investierten !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 17:08   #209
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Und noch ein Einblick in den griechischen Privatisierungssumpf

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...ue#pageIndex_3
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 23:49   #210
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
Wer wollte eigentlich die 50Mrd. Privatisierungsvolumen ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Crowdfunding für Griechenland


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.