Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Crowdfunding für Griechenland
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2015, 23:12   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
In Athen geht es schon wieder mit den altgewohnten Schummeleien los. Some things never change.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-13714252.html

Eigentlich sollte man nur Spielgeld überweisen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2015, 11:59   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.521
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
In Athen geht es schon wieder mit den altgewohnten Schummeleien los. Some things never change.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-13714252.html

Eigentlich sollte man nur Spielgeld überweisen.
Der Artikel ist schon extrem arm an Fakten. Bis auf steuerbegünstigen Traktorentreibstoff für Landwirte und das angebliche Zitat eines früheren Ministern wonach Gesetze zwar beschlossen aber nicht umgesetzt worden seien. Bisher...früher.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 14:41   #3
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Das Gesetzeswerk das heute vom griechischen Parlament verabschiedet werden soll umfasst 900 Seiten. Möglicherweise gibt es Abgeordndete die das nicht nur lesen, sondern auszugsweise auch noch verstehen wollen. Da noch mehr draufzusatteln (falls es sich nicht um die von den Institutionen geforderten prior actions handelt) macht wenig Sinn. Oder möchte jemand dass sich alle Abgeordneten der Stimme enthalten weil es keine Möglichkeit gab die Gesetzestexte überhaupt nur durchzulesen?
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 18:39   #4
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
In Athen geht es schon wieder mit den altgewohnten Schummeleien los. Some things never change.


Eigentlich sollte man nur Spielgeld überweisen.
Das ist doch in Deutschland nicht anders, und Deutschland ist für die Griechen Vorbild.
Als z.B. die berühmte Schuldenbremse beschlossen wurde, hatten unsre Politiker schon längst den Plan in der Schublade, wie man die umgeht.
Jetzt fangen sie an das um zu setzen, und es wird für den Steuerzahler sehr teuer werden. Das nennt sich irgendwie Öffentlich-Private Partnerschaften oder so.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 21:12   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...a-1046095.html

Die oben erwähnten 50 Milliarden erweisen sich als reine Phantasie. Eine Komponente der Griechenlandrettung ist nun amtlich eine Luftnummer.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2015, 21:27   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.521
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...a-1046095.html

Die oben erwähnten 50 Milliarden erweisen sich als reine Phantasie. Eine Komponente der Griechenlandrettung ist nun amtlich eine Luftnummer.
Was doch auch komplett wurscht ist, weil`s nicht darum geht dem greich.Staat Mittel zur Verfügung zu stellen, sondern westl. Investoren "günstige" Geschäftsfelder.

Waren zB nicht auch die Immobilien der Telekom von einem Tag auf den anderen 100% im Wert gestiegen...Weigl`sche Mathematik.

Privatisierung nützte bisher nur in den seltensten Fällen denen die etwas privatisierten, meist nur denen die investierten !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 17:08   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Und noch ein Einblick in den griechischen Privatisierungssumpf

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...ue#pageIndex_3
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 23:49   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.521
Wer wollte eigentlich die 50Mrd. Privatisierungsvolumen ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 08:40   #9
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wer wollte eigentlich die 50Mrd. Privatisierungsvolumen ?
Nach meiner Kenntnis wollte das Mutti damit sie dem Bundestag dann bei der Zustimmung zum ESM-Geld erklären kann dass die Griechen ja einen grossen Beitrag an eigenem Kapital beisteuern und der Bundestag so tun kann als ob er das glaubt.

Und ihre umfragewerte zeigen ja dass sie alles richtig macht ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Crowdfunding für Griechenland


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.