![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
..und für welchen Einsatzzweck? Ich würde das Einsatzgebiet eines 500mm mit F8 an einem Cropsensor (also 750mmKB) sowieso als sehr eingeschränkt betrachten...Was fotografiert man damit? Landschaft?
![]() ![]() Hab ein Sigma 50-500 das ich an der A6000 verwendet habe...Dank sehr gutem OS/schnellem AF/und akzeptabler Schärfe bei Offenblende F6.3 sind mir da ein paar gute Bilder gelungen...Würde das Teil aber heute sofort gegen ein 300F4 eintauschen...(wenns eins gäbe) Brennweite ist eben nicht alles... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
90% der Fotos entstehen bei mir mit 500mm und f8-f10 mit meinem Tamron 200-500mm. Und das ebenfalls an Crop (a77). Das mit der Nachbarin habe ich jetzt noch nicht probiert ![]() Bei E-Mount wird die Sache wahrscheinlich differenzierter zu betrachten sein. Aber so abwegig ist das ja nun auch nicht. Von dem Objektiv als solches würde ich aber auch eher abraten. |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
1. ne stabiliserte Kamera (A77) hat 2. ne Stativschelle für zumindest ein Monopod 3. bereits bei Offenblende brauchbare Fotos macht und du die Möglichkeit hast bei... 4.....sonnigen Verhältnissen noch etwas abzublenden für mehr Schärfe oder.... 5.....die Offenblende nutzt um zumindest die ISO tief zu halten... 6. schnellen AF hat... 500mm an Crop geht grundsätzlich schon wenn es denn sein muss....verlangt aber sehr viel! Jedenfalls viel mehr als ein 50 Euro Spiegeltele...da fotografiere ich lieber durch ein Fernglas... und ja: Geändert von matteo (29.07.2015 um 23:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Es gibt ja schließlich auch stabilisierte Objektive die man adaptieren kann. 2. Gäbe es auch andere Möglichkeiten, meine Stativschelle ist abmontiert, meist freihand oder irgendwo angelehnt/aufgestützt (muss man natürlich können) 3. Nein, bei 6.3 kannste das vergessen 4. f8-10 the best, f.... the rest ![]() 5. siehe 3. 6. so schnell ist der gar nicht und ich fokussiere fast ausschließlich manuell ....spielt aber auch keine Rolle, mich störte eigentlich nur de Aussage, daß es für 500mm an Crop bei f8 keine Motive gäbe (außer der Nachbarin ![]() .......meine (und nicht nur meine) Galerie ist der Gegenbeweis, weil fast alle Fotos mit den Werten gemacht worden sind. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
...bis heute kenne ich kein bezahlbares Objektiv für Sony das über 200mm knackscharfe Fotos macht wie zBsp. das SEL70200F4.Mein Bigma ist zumindest bei 300mm recht gut... Eine Neuauflage des Minolta 400 F4.5 das wär zBsp. was...aber eben wie gesagt....vielleicht bin ich "zu anspruchsvoll" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
für 500mm Festbrennweite am E-Mount gibt es durchaus Anwendungen.
Ich gehe z.B. damit gerne auf Pirschgang mit dem Leichtgewicht A7 & "Minolta RF ROKKOR 500mm" in der Hand. Auch mal im Crop-Mode ![]() unbemerkt Reh/Fuchs/Hase/Vogelnest (also rel. statisch) fotografieren geht damit ganz prima. Und trägt sich deutlich leichter als A77 & 70400G & Einbein. Diese Spielgetele ist rel. preiswert, ist durchaus scharf und wäre mein Tipp als Alternative zum genannten Walimex. Wo ROKKOR draufsteht gibts auch Schärfe ![]() Das Bokeh hängt bei Spiegelteles bekanntlich vom HG ab und ist Geschmacksache ![]() Geändert von malo (30.07.2015 um 21:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Optisch kann ein Spiegeltele aber niemals an eine gute Festbrennweite reichen, aber die liegt eben auch in ganz anderen Preisregionen und ist richtig groß und schwer. Aber wenn auf dem Spiegeltele nicht Minolta oder Sony steht, dann sollten hinsichtlich Abbildungsqualität die Alarmglocken schrillen. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|