Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Walimex 500mm Spiegeltele
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2015, 21:27   #1
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
für 500mm Festbrennweite am E-Mount gibt es durchaus Anwendungen.
Ich gehe z.B. damit gerne auf Pirschgang mit dem Leichtgewicht A7 & "Minolta RF ROKKOR 500mm" in der Hand. Auch mal im Crop-Mode
unbemerkt Reh/Fuchs/Hase/Vogelnest (also rel. statisch) fotografieren geht damit ganz prima. Und trägt sich deutlich leichter als A77 & 70400G & Einbein.

Diese Spielgetele ist rel. preiswert, ist durchaus scharf und wäre mein Tipp als Alternative zum genannten Walimex. Wo ROKKOR draufsteht gibts auch Schärfe

Das Bokeh hängt bei Spiegelteles bekanntlich vom HG ab und ist Geschmacksache

Geändert von malo (30.07.2015 um 21:29 Uhr)
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2015, 22:03   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
...
Ich gehe z.B. damit gerne auf Pirschgang mit dem Leichtgewicht A7 & "Minolta RF ROKKOR 500mm" in der Hand. Auch mal im Crop-Mode
Wenn Du schon bei den Rokkoren bist, würde ich auch mal das Rokkor 250mm f/5,6 in den Raum werfen. Kaum größer als eine Normalbrennweite, an Crop dennoch ein starkes Tele, lichtstärker und an einer Kamera ohne Bildstabilisator deutlich einfacher zu nutzen als ein 500er. Allerdings heute ziemlich teuer geworden.

Optisch kann ein Spiegeltele aber niemals an eine gute Festbrennweite reichen, aber die liegt eben auch in ganz anderen Preisregionen und ist richtig groß und schwer. Aber wenn auf dem Spiegeltele nicht Minolta oder Sony steht, dann sollten hinsichtlich Abbildungsqualität die Alarmglocken schrillen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 06:55   #3
schneipe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
Oder gibt es eine Empfehlung für einen 2-fach Konverter, mit E-Mount?
schneipe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 08:33   #4
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Telekonverter gibt es im "klassischen Sinne" nicht. (also fürs E-Bajonett)
Konverter gehen auch nicht zBsp. über den LA-EAXY Adapter...
Es gibt aber Vorsatz-Konverter von diversen Anbietern zBsp.
den TCON17 von Olympus sollte ans Filtergewinde des 55210 passen und recht akzeptable Ergebnisse liefern...
Ist aber aus meiner Sicht ne ziemliche "Bastellösung" da du zusätzliches Gewicht ans voll-ausgefahrene Objektiv hängst...das wird dann ziemlich ausgeleiert...

Vielleicht wär ein LA-EA Adapter für dich ne Option? Und zBsp. einem Sigma 70-300 mit OS....das gibts gebraucht für knapp 100Eur. + Adapter...
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 17:06   #5
schneipe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
Hab ich mir auch schon überlegt. Aber welchen? Den LA-EA2 oder den LA-EA4? Den 2er gibts gebraucht fast fürs gleiche Geld, wie ein 4er Neu.
schneipe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2015, 18:00   #6
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Entweder den LA EA2 so weit runterhandeln, das die Differenz zum LA EA4 so groß ist das man sich selbst sagt "das lohnt sich" oder eben den 4er kaufen
Spielst Du mit dem Gedanken irgendwann mal auf E-Mount Kleinbild umzusteigen kommt eh nur der LA EA4 in Frage - sonst kaufst Du 2x

Timo
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 20:35   #7
schneipe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
@der Krümel....Ich hab E-Mount. Ich nutze die a6000.
schneipe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 22:50   #8
schneipe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
Funktioniert denn der OS des Sigma 4-5.6/70-300 mm DG OS mit dem LA-EA4 an der a6000?
schneipe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Walimex 500mm Spiegeltele


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.