SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Walimex 500mm Spiegeltele (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161852)

schneipe 29.07.2015 09:01

Walimex 500mm Spiegeltele
 
Hat schon jemand damit Erfahrungen? Bei einem Preis von 150€ kann man ja fast nix falsch machen.
http://www.voelkner.de/products/6823...OoAaAhOJ8P8HAQ

Nachteil wird wohl die durchgehende Blende 8 sein, oder?

ingoKober 29.07.2015 09:08

Nachteil ist, dass Du keine scharfen Bilder damit hinbekommst.....
Der Kontrast ist auch mies...aber das kann man nacharbeiten oder mit einer Sonnenblende verbessern. Die Schärfe ist aber ein intrinsisches und unlösbares Problem.

Viele Grüße

Ingo

matteo 29.07.2015 09:23

Die 150Eur würde ich besser investieren....
-Blende 8
-schlechte Bildqualität
-kein Stabi
-kein AF

You get what you pay for..
Da würde ich wohl lieber das 55210 nehmen und die Bilder cropen...
Für was möchtest du es benutzen?

Redeyeyimages 29.07.2015 09:27

Hab mir für 45€ ein 500mm Spiegeltele für Canon FD geholt. Da kommt man günstiger ran an so eins.

Aleks 29.07.2015 12:00

Zitat:

Zitat von schneipe (Beitrag 1726533)
Bei einem Preis von 150€ kann man ja fast nix falsch machen.

Leider doch.
Diese Spiegelteles bringen noch mehr Probleme mit, als die 500mm "Wundertüten".

Matteo hat es schon schön zusammengeschrieben. Betonen sollte man: die Spiegelteles haben in der Regel nur eine(!) Blende, also immer Blende 8.

Die Wundertüten (falls Du unbedingt mal bißchen mit 500mm experimentieren willst), haben immerhin Blende 8 bis 32 und kosten gebraucht nur 50 Euro + T2 Adapter.

Gruß, Aleks

schneipe 29.07.2015 13:44

Ok, also lass ich Finger weg. Das 55-210er hab ich ja schon. Wollte eben mit wenig Geld, mehr Brennweite rausholen.
Hat mir mal einer so ein Link für so eine Wundertüte mit Adapter? Denke 70€ kann man riskieren.
Im Prinzip hab ich ja bis 210mm alles abgedeckt. Das 18-105 f4 G, das 50mm/f1,8 und eben das 55-210er.
Jetzt wollte ich eben noch etwas in Richtung 300mm und mehr....

prodo 29.07.2015 13:53

Wenn man für die 150€ Essen geht, ist das Geld sinnvoller ausgegeben.

Wenn schon 500mm Spiegeltele, dann das von Minolta/Sony.
Vorteil gegenüber allen anderen Spiegelteles: Diese Version hat einen Autofokus.

Redeyeyimages 29.07.2015 14:21

Ich hab so ein Makinon für einiges günstiger bei Leistenschneider gefunden.

matteo 29.07.2015 15:09

Zitat:

Zitat von schneipe (Beitrag 1726621)
Jetzt wollte ich eben noch etwas in Richtung 300mm und mehr....

..und für welchen Einsatzzweck? Ich würde das Einsatzgebiet eines 500mm mit F8 an einem Cropsensor (also 750mmKB) sowieso als sehr eingeschränkt betrachten...Was fotografiert man damit? Landschaft? :roll: Die Nachbarin unter der Dusche? :crazy:
Hab ein Sigma 50-500 das ich an der A6000 verwendet habe...Dank sehr gutem OS/schnellem AF/und akzeptabler Schärfe bei Offenblende F6.3 sind mir da ein paar gute Bilder gelungen...Würde das Teil aber heute sofort gegen ein 300F4 eintauschen...(wenns eins gäbe) Brennweite ist eben nicht alles...

29.07.2015 17:05

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1726643)
..und für welchen Einsatzzweck? Ich würde das Einsatzgebiet eines 500mm mit F8 an einem Cropsensor (also 750mmKB) sowieso als sehr eingeschränkt betrachten...Was fotografiert man damit? Landschaft? :roll: Die Nachbarin unter der Dusche? :crazy:

....das ist, entschuldige bitte, pauschalisierter Quatsch mit Soße.

90% der Fotos entstehen bei mir mit 500mm und f8-f10 mit meinem Tamron 200-500mm.
Und das ebenfalls an Crop (a77).
Das mit der Nachbarin habe ich jetzt noch nicht probiert:D, aber bei meinen Viechern bräuchte ich mit 300mm gar nicht erst anzufangen...egal wie gut das Objektiv ist.
Bei E-Mount wird die Sache wahrscheinlich differenzierter zu betrachten sein.
Aber so abwegig ist das ja nun auch nicht.

Von dem Objektiv als solches würde ich aber auch eher abraten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.