![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.11.2014
Beiträge: 64
|
Ich bin sogar DRINGEND auf der Suche nach einer Lösung für die A7* - da es für Sony leider keine wirkliche Möglichkeit des Rampings gibt.
Für Canon / Nikon gibt es verschiedene Möglichkeiten. dafür würde ich mir sogar / obwohl ich überhaupt kein Android-Fan bin irgend so ein blödes Android Tablet besorgen... Ich habe recht viel Erfahrung mit Timelapse und könnte wahrscheinlich einige interessante Infos beisteuern. Aus dem Histogramm zb würde ich nicht auslesen - das führt vermutlich zu viel zu viel Geflacker, wenn zb gerade mal ne Wolke an der Sonne vorbeizieht. Viel wichtiger ist es die Möglichkeit zu haben über einen definierten Zeitraum oder eine definierte Anzahl der Auslösungen die Belichtung um einen definierten Wert zu verlängern oder zu verkürzen / ebenso wie auf Knopfdruck von einer Auslösung zur nächsten die Belichtung um einen definierten Wert plötzlich zu ändern. [zb um eine Blende um dann gleichzeitig einen ND-Filter zu ziehen oder einzustecken.] Man muss diesen heiligen Gral der Timelapse-Fotografie eigentlich immer mit viel Erfahrung und per Know-How selbst beeinflussen können und die Helligkeitsentwicklung antizipieren, ansonsten sieht die Veränderung nicht gleichmäßig genug aus. Kontaktiere mich doch mal per PN, dann können wir sehen, ob ich ein wenig dazu beitragen kann. Interessant ist dieses Projekt auf jeden Fall! Gespannt // Torsten
__________________
Liebe Grüße // Torsten |
![]() |
![]() |
|
|