![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.286
|
Zitat:
Ich habe zwar mittlerweile echt viele Objektive für mich getestet und kann relativ schnell herausfinden, ob eine Linse meinen Ansprüchen genügt - derart ausführliche Tests habe ich bisher aber noch nie gemacht. Ich kann jetzt aber aus den ersten Erfahrungen heraus ein paar Aussagen zu den o.g. Punkten machen: - Bokeh fringing ist mir gar nicht aufgefallen, obwohl ich durchaus auch eine Situation kritisch im Hinblick darauf provoziert habe. Das stört mich z.B. beim 55er doch mehr als ich dachte, deshalb bin ich da recht empfindlich - Verzeichnung ist mir nicht aufgefallen - dazu vielleicht ein Zitat von SLRGear: The Sony 90mm ƒ/2.8 macro is optimized to produce almost no distortion; the numbers are essentially zero when mounted on the NEX-7. On the A7R, there is a tiny bit of barrel distortion in the corners (almost +0.2%) but this is a very small amount that's easily correctable. - Flares habe ich nur in einer Situation erzeugen können - direkt in die Sonne. Das hatte einen leichten Kontrastabfall und kleine grüne Flares zur Folge. Ansonsten war die Linse unauffällig - Nachtaufnahmen und Komaverhalten habe ich nicht getestet. Bildfeldwölbung ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Ich vermute, dass ein Makro auf diese Eigenschaft hin sehr gut korrigiert ist. - Einen Einbruch im Halbfeld kann ich auch nicht entdecken. Auf mich wirkt die Verteilung der Schärfe sehr homogen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|