SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bilder sporadisch unscharf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2015, 12:36   #11
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
Ich brachte meine A77II vor kurzem zum Service nach Linz, Fa. Schuhmann.
Dort wurde mir gezeigt, wie stark das AF - Modul daneben justiert war.
Jetzt passts, AF-Modul in der Kamera und meine Objektive vom Mikro-Adjust her dazu.
(warum so eine neue und teure Kamera mit so einem fehl-eingestellten AF-Modul ausgeliefert wird will ich gar nicht wissen oder weiter diskutieren... )
Liebe Grüße,
Georg
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2015, 12:42   #12
Panzerwalze
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Am ehesten einleuchtend wäre für mich ein Amoklauf des SteadyShot.
Dann schalte ihn doch einfach mal ab und mach ein paar Testaufnahmen !?
Dann mach noch mal ein paar Aufnahmen mit SSS, und vergleiche die Aufnahmen.

Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 12:54   #13
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Als erstes würde ich von "(im)balanced emphasis" auf AF stelen udn sehen, ob das Problem nicht bereits dadurch gelöst ist.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 17:25   #14
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von Canax Beitrag anzeigen
Das kann man aber nur machen, wenn die zu erwartende Schärfentiefe ausreichend groß ist. Mit einem 85mm bei F/1.4 hast Du oder das Motiv schon wieder so viel gewackelt, dass der Schärfepunkt woanders ist als beabsichtigt. Das gilt zumindest bei der Arbeit "aus der Hand" und lebenden resp. beweglichen Motiven.

Ciao
Canax
Mit AF-C klappt das ganz gut.

Ich hatte anfänglich mit der A77 II dasselbe Problem mit unscharfen Bildern. Dabei bin ich von der A77 gewechselt und benutzte die selben Objektive.
Zunächst vermutete ich einen Defekt, da ich an so was aber nicht glaube, da ich mich bei Fotografieren für den größeren technischen Fehler halte, habe ich eben probiert.

Meine Folgerung: AF - Speed auf langsam, AF-C nutzen, Auslöser halb drücken und bei erreichtem AF - Punkt kurz nachverfolgen lassen, dann auslösen.

Seitdem habe ich keine unscharfen Bilder mehr.

Dort, wo das nicht geht, weil das Motiv sich zu schnell bewegt, kann ich das natürlich nicht machen. Hier empfehle ich Serie.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 20:13   #15
Meilenstein
 
 
Registriert seit: 02.07.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 27
Hey,

Ich hätte zu Beginn das selbige Problem, welches du schilderst. Hatte auch ein Topic dazu aufgemacht. Ich kam damals von einer a57 und habe den Objektiv Park mitgenommen. Ständig unscharfe Bilder, aber schau dir gerne mal meine Diskussion dazu an.
Der AF der A77 2 ist gigantisch umfangreich. Bis man da mal den Dreh raus hat kann dauern.
Ich kann dir als Tipp nur die "neue" AF Anleitung von Sony ans Herz legen.
Meilenstein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2015, 21:46   #16
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich 'gerne' mal das Bild verreiße - wenn ich so 'husch-husch' fotographiere - bzw. wenn ich beim Fotographieren nicht 'entdeckt' werden will (was eh Schwachsinn ist). Wenn ich schön 'nachhalte' passt das auch.

Die 24Mp auf APS-C sind da viel empfindlicher.

Die A77ii ist eine super Kamera - aber es gibt auch Grenzen, was einfach nicht geht. Auch das musste ich lerne, tut aber auch keinen Abbruch, wenn man das erfährt.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 22:25   #17
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Die A77ii ist eine super Kamera - aber es gibt auch Grenzen, was einfach nicht geht.
Ganz genau. Die vom TO fotografierten Häuser sind einfach zu schnell unterwegs, und zwar in immer wechselnde Richtungen. Vollkommen unvorhersehbar und wahnsinnig schnell. Ich wüsste aus dem Stegreif kaum eine Kamera, die diese hochkomplizierte Motivstruktur adäquat fotografieren könnte. Höchstens eine Medion ...
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 23:49   #18
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
dachte auch erst von der A65 zur A77II wow ich werd unschärfer aber das waren Bedienfehler meinerseits

was absolut faszinierend ist, ist die Combo AF-C + AF Verriegelung breit. Dabei versucht die Kamera selbst zu erkennen welches das relevante Motiv ist und nutzt alle Tricks wie Gesichtserkennung, Objekt Tracking und AF Verriegelung trifft fast immer hat mich sehr erstaunt gerade bei bewegten Objekten der Hammer.
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 05:50   #19
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Man kann die extrem herunterskalierten JPG aus der Ferne eh' nicht richtig beurteilen
Da ist nix skaliert. 100%-Crops!

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
die gute alte Kehrwertregel verbunden mit Atemtechnik und konzentriertes ruhiges Auslösen sind noch immer keine falschen Regeln!
Da bin ich ja bei Dir. Die Regel habe ich aber bei fast allen der unscharfen Aufnahmen eingehalten bzw. die 77M2 hat sie eingehalten, da im A-Modus mit ausreichendem ISO-Regelbereich.

Alle, die hier von Verwackeln/Verwischen sprechen: Meint Ihr, man muss die Belichtungszeit verkürzen? Also nicht 1/Bw, sondern 1/2*Bw?

Wenn ja: Dummerweise unterstützt Sony das nicht, sondern hält an der extrem primitiven 1/Bw-Regel im A-Modus fest und ignoriert Steadyshot ebenso wie wackelige Situationen. Na ja, würde den Entwickler auch bestimmt 4h kosten, da eine flexiblere Regel zu implementieren.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 07:05   #20
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
....
Alle, die hier von Verwackeln/Verwischen sprechen: Meint Ihr, man muss die Belichtungszeit verkürzen? Also nicht 1/Bw, sondern 1/2*Bw?
...
Ich glaube du meinst 2*BW anstelle von 1*BW. also 1/200 anstelle von 1/100 bei 100mm Brennweite.

Ich für meinen Teil muss das häufig einhalten. Da nütz bei mir auch der SteadyShoot nix.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bilder sporadisch unscharf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.