Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Bereits bekannte / ermittelte Nodal-Punkte
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2015, 12:45   #17
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen
Da die Fotos unter selben Voraussetzungen aufgenommen sind, kann ich die "Daumenbreiten" ausmessen.
Das ist nicht zielführend. Aus Deinem Bild habe ich einen schmalen Bereich von der Nadel bis zum Turm ausgeschnitten, und in den entsprechenden Parallelbereich verschoben, mit dem Ergebnis, dass er dort nicht genau rein passt. Diese Methode ist zudem unzuverlässig, weil das Motiv jedesmal in einer anderen Ecke des Originalbildes sitzt, und deshalb unterschiedlichen Verzeichnungen unterliegt, die durchaus auch Einfluss auf den Abstand zweier Motive haben. Eine Angabe, ob der Nodalpunkt sauber eingestellt ist oder nicht, lässt sich aus diesem Bild nicht ableiten. Dazu ist es erforderlich, wirklich Kante auf Kante zu arbeiten, ohne Luft dazwischen.
Das nahe Motiv darf auch keine 2 Meter entfernt sein, sondern muss so nah wie möglich in der Nähe des Objektivs sein. Das bedeutet, man muss die Blende so weit wie möglich schließen, um über die Schärfentiefe Kanten zu erhalten, die zwar nicht ganz scharf sein müssen, aber trotzdem einen eindeutigen Vergleich der Verschiebung zwischen Vordergrund und Hintergrund zulassen. Einen Abstand von ca. 1/2 Meter würde ich anstreben, und meine Erfahrung belegt, dass dieser Abstand auch sinnvoll ist. Ob das entfernte Motiv dann 5 Meter oder 50 Meter weit weg ist, spielt keine maßgebende Rolle. Ich bin der Überzeugung, dass Du Deine ermittelten Werte nochmals prüfen solltest.

Hier mal das selbe Motiv aus der selben Entfernung mit der selben Brennweite aufgenommen, nur im Bild jeweils unterschiedlich angeordnet:


Die beiden Bildausschnitte beweisen, dass man mit Pixel-Abmessungen keine Abmessungen der Wirklichkeit nachbilden kann. Der schmale Ausschnitt entstand am unteren Bildrand etwa in der Mitte, das breiter erscheinende Dach in der Bildecke. Die Unterschiede sind hier extrem, und wären nicht so groß, wenn die Lage des Motivs z.B. links und rechts ähnlich verteilt wäre, oder wenn ich eine längere Brennweite verwendet hätte. Ein solches Vergleichsbild wäre sicher ähnlicher, würde aber prinzipiell die gleichen Unterschiede zeigen. Fazit: Wenn es darum geht, Bilder motivdeckungsgleich zu fotografieren, dann müssen die Motive beim Einrichten des NPA auch deckungsgleich sein, und nicht um eine "Daumenbreite" auf dem Bild gegeneinander verschoben.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wirklich praxistauglich ist nur die Angabe des Abstands zur Film/ Sensorebene.
Nein, das stimmt nur in der Theorie. Versuche einmal, den Abstand zwischen Nodalpunkt und Sensorebene zu messen. Das erste befindet sich innerhalb des Objektivs, ist dort aber leider nicht von außen markiert, und die Sensorebenenmarkierung sitzt meistens oben auf der Kamera. Halt einfach mal eine Schieblehre dran, und versuche, dieses Ergebnis anderen so zu vermitteln, dass sie es nachvollziehen können. Wirklich praxistauglich? Ich glaube nicht.

Die Skaleneinstellungen der meisten Nodalpunktadapter beziffern den Abstand zwischen Drehpunkt und Stativgewinde. Diese Werte lassen sich bei gleichem Equipment schnell austauschen. Das Referenzmaß zwischen Stativgewinde und Bajonett andererer Kameramodelle lässt sich relativ einfach messen, also ist es für eine Konvertierung von Maßen geeignet. Wenn Du andere Erfahrungen hast, lass uns diese hier bitte ausführlich lesen.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (05.07.2015 um 13:13 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.