Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2015, 10:31   #121
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das kommt Dir so vor weil Du halt komplett Sony-zentriert bist. Das neue Nikkor PF 4/300 ist zum Beispiel gar nicht langweilig. Das Canon 4/11-24 für Vollformat auch nicht. Die 5DS(R) nicht, usw...
Tja ein 4,0/300mm mit Apo wäre ein Traum an der Sony A7 rII, aber so etwas wird kaum so schnell kommen.Wir hatten das Thema schon einmal.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2015, 10:35   #122
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das neue Nikkor PF 4/300 ist zum Beispiel gar nicht langweilig.
Auf die "Sony-Version" warte ich schon lange
Bin gespannt wie die Fokusgeschwindigkeit der A-Mount Objektive über LA-EA3 sind....hoffe mal nicht zu schnell, sonst wirds ein teurer Herbst

@Klaus du hast was erwähnt von PDAF auch bei Canikon. Wo hast du das gesehen?
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 10:41   #123
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Drogenhunter Beitrag anzeigen
Nicht nur braucht man dann native FE Linsen, die den Sensor ausreizen, sondern auch (zumindest ich) einen neuen PC zum Bearbeiten der riesigen Raw Dateien.
Beides falsch, ist aber ein weit verbreitetes Gerücht das schon zu den Zeiten fliessig abgeschrieben wurde als die Kameras noch 6MP hatten.

Auch bei einem Sigma 4/24-105, das nun wirklich nicht zur absoluten Spitzenklasse gehört sieht man eine deutliche Verbesserung von Canon 5DII mit 22MP und der 5DSR mit 50MP, obwohl es laut DXO ader 5DIII "nur" 18MP auflösen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=Gq3ISUHsfsQ

Bei der D800 hatte ich auch mit einem alten Notebook kein Problem mit der RAW-Verarbeitung. Es war kaum ein Unterschied zu bemerken.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (11.06.2015 um 10:51 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 10:44   #124
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Eine A99 und eine A900 waren die Listenpreise kaum niedriger.
Bei der A99 war der viel zu hoch gemessen an der Konkurrenz.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 10:48   #125
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
@Klaus du hast was erwähnt von PDAF auch bei Canikon. Wo hast du das gesehen?
Da:

Zitat:
AF with A-mount and third-party lenses

Sony says the on-sensor phase-detection AF can be used with A-mount lenses using the simpler LA-E3 adapter, rather than the LA-E4 that had an SLT mechanism built in. At the press launch in New York we even got a glimpse of the a7R II autofocusing Canon EF lenses using a Metabones electronic adapter. Focus appeared to be on par with OVF focus on a native Canon body, and the AF experience itself didn't appear to be limited simply because you're using a third party lens (full coverage and tracking are available).
http://www.dpreview.com/articles/891...si-cmos-sensor
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2015, 10:48   #126
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
und 3200 Dollar...
und bei uns 3500 EURO. Das ist schon ein wenig übertrieben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 10:52   #127
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Wenn ich in meine signature schreiben wuerde:

Wer mir eine A7 RII anbieten moechte und meine A7 II in zahlung nimmt darf mir eine PN schreiben, haendlerangebote ausdruecklich erwuenscht.

Bekomme ich dann aerger, oder ist das oke fuer' forum?

w
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 10:53   #128
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Auch als A-Mount Verfechter empfinde ich diese Cam als sehr interessant und möglichen Wendepunkt in meinem Denken...
Nun wird sich erst mal zeigen müssen in wie weit die Versprechungen der Realität entsprechen.
Sollte das Gehäuse + Batteriegriff wirklich handlicher geworden sein, sowie der AF bei A-Mount Optiken zufriedenstellend funktionieren, wäre dieses tatsächlich ein Weg weg von A hin zu E.
Der Preis ist erstmal hoch, aber nicht erschreckend, wer A-Mount VF Glas schon hat, könnte direkt loslegen.
Die Alternative, zumindest bei mir, wäre bei Vernachlässigung des A-Mounts ein Wechsel auf Nikon D750 + D810 + Optiken. Das wäre bestimmt nicht günstiger.
Allerdings werde ich mir, bis zur endgültigen Entscheidung (Sony/Nikon), dieses mal mehr Zeit lassen als beim Erscheinen der A77II.
Die Feststellung der "versteckten Bugs" braucht halt ihre Zeit und finanziell ist meist nach 6-9 Monaten auch noch einiges drin bei Sony...
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (11.06.2015 um 10:56 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 10:55   #129
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
und bei uns 3500 EURO. Das ist schon ein wenig übertrieben.
3200$ sind beim aktuellen Dollarkurs inklusive Mehrwertsteuer etwa 3350 Euro. Wenn wir weiter in Richtung Dollar-Parität abrutschen, müßte die Kamera etwa 3800 Euro kosten. Da ist doch 3500 Euro ein ganz ordentlich kalkulierter Wert, wenn Sony den Preis über längere Zeit stabil halten will.

Beschwerden bitte nicht an Sony, sondern an euren Bundestags- oder Europaabgeordneten. Dabei aber nicht vergessen, daß diese Politik unseren gigantischen Außenhandelsüberschuss sichert.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 10:57   #130
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
..


Auch bei einem Sigma 4/24-105, das nun wirklich nicht zur absoluten Spitzenklasse gehört sieht man eine deutliche Verbesserung von Canon 5DII mit 22MP und der 5DSR

Die Frage finde ich besonders interessant.

Ich persönlich habe einige neuere FE Linsen die ich bisher nur an 12 MP @ A7S nutzen kann.
Allein aus diesem Grund wollte ich mir eine A7 , A7R oder A7 II kaufen.

Ich bin wirklich gespannt welche Objektive (auch A-Mount) am 42 MP Sensor am Ende eine erkennbar Verbesserung bringen und wie die dann genau ausschaut gegenüber 12MP (A7S) , 24 MP (A7/A99) und 36 MP (A7R).
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.