![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Zitat:
Ich persönlich halte das Ding eh für Unsinn, weil man dann natürlich den Sucher nicht mehr benutzen kann. Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Soweit ich das beim kurzen Rumspielen mit der APP gesehen hab läßt sich die Kamera durchaus noch normal bedienen. Und was das "Der Sucher geht dann nicht mehr" betrifft, darin sehe ich überhaupt kein Problem, die APP ist eh nur auf dem Stativ sinnvoll und da nutzt man meist das Display. Natürlich gibt es auch Leute die auf dem Stativ durch den Sucher schauen, für die ist die APP dann eben nichts.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Ah ok, bei meiner Nex6 ist mir ein solches verhalten nicht aufgefallen. Dann scheint es wohl zwischen den verschiedenen Kamera Modellen auch noch einen unterschied zu geben.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.05.2015
Beiträge: 18
|
Zitat:
Der kann aber kein BULB! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Bulb ist eine Funktion der Kamera. Der Auslöser muß nur auslösen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
Ich habe das soeben mit der A7 getestet und musste leider feststellen, dass das nach wie vor nicht geht. Das war doch immer so ein Problem mit BULB. Der Auslöser muss während der Belichtung gedrückt sein. Deswegen benutzt man doch die Kabel-Fernauslöser
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Dann machst du irgendwas falsch. Hier funktioniert das einwandfrei.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Mit dem Kabelauslöser ist es das, was man unter 'Bulb' versteht. Die Belichtung dauert so lange, wie man den Knopf gedrückt hält. Aus dem Grund kann man ihn (den Knopf) auch arretieren.
Mit dem IR Fernauslöser ist es genau genommen das, was man unter 'Time' versteht (bei manchen Objektiven mit Zentralverschluss kann man sehen, dass dort ein 'B' und ein 'T' steht). Man startet mit dem ersten Druck auf den Fernauslöser die Belichtung und beendet sie mit dem nächsten Druck. Mit der App funktioniert es wie bei 'Time'. Erstes Handauflegen startet die Belichtung, ein zweites Handauflegen beendet diese. Das Bildergebnis ist in allen Fällen das gleiche.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (12.06.2015 um 07:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|