![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
|
Das ist jetzt zwar deutlich zuviel Offtopic - aber trotzdem:
Was macht Ihr denn alle so mit Euren Bildern? Ich persönlich halte es so "wie früher": Ein paar wandern in einen Kalender (A3) und ein paar weitere (Urlaub, Ereignisse usw.) in ein Fotobuch (ist ungefähr dem klassischen Fotoalbum von früher gleichzusetzen). Der große Rest sind Momentaufnahmen, welche ich auf PC/Tablet liegen habe und damit hin und wieder Vorträge (Familie, Freunde, Fotorunde) halte - meist mit Beamer oder TV (also oft Full HD). Oder eben auch nur archiviere, um später mal drin rum zu blättern. Aus all diesen Rubriken entstehen dann natürlich auch Bilder für Internetgalerien - dort dann ähnlich der Vorträge in Größenordnungen von wieder maximal Full HD. Für all diese Anwendungszwecke reicht die Technik, die wir jetzt unser Eigen nennen, absolut aus! Eben auch das 24-240. Da sieht man auf den genannten Medien keine großen Qualitätsprobleme. Also frage ich mich: Warum muß es denn immer solche 100%-Ansicht-Orgien geben? Das macht doch nur Sinn, wenn ich große Plakate mache oder meine Bilder in die Hände wwirklich kritischer Begutachter gebe (Ausstellungen u.ä.). Selbst bei Ausschnitten (wie eac schon betonte) nutzt man eher selten die schwachen Randbereiche. Auch nicht bei den tollen, weißen, Objektiven. Aber letztlich muß das jeder selbst entscheiden. Man versucht halt immer besser zu werden - auch von Seiten der Technik. Für mich entscheidet aber immernoch zuerst das Bild - und dort sieht man häufig nicht, mit welcher Technik das nun wirklich entstanden ist. ![]()
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
@Schtorsch,
wahre Worte. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Zitat:
Du hast ja so recht! Für Deine Anforderungen reicht eine über 2000€ teure Kombi voll aus ![]() Aber auch eine APSC- Kombi für das halbe Geld wäre schon der blanke Overkill ![]() Gruß ins schöne Sachsen Walt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
|
Danke für die Grüße und Grüße zurück!
![]() Ich weiß, dass ich hier auch eine Menge Krempel am Start habe und dieses auch viel Geld gekostet hat. Und natürlich hab ich auch geschaut, was mir und meinen Wünschen am Nächsten kam. Und ja, nach meinen oben aufgeführten Gedanken ist dies "overpowered". Aber eines möchte ich zu Bedenken geben: Ich bin damit zufrieden und streite mich nicht regelmäßig über kleinere Fehler/Probleme in 100%-Ansichten! Insofern ist doch alles gut für mich. ![]()
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
|
Ich habe heute ein 24-240 zum testen bekommen ( mein 2.versuch)
Dieses Exemplar ist viel besser als das erste ( nicht so scharfe Ecken als mein Zeiss 24-70 aber da habe ich ein sehr gutes aus 3 Objektiven wählen können und das war mit abstand das beste ) Die Ecken sehen viel schärfer aus, beim ersten war da nur matsch . Ich glaube das darf bleiben . Wäre die Optimale Kombi für China in 2 Wochen Sony a7s 24-240+16-35 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
|
Zitat:
An alle Nörgler kauft Euch Festbrennweiten und seit zufrieden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
|
Warum hast du dich hier in diesem Fachforum angemeldet?
Zitat:
Ist das die Antwort auf meine erste Frage oben?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
![]()
Dazu nur eins, bei den vielen überflüssigen Fragen die hier aufkommen, gehe ich mal davon aus, das die Mehrheit eben wie ich keine Fachleute sind.
Soviel zum "Fachforum". Zitat:
![]() Was ist das denn, kann man denn nur hier sein Wissen erweitern, um dann auch mitreden zu können? ![]() Ich bin Überzeugt, es gibt sehr viele Nicht- Forenmitglieder, welche die meisten von uns was das Wissen angeht in die Tasche stecken. ![]() Und dabei waren die noch nie einen Tag hier im Forum, sicher alles Dummschwätzer. ![]() Sorry, das ich mich zu Wort gemeldet habe. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
|
Danke für die Zurechtweisung, Ditmar.
Aus gleichem Grund hatte ich meinen Kommentar abgegeben. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|