Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One 8.2
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2015, 16:33   #11
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von Cookiemovies Beitrag anzeigen
Von Tamron ist bei CO leider gar nicht drin und da habe ich 3 davon:
1. 28-75/2.8
2. 70-300/4.5-5-6
3. 90/2.8 Macro

Bei 1. wäre es wegen der Verzerrung unter 50 interessant und bei allen drei der Lichtabfall in den Ecken, also die Vignettierung. Da könnte man Benutzervorgaben erstellen, das ist aber recht aufwendig, selbst wenn man es nur für ganze Blenden macht, deshalb meine Frage, ob das schon jemand hier gemacht hat. Selbst dann müsste man das manuell zuweisen, da beim Import das nicht geht, wenn man mit verschiedenen Objektiven fotografiert hat.


Richtig, für mein Sigma 20/1.8 ist was von Nikon drin, ist bei Sony aber nicht brauchbar, da es nichts korrigiert.

In der Sony Version sind alle Objektive verfügbar. Die Einschränkung der Sony Version bezieht sich nur auf die Kamera. Sind die Kameradaten von einer anderen Kamera als Sony, sind sämtliche Regler abgeblendet.
Ok. Mit Tamron ist es blöd. Da Nr. 1 wahrscheinlich das baugleiche ist zu Minolta/Sony habe ich mal in der Liste nachgesehen, ist aber nicht drin. Denn ansonsten wäre mein Vorschlag gewesen, es einfach mal mit jenem Profil zu versuchen.
Das Sigma kenne ich jetzt nicht, aber die Tatsache, dass nicht sichtbar "korrigiert", sprich entzerrt wird, heisst nicht automatisch, dass nichts passiert. Vielleicht "leidet" dieses Objektiv nur unter CA, aber keinerlei Verzerrungskorrekturen sind vorgesehen. Um dies heraus zu finden, müsste man sehen, was das gleiche Profil für das Objektiv mit Nikon-Anschluss an einer Nikon-Kamera macht. Wie gesagt, "nichts sehen" heisst aber nicht automatisch dass nichts passiert. Bei meinem Sigma 24-70 sehe ich z.B. bei etwa 35mm auch keine Veränderung, während bei 24mm und 70mm die (Verzerrungs-) Korrekturen deutlich sichtbar werden.
Und ich schätze mal, bei einem Makroobjektiv wird es in erster Linie um CA gehen - ein Fehler, der falls sichtbar in einem speziellen Bild auch ggf. über "Analyse" von C1 individuell rausgerechnet werden kann. Notfalls dann über "kopieren" auf weitere Bilder übertragen, die mit der gleichen Linse gemacht worden sind.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.