Zitat:
Zitat von fritzenm
Du weisst aber schon, dass du auf dem gleichen Reiter über das "Vignettieren-Tool" manuell an der Randabschattung arbeiten kannst? Diese kann auch über ein LCC-Profil automatisiert werden. Bin aber nie so weit vorgedrungen
|
Ja, das weiss ich schon, aber ich will ja soweit möglich automatisieren. Die Randschattung bleibt beim gleichen Objektiv und gleicher Brennweite immer gleich und ist nur je nach Blende unterschiedlich. Man bräuchte bei einer Festbrennweite je nach größter Blende ca. 4 Benutzerprofile (1.8,2.8,4.0,5.6 sollte genügen), bei einem Zoom muss ich das noch mit den Zoomstufen multiplizieren, angenommen ich nehme 28-35-50-75, dann sind es schon 12 oder 16 Benutzerprofile.
LCC Profile habe ich einmal probiert (allerdings nur eine weisse Wand unscharf fotografiert als Notbehelf), funktioniert super, kann man auch für die Randabschattung super verwenden, aber auch da, wenn man nicht pro Bild ein LCC macht, muss man genauso viele Profile wie gerade beschrieben anlegen.
Hier ist das übrigens recht gut erklärt:
Klick mich
Andererseits korrigieren die LCC Profile keine Verzerrung, die können nur die Randabschattung korrigieren und pro Bild Staubentfernung machen. Dafür ist mit LCC die Randabschattung wesentlich besser korrigiert als wenn man das manuell mit dem Regler macht.