SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One 8.2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157803)

*mb* 24.03.2015 18:52

Capture One 8.2
 
Falls es wider Erwarten doch jemand interessiert: Phase One hat die Version 8.2 von Capture One veröffentlicht. Informationen über die Änderungen gegenüber der Version 8.1.1 gibt es als "Release Notes" (PDF).

usch 24.03.2015 22:54

Doch, interessiert. Gestern erst hab ich nach Updates geguckt, da war 8.1.1 noch aktuell.

"File support for Sony NEX-VG900E" ... das ging ja flott, nur knapp drei Jahre nach Erscheinen der Kamera :D

Giovanni 24.03.2015 23:06

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1689868)
"File support for Sony NEX-VG900E" ... das ging ja flott, nur knapp drei Jahre nach Erscheinen der Kamera :D

Vielleicht hat Sony kürzlich eine verkauft? ;-)

Was weiß man eigentlich über die Kooperation zwischen PhaseOne und Sony? Mit den speziellen Sony Lizenzvarianten sah es für mich so aus, als würde C1 der neue Standardkonverter bei Sony werden.

Alison 25.03.2015 09:52

Klar interessiert das, und ich finde es immer nett wenn mit den kleinen Updates auch die eine oder andere Neuerung kommt.

Ich habe das neue Farbwerkzeug schon mal kurz ausprobiert: es bringt die Möglichkeit Schatten, Mitteltöne und Lichter seperat "einzufärben". Ich habe das damals zuerst in Silkypix gefunden und es ist nett wenn z.B. die Schatten durch indirekte Beleuchtung durch den Himmel zu blau sind. Oder man kann den Effekt auch verstärken wenn es aus kreativen Gründen gewünscht ist.

Lightroom bietet mit dem Splittoning-Werkzeug etwas Ähnliches, allerdings kann C1 auch noch die Helligkeit beeinflussen und (und das ist wirklich eine Ausnahme) ich finde es schneller und einfacher zu bedienen als die LR Entsprechung.

Alison 25.03.2015 16:45

Hier ist ein (leider nur englischer) Beitrag zu den Änderungen.

http://imagealchemist.net/what-is-ne...e-one-pro-8-2/

*mb* 05.05.2015 19:21

Inzwischen gibt es die Version 8.2.2 mit folgenden Änderungen:

Zitat:

Highlights, Capture One 8.2.2

This is a service-release providing bug fixes

Bug fixes

• Fixed a few crashes
• Fixed an issue where Ctrl + Arrow keys did not change selection after using the Exposure tool on Windows
• Fixed an issue where Tokens were not displayed correctly on Mac OS 10.10.3
• Fixed some issues when working with AppleScript and Variants
• Fixed 5 OpenCL-related bugs

usch 06.05.2015 00:28

Dann bin ich mal gespannt, wann mein C1 mir das Update anbietet. Diesmal laß ich es drauf ankommen. Aus reiner Neugier, ob die Update-Benachrichtigung überhaupt funktioniert. :)

Cookiemovies 26.05.2015 14:31

Der Thread ist schon ein paar Tage alt, aber auch ich wollte sagen, das interessiert natürlich als Capture One Benutzer. Ich habe bei Lightroom aufgegeben, das Teil wird immer langsamer und keinen bei Adobe scheint es zu kümmern, siehe LR6.

Also habe ich die COP Sony Version für 23 Euro erstanden und habe mich eine Woche lang eingearbeitet und bin bis auf ganz wenige Punkte echt beeindruckt, gerade was die Geschwindigkeit und die vielen Möglichkeiten angeht.

Eine Sache liegt mir aber noch im Magen: Die Objektivkorrektur. Die ist nur für ganz wenige Objektive verfügbar.

Wie macht ihr das?

Legt ihr für Verzeichnung und Vignetierung für Eure Objektive Benutzereinstellungen fest? Findet man im Netz Daten dazu? Arbeitet ihr mit LCC Profilen bei der Vignettierung?

Danke und Gruß
Martin

Alison 26.05.2015 14:44

Capture One hat leider keine offene Schnittstelle für Korrekturen - du könntest mit ihnen Kontakt aufnehmen und ihnen nach Absprache ein Objektiv zum Vermessen senden - theoretisch, frag mich nicht ob das funktioniert :)

Welche fehlen denn? Eigentlich hat sich die Sonyunterstützung in letzter Zeit deutlich verbessert.

fritzenm 26.05.2015 15:10

Zitat:

Zitat von Cookiemovies (Beitrag 1707787)
Eine Sache liegt mir aber noch im Magen: Die Objektivkorrektur. Die ist nur für ganz wenige Objektive verfügbar.
Wie macht ihr das?
Danke und Gruß
Martin

Zumindest für Sigma-Objektive kann man bei dem entsprechenden Eintrag eine ganze Reihe von Profilen finden, wenn auch für andere Anschlüsse. So habe ich für mein 2,8/24-70 HSM schon das Profil für Canon Anschluss verwendet. Allerdings weiss ich nicht, ob die Profile von Nicht-Sony-Objektiven in der Nur-Sony-C1-Version verfügbar sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.