![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
na der Unterschied FE 12800 und APS-C 3200 finde ich jetzt schon heftig. Also das würde ich so nicht vergleichen wollen ![]() Aber ansonsten sehe ich Deine Eingangsfrage als valide an. Diese habe ich mir in anderem Zusammehang auch schon gestellt. Die a58 ist, was das Rauschen angeht, etwas besser als die a77. die a77ii und die a6000 haben den gleichen Sensor. Ich gehe davon aus, dass die a6000 und die a58 gleich auf liegen bei gleichen Einstellungen. Der Abstand zwischen a6000 und a7 ist nicht sehr viel groß. Wenn Du Dir die Bilder auf depreview anschaust sind die Ergebnisse bei IS06400 der a7 oder a7ii nicht gerade berauschend. Also gehe ich davon aus, dass das jetzt auch für die a58 und der a7 gilt. Damit zu Deiner Ausgangsfrage: Nein, bei den forcierten Einstellungen werden die Ergebnisse wohl eng zusammenliegen, natürlich leicht zugunsten der a7 (abgesehen von der BQ, die wohl für die a7 spricht). Bei einer a7r gehe ich davon, dass Du deutlich Unterschiede zugunsten der a7r sehen wirst. Mit allen anderen Nachteilen. Das Gleiche würde ich jetzt bei einer D750 oder 5DM3 behaupten. Da würdest Du die Unterschiede zugunsten VF sehen. Ich kann es jetzt auch nicht beweisen, aber laut Internet soll ja der Canon Sensor ab ISO1600 eine deutlich bessere Dynamik als die Sony Sensoren haben (darunter soll der Canon Sensor grottenschlecht sein). Siehe dazu auch meinen Link, der auf Grund der Aussage von depreview zustand kam, dass die a7 wohl eher in der Liga einer D5300 spielt, was die LowLight Fähigkeit angeht ("In fact, in terms of ISO performance, the a7 II appears to fall near performance levels of the smaller, APS-C sensor in the Nikon D5300, showing similar noise in midtones.": http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...65#post1706465 In dem Verweiß auf depreview kannst Du die Sicht von denen bzgl. der Low Light Fähigkeit der a7ii nachlesen. Jetzt kann man darüber streiten wie man will, dann muß man aber den ganzen Test von denen sicherlich in Frage stellen (auch die positiven Äußerungen).
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (21.05.2015 um 10:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|