Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotoausrüstung auf Flugreisen!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2015, 23:06   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Alle Rechnungen, Ausweis und Führerschein als Kopie/Scan auf nen Stick und fertig.

Vielleicht irgendwas wie das Novoflex-Notfallkit, als reisestativ einpacken, damit der Sonnenauf/Untergang vom Empire State Building aus mit Klemmstativ klappt :-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2015, 08:41   #2
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Alle Rechnungen, Ausweis und Führerschein als Kopie/Scan auf nen Stick und fertig.
Das reicht. Zudem man an der Seriennummer am Objektiv/Fotoapperat auch erkennen kann, ob es aus USA oder Deutschland kommt.

Ausweis und Führerschein als Kopie zu haben macht auch Sinn, da Dir möglicherweise die Papiere abhanden kommen können.

Stativ würde ich ins Gepäck nehmen, da manche Fluggesellschaften sich da beim Handgepäck anstellen.

VG
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 10:22   #3
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Das reicht. Zudem man an der Seriennummer am Objektiv/Fotoapperat auch erkennen kann, ob es aus USA oder Deutschland kommt.
Ob das auch irgendwo offiziell für den Zoll verfügbar ist? Ich glaube ja immer noch, dass das ein Mythos ist. War vlt. noch zu Maxxum/Dyxxum/Alpha-Zeiten so, aber heute wohl kaum noch. Außerdem kann ich ja auch ein Objektiv völlig korrekt importiert haben (etwa weil in einem vorhergehenden Urlaub Ersatz durch Defekt notwendig wurde)

Geändert von Mario190 (25.04.2015 um 10:26 Uhr)
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 10:33   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Alpha Zeiten? Da stecken wir doch grad noch drin oder?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 11:01   #5
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Beim örtlichen Zollamt kann man sich sein Eigentum bescheinigen lassen. Einmal hin mit der Ausrüstung und Zollbescheinigung mitnehmen.

Alle wichtigen Dokumente, Reiseunterlagen, Mietwagenbestellung, Perso etc. entweder als Kopie in Papier oder als Datei auf dem Handy und zusätzlich in der Cloud. Ja, ja ich weiß, die NSA kennt die Daten sowieso.

So hast Du im Notfall Zugriff drauf.

bis auf Stativ kommt Fotoausrüstung bei mir ins Handgepäck.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2015, 12:06   #6
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Zu Zeiten niedriger Dollar- und Yen-Kurse von 10 Jahren war das mitunter ein Thema. Auch by iPods und iPhones. Ich habe auch mal mitbekommen, dass ziemlich viele Passagiere eines Urlaubsfliegers aus der Türkei auf Mitbringsel, Fleisch- und Milchprodukte kontrolliert wurden. Ich selbst wurde bei weit über 100 Rückreisen aus Nicht-EU Ländern nie kontrolliert, sondern nur einmal gefragt wo ich herkäme.

Mit einer "normalen" Fotoausrüstung oder sonstigen Wertgegenständen, die zu Erscheinungsbild und Reise passen, wird man kaum Probleme bekommen. Offensichtlich neue, ungetragene oder unbenutzte Geräte, Mode, Uhren und Schmuck, vielleicht noch original verpackt und mit Rechnungen sind natürlich was anderes. Ein zweites Kameragehäuse oder Designer-Jacket im Gepäck sind plausibel, eine zweite Rolex-Taucheruhr eher nicht.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 15:05   #7
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
Leute wir reden hier über eine Alpha 58 und ein Tamron 18-200. Da sind manche Handys teurer. Mit den Quittungen reicht das wohl locker.

Und ein europäisches Objektiv und eine europäische Kamera haben ein CE Kennzeichen und das haben amerikanische Objektive und Kameras nicht.

Als ich für ein Jahr nach Amerika gegangen bin, habe ich für meine Ausrüstung > 15k den Weg zum Zoll gemacht.

Aber auch das kostet Gebühren.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotoausrüstung auf Flugreisen!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.