Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotoausrüstung auf Flugreisen!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2015, 19:52   #1
_A58-neuling_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 21
Alpha SLT 58

Habe vor Meine A-58 mit 18-200 Objektiv, Fernauslöser und ein Stativ mit zu nehmen.

Kann man das vorab beim zoll irgendwie klären oder anmelden das es Keine Probleme gibt??
_A58-neuling_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2015, 19:54   #2
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.657
Zitat:
Zitat von _A58-neuling_ Beitrag anzeigen
Habe vor Meine A-58 mit 18-200 Objektiv, Fernauslöser und ein Stativ mit zu nehmen.

Kann man das vorab beim zoll irgendwie klären oder anmelden das es Keine Probleme gibt??
Das ist entspannt!
Ein Kollege hatte damals seine komplette Ausrüstung (>15K€) mitgenommen und entsprechend vorsorgen müssen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2015, 19:57   #3
_A58-neuling_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 21
Alpha SLT 58

Ich weis das gehört hier eigentlich nicht rein !! Aber könntet ihr mir eventuell behilflich sein was bei so nem langen flug alles ins Handgepäck kommt ?? Abgesehen von der Fotoausrüstung?
_A58-neuling_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2015, 20:06   #4
black flag
 
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 226
Zitat:
Zitat von _A58-neuling_ Beitrag anzeigen
Habe vor Meine A-58 mit 18-200 Objektiv, Fernauslöser und ein Stativ mit zu nehmen.

Kann man das vorab beim zoll irgendwie klären oder anmelden das es Keine Probleme gibt??
Hier zwei Links:

http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen...ende_node.html

https://www.formulare-bfinv.de/ffw/f...A846BBECAC14D0

Rechnungskopien sollten aber auch ausreichen!

Wichtig ist auch die zulässigen Maße und Gewichte für Handgepäck der Airline(s) zu beachten!
__________________
Viele Grüße
Klus

Die Lehren von heute sind die Irrtümer von morgen!

Geändert von black flag (24.04.2015 um 20:25 Uhr) Grund: Link ergänzt
black flag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2015, 20:34   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
Ich reise schon seit zig Jahren durch die Weltgeschichte, aber habe noch nie über Deine Probleme nachgedacht, ab ins Handgepäck und los geht's.
Zu Deinem Objektiv, wünsche viel Erfolg mit einem nicht gerade weitwinkeligen, da wirst Du sicher so manches Mal in einer Stadt wie NY Trauer tragen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2015, 21:31   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
I...nicht gerade weitwinkeligen....
Wie verwöhnt wir doch heutzutage sind.
Vor 30 Jahren war 35mm Brennweite an Kleinbild das "normale" Weitwinkelobjektiv.

Klar, ein UWW ab ca 10 oder 12mm bis ca. 20 oder 24mm an APSC ist ne schöne Sache aber man sollte kein Credo draus machen. Ich selber habe ein 12-24 erst seit ca. 1 Jahr. Wie kam ich vorher bloss ohne sowas klar....?,

Als Ergänzung zum relativ lichtschwachen Superzoom würde ich für NYC viel eher eine gute lichtstarke Festbrennweite wie das preisgünstige DT35mm/1,8 favorisieren.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2015, 22:19   #7
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.169
Wegen Zoll:

Ich reise oefter und bin noch nie etwas gefragt worden. Zur Sicherheit mache ich vom gesamten Equipment am Abflugmorgen ein Foto mit Tageszeitung oder Anzeige vom Fernseher (MoMa) wegen Datumsnachweis.
Ist zugleich eine Dokumentation was man mitgenommen hat.
Das habe ich dann im iPhone bei mir.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2015, 23:06   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.545
Alle Rechnungen, Ausweis und Führerschein als Kopie/Scan auf nen Stick und fertig.

Vielleicht irgendwas wie das Novoflex-Notfallkit, als reisestativ einpacken, damit der Sonnenauf/Untergang vom Empire State Building aus mit Klemmstativ klappt :-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 08:41   #9
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.012
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Alle Rechnungen, Ausweis und Führerschein als Kopie/Scan auf nen Stick und fertig.
Das reicht. Zudem man an der Seriennummer am Objektiv/Fotoapperat auch erkennen kann, ob es aus USA oder Deutschland kommt.

Ausweis und Führerschein als Kopie zu haben macht auch Sinn, da Dir möglicherweise die Papiere abhanden kommen können.

Stativ würde ich ins Gepäck nehmen, da manche Fluggesellschaften sich da beim Handgepäck anstellen.

VG
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotoausrüstung auf Flugreisen!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.