Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2015, 10:17   #191
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
@Schtorch und @A7user,

fand Eure Bilder auch sehr gut

Gestern war ich mal mit der A7R und dem 24-240 unterwegs, aber auch mit dem FE55/1,8, um Vergleiche bei 55 mm Brennweite und Blende 8 zu machen.
Hier die ersten Ergebnisse, weitere folgen nächste Woche, da ich gleich weg bin.
Hier, seht selbst:

FE 24-240

Bild in der Galerie

FE 55/1,8

Bild in der Galerie

FE 24-240, 100% Crop

Bild in der Galerie

FE 55/1,8, 100% Crop

Bild in der Galerie

Ach ja, wie von mir gewohnt, alles ooc jpeg ohne Nachbearbeitung.

Grüsse
Horst

Geändert von awdor (24.04.2015 um 10:21 Uhr)
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2015, 13:14   #192
a7user
 
 
Registriert seit: 15.04.2015
Ort: Oldenburg
Beiträge: 33
α7

Wow! Richtig richtig schöne Bilder, Horst. Hätte nicht gedacht, dass das SEL24240 solche scharfen Details aufnehmen kann. Ist wieder ne Vorlage für mich am Sonntag :-) Danke!
a7user ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2015, 14:28   #193
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
in der kleinen Vorschau, meine ich, sieht man den Unterschied zwischen beiden Objektiven. Das 55mm 1.8, so finde ich, liefert mehr Details?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2015, 14:36   #194
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Das 55mm 1.8, so finde ich, liefert mehr Details?
Wäre ja auch traurig wenn nicht, und trotzdem, das 24-240 ist mit dem Brennweitenbereich eine Top Linse. Und im Urlaub schneller als jeder Objektivwechsel bei Guten Ergebnissen noch dazu.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2015, 19:21   #195
Golfspieler
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 47
Hallo Horst, wenn Du nicht dazu geschrieben hättest, welches Bild mit welcher Linse gemacht wurde, hätte ich den Unterschied nicht sofort (ohne eine Vergrößerung) gesehen. Gruß
Golfspieler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2015, 22:23   #196
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
@Schtorch und @A7user,

fand Eure Bilder auch sehr gut

Gestern war ich mal mit der A7R und dem 24-240 unterwegs, aber auch mit dem FE55/1,8, um Vergleiche bei 55 mm Brennweite und Blende 8 zu machen.
Hier die ersten Ergebnisse, .......snip .........
Nun ich denke, bei Blende 8 verschwinden die Unterschiede so langsam und ich nehm mal an, daß ab Blende 11 keine mehr zu sehen sind. Bei diesen Einstellungen braucht man das FE55 eigentlich nicht. Auch im Bokeh seh bei den Beispielen ich keine Unterschiede.

Interessant wäre noch ein Vergleich mit Offenblende beim 24-240 und entspr. Blende beim FE55.
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 05:18   #197
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Hallo,
von digitalkamera / Martin Vieten
Gerade auf Reisen aber auch beim Sonntagsspaziergang mit der Familie ist das von Vorteil. Genau für diesen Zweck bringt das FE 24-240 mm 3.5-6.3 OSS beste Voraussetzungen mit. ???????
Für ein „Immerdabei“ fällt das SEL-24240 sehr groß aus, es wirkt fast schon wuchtig – und ist entsprechend schwer. Ja


Ein SUPER-Teil als Briefbeschwerer auf dem Schreibtisch.

Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 06:01   #198
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von mk53 Beitrag anzeigen
Interessant wäre noch ein Vergleich mit Offenblende beim 24-240 und entspr. Blende beim FE55.
Das wäre reichlich unfair. Wie die meisten Objektive liefern Superzooms ihre beste Leistung um eine oder mehrere Stufen abgeblendet. Das 55er wäre bei so einem Vergleich stark im Vorteil.

Außerdem kann es nicht Sinn eines solchen Vergleichs sein, zu beweisen, dass das FE 55 eine bessere Abbildungsleistung hat. Das ist kein Kunststück und wird vorausgesetzt. Die Frage ist nur, wie gut das FE 24-240 tatsächlich ist. Dazu eignet sich das FE 55 als Referenzobjektiv. Und die Antwort gefällt mir. Ich denke, das FE 24-240 dürfte gerade mit einer 24 MP Kamera eine sehr interessante Reisekombination sein. Hier im Beispiel an 36 MP sieht man schon, dass es etwas Mühe hat, aber es ist selbst dabei noch erstaunlich akzeptabel. Das Bokeh ist natürlich nicht wirklich der Bringer. Aber das ist bei Superzooms nun mal so.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 10:09   #199
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Eigentlich hat Giovanni schon alles gesagt. Da das 24-240 von mir auf Touren eingesetzt wird und man da keine Zeit hat, bleibt die Blende auf 8 stehen. Am langen Ende sind es sowieso 6,3. Wegen der teilweise schlechten Kritiken habe ich deshalb den Vergleich mit dem FE 55/1,8 gemacht, natürlich auch bei Blende 8.
Das Motiv selbst ist kein statisches. Es war windig und die Blüten bewegten sich etwas. Alle meine Bilder sind ohne Stativ gemacht.
Diese Bilder waren ja mit der A7R gemacht. Die Bilder der HH-Tour mit der A7. Ich finde die BQ mit der A7R genau so gut, wobei ich mir keine 100% Crops mit der Lupe ansehe.
Was hingegen auffällt, ist die AF-Schwäche der Kameras A7 und A7R bei schlechtem Licht und Kontrast-Einheitsbrei. Das liegt aber nicht am Objektiv, sondern an dem Prinzip AF-Messung bei Arbeitsblende. An dem Nachmittag/Abend bekam ich einen Schwan bei 240 mm nicht scharf, konnte machen, was ich wollte (Blende 8). Ein anderes Bild mit mehr Licht und Kontrast und weiter weg, war gestochen scharf.
Wie ich Anfang des Jahres auf Fuerte erlebte, war ja auch das FE55/1,8 bei der Dühnenfotografie bei Blende 8 nicht zu gebrauchen.
Sind Licht und Kontraste vorhanden, ist Blende 8 kein Problem. Aber das muss man wissen, wo die Grenzen der Kameras sind. Ich warte ja immer noch auf ein Update, dass die AF-Messung so erfolgt, wie in der Nex-7. Mit der gibt es die Probleme nicht. Übrigens ist das SEL 18-200 auch nicht viel kleiner und leichter, als das 24-240, an der Nex-7 also vergleichbar. Nur wird hier Blende 8 bei der Messung am langen Ende Blende 6,3. Das macht den Unterschied. Oder beim FE55 und Blende 8 wird bei 1,8 gemessen.
Also nicht immer sofort bei Unschärfen das Objektiv als Schuldigen ausmachen. Die Kamera bzw. deren AF-Messsystem kann es auch sein.
Hinsichtlich A7 zu A/R werde ich noch Vergleiche machen, da ja die A7 theoretisch im Vorteil sein soll.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 19:22   #200
a7user
 
 
Registriert seit: 15.04.2015
Ort: Oldenburg
Beiträge: 33
α7

Hallo!

Heute regnete es in Strömen bei uns, deshalb konnte ich das SEL24240 nicht ausgiebig testen. Gruppenfotos (mit 60 Menschen) bei 24mm sind am Rand ganz schön verzerrt. Jedoch ist in Image Data Converter die "Verzerrungskompensierung" ausgegraut.

Kennt Image Date Converter 4.2.04 dieses Objektiv nicht oder gibt es irgendwo ein Update, was ich übersehen habe?

Euch einen schönen Sonntagabend!

VG
a7user ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.