Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Die neue Zeiss BATIS-Serie für Sony FE?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2015, 12:34   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
So ganz verstehe ich aber die Überlegung dahinter nicht: Loxia MF - Batis AF
Ist der Markt an den 7er soo groß, dass sich hier gleich 2 Reihen für Zeiss lohnen, plus noch die Sony-Zeisse als dritte Reihe? Das alles für nur ein einziges System!?
Du willst doch jetzt nicht wirklich über zu viele Alternativen am E-Mount meckern, oder?
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2015, 14:15   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Du willst doch jetzt nicht wirklich über zu viele Alternativen am E-Mount meckern, oder?
Nicht wirklich. Ich verstehe nur nicht den Hintergrund oder Zusammenhang. Auf der einen Seite eine Loxia Serie, manuell, aber nur 2 Objektive, deren Brennweiten es auch noch so von Sony-Zeiss gibt. Dann jetzt eine AF Serie, auch mit 2 Objektiven am Start. Für mein Empfinden wären die beiden jetzigen, 25mm und 85mm, konsequenter Weise als Loxia richtiger gewesen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 15:46   #3
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Nicht wirklich. Ich verstehe nur nicht den Hintergrund oder Zusammenhang. Auf der einen Seite eine Loxia Serie, manuell, aber nur 2 Objektive, deren Brennweiten es auch noch so von Sony-Zeiss gibt. Dann jetzt eine AF Serie, auch mit 2 Objektiven am Start. Für mein Empfinden wären die beiden jetzigen, 25mm und 85mm, konsequenter Weise als Loxia richtiger gewesen.
Wenn sie dann noch ein 12, 14 oder 15mm bringen mit mindestens Blende 2 oder schneller sind Landschaftsfotografen um einiges glücklicher.
14 f/1,4
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 15:52   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
Ohne "R" oder "S" war denke ich gemeint
und ohne "II" ... genau.


Zitat:
Zitat von kladipera Beitrag anzeigen
Bei der A7II und einem Loxia (35mm) gibt es die Anzeige nicht.
Das Loxia hat eine mechanische Fokussierung, kein "focus by wire" wie die AF-Linsen. Da kriegt die Kamera gar nicht mit, daß jemand vorne dran dreht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 07:22   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Wenn sie dann noch ein 12, 14 oder 15mm bringen mit mindestens Blende 2 oder schneller sind Landschaftsfotografen um einiges glücklicher.
14 f/1,4
Ein 14/1.4 bräuchte aber eine eigene Stativschelle. . Da würde auch 2.8 oder 3.5 reichen, wenn es wirklich Offenblendtauglich ist.

Geändert von aidualk (23.04.2015 um 07:28 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2015, 15:09   #6
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ein 14/1.4 bräuchte aber eine eigene Stativschelle. . Da würde auch 2.8 oder 3.5 reichen, wenn es wirklich Offenblendtauglich ist.
Ein 15 2.8 haben wer schon.
Tamron 15-30 2.8
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 15:14   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Ein 15 2.8 haben wer schon.
Tamron 15-30 2.8
Nicht für E-Mount. Da hättest du den Stativanschluss ja eh am Adapter.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 15:53   #8
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Nicht wirklich. Ich verstehe nur nicht den Hintergrund oder Zusammenhang. Auf der einen Seite eine Loxia Serie, manuell, aber nur 2 Objektive, deren Brennweiten es auch noch so von Sony-Zeiss gibt. Dann jetzt eine AF Serie, auch mit 2 Objektiven am Start. Für mein Empfinden wären die beiden jetzigen, 25mm und 85mm, konsequenter Weise als Loxia richtiger gewesen.
Ich verliere da langsam den Überblick - warum überhaupt noch MF wenn heute der AF eh so gut ist
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 16:11   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Weil du bei den AF-Objektiven keinen mechanischen Fokusring und damit keinen definierten Endanschlag und keine wiederholbare Fokusposition hast. Das ist insbesondere beim Filmen doof.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 16:13   #10
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ich verliere da langsam den Überblick - warum überhaupt noch MF wenn heute der AF eh so gut ist
Bin jetzt kein Experte, aber ich würde vermuten MF-Objektive sind bestimmt deutlich langlebiger und stabiler. Vermutlich sind sie auch leichter und kleiner realisierbar.
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Die neue Zeiss BATIS-Serie für Sony FE?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.