![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 150
|
![]()
Ich habe die Samyang Variante heute bekommen und mir einen ersten kurzen Eindruck verschafft.
Es sieht schön schlank aus mit dem verlängerten FE Mount dran, GL Blende ist abnehmbar aber dann passt der Objektivdeckel nicht mehr drauf. Entgegen der Erwartungen hat es KEINEN Chip drin, die Kamera weiß also nichts von ihrem Glück. Mist, irgendwo hatte ich aufgeschnappt, das Ding hätte einen - Wars doch nur das Walimex?? Die Blende 2,8 ist gegenüber 3,5 am 8er bewirken ein gigantisches Bokeh wenn man die 20cm Naheinstellgrenze nutzt. Optisch verzeichnet es relativ stark, im Vergleich mit dem Samyang 8mm 3,5 ist es sehr sehr ähnlich (Objektivprofil passt 1:1 auf die neue Linse). Es treten am Rand einige leichte Farbränder auf die mit einem Klick verschwinden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Du weißt aber schon, daß du ein Fisheye-Objektiv gekauft hast?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 150
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
![]() ![]() ![]() Hast du es schon für Astro/ bzw. Nachtaufnahmen verwendet? Mir wäre geringes Koma wichtig und würde gerne mein 14mm f/2.8 ersetzen, da das 12er scheinbar etwas kompakter ist und auch von der Brennweite her besser zum FE 16-35mm passt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Man kann das 14er Superweitwinkel nicht mit dem Fisheye vergleichen, bzw. ersetzen. Für mich hätten beide unterschiedliche Einsatzgebiete und Berechtigungen.
Ein recht ausführliches review.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Definitiv haben beide Objektive ihre Berechtigung, die Frage bei mir ist höchstens, ob ich mir auch beide leisten kann. Ich werde wohl erstmal abwarten, was weitere Tests im Astrokontext ergeben und mich so lange an meinem 14mm erfreuen. Da ich sowieso nur sehr selten die Gelegenheit habe, Fotos mit der Milchstraße zu machen muss das für mich erst einmal reichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Ich denke das 14er an einer VF Kamera ist perfekt für Milchstraßenbilder.
Bei unserer Lichtverschmutzung in allen Ecken müsste man dann überall etwas weg schneiden bei dem riesen Bildwinkel eines Fisheyes. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 150
|
![]() Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 150
|
Mit diesem Adobe Camera Raw Lens profil bekomme ich gute Ergebnisse mit meinem Exemplar an Vollformat A7:
http://fakk.lima-city.de/STC/ACR/Sam...%20Fisheye.lcp Sollte auch für andere Vollformatkameras gehen. Installiert werden muss die Datei in den Ordner Downloaded: \AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0\ Downloaded und Taucht dann unter Sony oben in der Liste auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.09.2016
Ort: Aufm Berg im Harz
Beiträge: 19
|
Zitat:
Gruß Nils Geändert von fungus (23.09.2016 um 14:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|