![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
hmm...eine Adapterlösung finde ich jetzt für den "Neuling" nicht gerade empfehlenswert....und wenn schon zahlreiche SEHR GUTE Varianten für E-Mount vorhanden sind und man nicht mit alten Canikon-Objektiven "vorbelastet" ist, sowieso nicht . Also es gibt:
-SEL1018- Sehr gutes UWW-Zoom mit allem "Komfort" wie AF und OSS, sehr kompakt und von der Bildqualität super. -SEL16F28 mit VCL-ECU1,(=12mm) mit Autofokus aber ohne Stabi. Bildqualität ist abgeblendet zu "gebrauchen". -Zeiss Touit 12mm F2.8, lichtstarkes UWW, Autofokus aber ohne Stabi. Sehr gute Bildq. -Samyang=Walimex=Tokina 12mm, lichtstark, F2.0, ohne Stabi, ohne AF. Sehr gute Bildqualität und relativ günstig. Das SEL1018 war eines meiner ersten "richtigen" Objektive. Für mich als Einsteiger war es damals kaum begreifflich wie man so viel Geld für ein Objektiv ausgeben kann...habe aber den Kauf SOWAS von nicht bereut... Das 16mm mit Konverter hatte ich vorher....war mir einfach ein "Gebastel" und die BQ war "OK"... Das Samyang soll sehr gut sein. Ist halt "manuell" aber wenn du Blende 5.6 und unendlich einstellst...musst du dir übers fokussieren keine Gedanken machen... SEL1018 oder Samyang wäre somit mein Tipp...Schau auch mal in den Gebrauchtmarkt... |
![]() |
![]() |
|
|