SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Analyse meiner Fotogewohnheiten
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2015, 21:46   #12
Ark

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Alpha SLT 58

Hallo Johannes,
Kein Sorge, ich habe alle meine Kameras in das kleine Tool "Exif Viewer" eingetragen. Oft war es ein Verhältnis von 4mm auf 28 mm KB. Dann später in der Excel wieder auf APS-C runter gerechnet (/1,5).

Ich denke der Knackpunkt ist, dass meine Auswertung ziemlich schwachsinnig ist. Vermutlich sind deswegen hier auch alle ein wenig verwundert. Eine kleine Kompaktkamera hat man halt immer in der Tasche, zieht sie mal eben schnell raus und knipst. Ohne Zoom. So, wie ich das heute noch mit meinem Handy mache. (Was ja eine klitzekleine WW-FB ist)

Das ist eigentlich eine schlechte Entscheidungsbasis für ein hochwertiges SLR-Objektiv, da hier ja ein ganz anderer Fotografie-Stil gepfelgt wird. Eine so große Kamera nimmt man ganz bewusst mit, weil man ganz bestimmte Bilder machen will, mit ganz bestimmten Settings. Schnappschüsse sind schon wegen dem Auspacken nicht so easy.

Folgende Bilder mache ich mit der A58:
  • Familienfotos, Kinder, zu Hause und im Freien (Radtour etc.)
  • Produktbilder für Ebay (keine übermäßigen Qualitätsansprüche)
  • Familienfotograf auf Taufen, Konfirmationen etc.
  • Urlaubsbilder, Portraits von meinem Mädel
  • Worauf ich mal Lust hätte: Sterne fotografieren (Astro)

Zu euren Kommentaren:

Zitat:
Zitat von sidol1 Beitrag anzeigen
Aber noch eine Frage: warum vom objektiv erwarten, dass es spritzwassergeschützt ist, wenns der Body schon nicht ist?
Ja, du hast Recht. Das kam mir auch erst später...


Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Wenn dir das 16-50 Sony zu teuer und wuchtig sowie das 18-135 zu lichtschwach ist, würde ich zum (gebrauchten?) Tamron 17-50 F/2,8 greifen.
Ja, das drängt sich geradezu auf das Tamron. Es ist halt so hässlich. Aber es stimmt schon, wichtig ist das, was am Ende dabei raus kommt. Hauptsache die Haptik stimmt. Ich sollte hier offener werden.


Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
@ark
Schon dran gedacht, dass man in Kombination A58 (24 Mp) und dem 16-50 locker auch mal Klarbildzoom oder ein Bildausschnitt nehmen kann...
Hm, guter Punkt!

Zitat:
Zitat von SH001 Beitrag anzeigen
Warum du das 16-105 ausschließt, aber dafür das 18-135 in Betracht ziehst.

Nunja, ich kann aktuell 16 von 18 mm nicht unterscheiden. Ich hatte noch nie ein 16er in der Hand. Bringen die 2 mm wirklich so viel? Ich dachte, das wäre nur minimal, oder täusche ich mich da gewaltig? Wenn dem so wäre, dann wäre das 16-105 doch ein heisser Kandidat. Denn ich habs gebraucht schon relativ günstig gesehen.

Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
16-80CZ hatte ich noch keine Probleme mit Staub, Sand und Regen. Ich bin mit meiner Gebrauchshardware nicht wirklich zimperlich.
Hm, es gab halt hier und da miese Rezensionen bei Amazon und so hinsichtlich der Stabilität der Zeiss Objektive. Ich dachte ursprünglich auch, "ein Zeiss kauft man fürs Leben"...

Noch ein Kommentar:
Mein Blitz unterstützt 16-105 mm Brennweite (F32m). Würde daher auch sehr schön zum 16105er Objektiv passen.

Geändert von Ark (17.03.2015 um 21:48 Uhr)
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.