![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Zitat:
Brennweiten Aquivalent zu APS-C? Also müssen wir jetzt noch durch 1,5 teilen um zu sehen was du wirklich für Brennweiten nutzt? und warum überhaupt diese seltsame Einteilung <19; 19-35, 36-50 usw. Ist in meinen Augen total Sinnfrei, warum nicht eine Einteilung die zu den gängigen Zoomobjektiven passt? 18mm FB wie jetzt echte 18mm oder APS-C Aquivalent umgerechnet also 18mm /1,5 = 12mm? 35mm ist zu Weitwinklig für Gruppenfotos? Dir ist schon klar das das Bild mit einem 35mm an einer APS-C Kamera vom Aufnahmewinkel eher einer Normalbrennweite entspricht und nicht mehr wirklich weitwinklig ist? Wo liegt denn das Problem das du da keine Gruppenfotos hinbekommst? Und vorallem wenn dir schon 35mm zu weitwinkelig sind warum dann ein Objektiv das noch viel Weitwinkliger ist? Was hat denn die Ruhestellung des Kit-Zooms mit der genutzten Brennweite zu tun? Schaust du dir die Kamera von der Seite an und hast dann das Gefühl ne ausgefahrener Tubus sieht scheiße aus den mach ich mal wieder rein und lauf lieber 5 Meter vor oder zurück um das Bild aufzunehmen? Klingt jezt vielleicht ein wenig böse was ich geschrieben habe aber man bekommt den eindruck du weißt selbst nicht so richtig was du willst, willst hier jetzt aber hören was das richtige für dich ist, was aber niemand wissen kann ausser du selbst. So wie ich deinen Text versanden habe würde ich zu einem UWW Zoom (z.b. Sigma 10-20mm) raten,(das entspräche dann einer 15-30mm Bildwirkung an APS-C)
__________________
![]() Geändert von DonFredo (17.03.2015 um 18:09 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt |
|
![]() |
![]() |
|
|