![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Zitat:
... ich hatte zwar eine A 100 rum liegen aber für Infrarot Fotografie ist eine alte 3 nex besser geeignet. Da bekommst Du den IR-Sperrfilter ganz leicht raus und Du musst Dir keine Gedanken wegen des Wackel-Dackels machen. Ich habe einen Bekannten der fotet IR nur noch mit der Nex... Das ist sein fc-profil nicht alles ist mit der umgebauten Nex3 geschossen.... http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1662302 Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 Geändert von McOtti (08.03.2015 um 00:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
Könntest du mir vielleicht sagen, wo da der Unterschied zwischen den beiden ist, dass ne nex3 besser wäre?
Ich habe noch nie eine nex3/oder allgemein Sony sein E-Bajonett benutzt. Daher taste ich hier im Dunkeln ![]() Das mit der a100 war halt ein Gedanke, der mir zuerst kam, da meine ganze Ausrüstung für das a-Bajonett ausgelegt ist und ich keinerlei Adapter habe. Hätte nur ein Minolta 50 MD, das ich aber in Kombination mit dem Ofenrohr als "Zoom-Makro" (ABM von 3:1 ist gut möglich und nutzbar) verwende, das ist aber eine andere Baustelle... Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Bei der a100 ist der Sensor stabilisiert kann sich also durch das entfernen des Filters verschieben oder ähnliches. Der der NEX nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Ich habe jetzt seit 5 Jahren eine umgebaute A700 (die damals wg. der A900 nur noch im Schrank rum lag). Wenn ich heute eine Kamera zur IR umbauen (lassen) würde, wäre es auch eine NEX, alleine schon weil man mit dem live-view den verschobenen Fokus manuell perfekt einstellen kann, was mit der A700 oft ein paar Probeschüssen bedarf.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
Das klingt natürlich sehr vernünftig!
Den Gedanken halte ich mal bis auf weiteres fest. Dankeschön |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Hallo
... ich würde den live view Sucher als DEN!!! hauptgrund sehen. Dazu kommt das jeder der nicht gerade 2 linke Hände hat den IR-Sperrfilter selbst entfernen kann. Vielleicht hilft Dir "Rungemeister" wenn Du Dir eine alte NEX3 zugelegt hast (Bitte vorher klären!)? Diese Nex3 bekommt man schon um die 100€.... Auf alle Fälle bekommst Du hilfe im IR forum Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 Geändert von McOtti (08.03.2015 um 16:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|