SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE90mm F2.8 Makro G OSS (SEL-90M28G)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2015, 16:33   #1
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Das was du möchtest gibt es nicht. Der Verschluss steuert die Belichtung.... Bei Slrs gibt es eine Spiegel vor Auslösung, aber den Spiegel hat deine Kamera nicht.

Die Ilce mit FF Sensor sind bekannt für einen kräftigen Verschluss, ich vermute auch das einige Stativ Kamera und Kopf Kombinationen ungünstig sind.

Evtl. Bringt es auch etwas den ersten Forhang zu deaktivieren.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2015, 17:21   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Evtl. Bringt es auch etwas den ersten Forhang zu deaktivieren.
Die A7R hat ja nicht die Möglichkeit, wie die anderen 7er Kameras, den ersten Verschlussvorhang auf 'elektronisch' umzustellen. Ansonsten gäbe es die Diskussion um den shuttershock nicht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2015, 17:33   #3
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
α7R

Genau ... und dabei wäre es so einfach.
Wie der Käse zum Zwang der Fokussierung bei Arbeitsblende. (falls es doch wirklich irgend einen Vorteil haben sollte, dann aber zumindest wahlweise abschaltbar)
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2015, 18:31   #4
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Beim ersten Verschlussvorhang gibt es aber vermutlich durchaus technische Gründe, die gegen die elektronische Variante sprechen. Mit der höheren Auflösung gegenüber A7(II) ist das offensichtlich derzeit noch nicht möglich.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 00:15   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Beim ersten Verschlussvorhang gibt es aber vermutlich durchaus technische Gründe ... Mit der höheren Auflösung gegenüber A7(II) ist das offensichtlich derzeit noch nicht möglich.
Doch. Die Nikon D810 hat einen elektronischen ersten Verschlussvorhang.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2015, 00:41   #6
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

der Sensor der α7R (und der Nikon D800/E) kann keinen "EFCS". Daran ist nix zu ändern, das kann man auch nachträglich per Firmware nicht ermöglichen.

Die Variante mit dem "Vorauslösen" des Zufallens des Verschlusses kann per Firmware-Update realisiert werden, allerdings ist dann der Sucher schwarz (wie bei Spiegelvorauslösung) und es dürfte nur in wenigen Situationen sinnvoll sein.
Schlage es bei Sony vor. Wenn das hinreichend viele Nutzer tun, machen sie es vielleicht ...

Da die D810 lt. Klaus eine EFCS hat, muss sie einen anderen Sensor verwenden. Der mag von Sony hergestellt werden, aber schon bei der 1.Gen. des 36MPix hatte Nikon diesen Sensor längere Zeit exklusiv. Ich gehe davon aus, dass Sony eher anstrebt, einen vollelektronischen Verschluss zu erreichen, wie er bereits in der α7S verfügbar ist, und erst dann eine überarbeitete α7R anbieten wird.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2015, 22:42   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Genau ... und dabei wäre es so einfach.
Glaubst Du? Wird die Verwackelung nicht auch vom ersten (öffnenden) Verschlussvorhang verursacht?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2015, 22:31   #8
majorsky
 
 
Registriert seit: 09.03.2015
Beiträge: 6
Hi,

ich finde das Glas doch schon sehr interessant, zumal aktuell keine native (mit AF und OSS) portraittaugliche Festbrennweite für FE-Mount existiert. 90mm wären m.M. ideal dafür und obendrauf gibts noch Makro.

Bin aber erst mal auf die ersten Testberichte vor allem bezüglich Kontrast und Farbauflösung gespannt.
majorsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 11:43   #9
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Da ich noch zweigleisig fahre (A-und E-Mount) macht das Objektiv für mich keinerlei Sinn. Auch wenn ich A-Mont aufgebe, behalte ich lieber das Tamron 90 USD. Mit Adapter ist es nur wenig schwerer, als das Sony.
Ich kann nicht verstehen, daß E-Objektive unbedingt so riesig sein müssen. Da kann ich auch beim A-Mount bleiben.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 11:53   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Wenn man beider Systeme nutzt macht das sicher auch Sinn, ich werde mir das e-Mount Macro zulegen, weil ich z. Z. nichts anderes nutze, und auch Vorteile sehe bei der Stabilisierung und dem AF, was mit Adapter dann doch wieder nichts wird, da der dann mehr als langsam ist.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE90mm F2.8 Makro G OSS (SEL-90M28G)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.