SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Neue FE Objektive
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2015, 10:22   #191
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
mit dem Voigtländer E-Mount Close-Focus-Adapter
Ob man bei einem Superweitwinkel die Naheinstellgrenze verringern muss? Der Adapter allein kostet ca. 300 Euro.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Sponsored Links
Alt 25.02.2015, 10:39   #192
Soncek
 
 
Registriert seit: 12.02.2015
Ort: München
Beiträge: 116
Also Konverter ist nicht mein Ding. Ich suche ne richtige Brennweite unter 20mm Wenn möglich mit F 2 oder weniger (also mehr Lichtstärke )
1.8 klingt gut
__________________
Viele Grüße
Sonček
Soncek ist offline  
Alt 25.02.2015, 11:16   #193
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.187
Zitat:
Zitat von Soncek Beitrag anzeigen
So wie ich das sehe, kommt kein Weitwinkel oder gar U-WW unterhalb 24mm als Festbrennweite und Minimum f/2 oder gar 1.8, 1.4
[...]
Wird es wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir zu den eh schon vorhandenen Festbrennweiten von Zeiss mit Canon-EF Bajonett noch das 16er (z.B.) von Zeiss kaufen muß und via Adapter nutze ...
Von welchem 16er Zeiss sprichst du da konkret?


Zitat:
Zitat von Soncek Beitrag anzeigen
Jemand eine bessere Idee? Gibt ein _richtig_ gutes WW/ UWW im Bereich unter 20mm für die A7xy?
Ich überbrücke seit fast einem Jahr mein identisches Problem mit dem Zeiss Distagon 12mm/2.8 touit, bis endlich was natives kommt. Mit dem Objektiv kommen ca. 15/16mm raus.

Ein Vergleich mit dem Sony-Zeiss FE 16-35mm/4.0 und meine damalige Vorstellung der Kombination Sony A7R - Zeiss Distagon 12mm Touit.


Bei 24mm (schon immer meine 'Lieblingsbrennweite') nehme ich das Sony-Zeiss 24mm/2.0 SSM mit dem Adapter LA-EA3. Sowas wünsche ich mir als E-Mount. Im obigen link sind auch Vergleiche mit dem Sony-Zeiss Zoom FE 16-35mm dabei.
aidualk ist offline  
Alt 25.02.2015, 11:25   #194
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.201
Zitat:
Zitat von MakiSG Beitrag anzeigen
Ich schwanke nun, ob mir eine Festbrennweite von 28mm nicht ausreicht. Dann würde ich das bald erscheinende Sony 2.0/28mm nehmen (mit Konverter kommst du da auch auf 21mm und sogar auf 16 mm.
Fragt sich halt ob diese Konverter-Kombi - die mit dem 16mm überigens ein richtiger Klopper wird, wie ich gelesen habe - wirklich
Zitat:
Zitat von Soncek Beitrag anzeigen
_richtig_ gut
ist. Mich würde nicht wundern wenn Dein Sigma 12-24 da gleich gut oder sogar besser ist.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 25.02.2015, 11:27   #195
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.187
Zitat:
Zitat von Soncek Beitrag anzeigen
Also Konverter ist nicht mein Ding. Ich suche ne richtige Brennweite unter 20mm Wenn möglich mit F 2 oder weniger (also mehr Lichtstärke )
1.8 klingt gut
Wo gibt es so starke Weitwinkel mit so hoher Lichtstärke? Was hast du speziell damit vor?
Aktuell steht bei den Polarlicht-Echtzeit-Video-Filmern das Nikon 20mm/1.8 hoch im Kurs. Das Samyang 14mm/2.8 ist eh schon lange Standard.
aidualk ist offline  
Sponsored Links
Alt 25.02.2015, 11:32   #196
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.201
Kennt jemand hier das Sigma 20mm f1.8 EX DG ASPHERICAL RF? Taugt das was?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 25.02.2015, 11:36   #197
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.187
Das ist schon älter und war schon immer nur mehr als mäßig. Photozone hat es mal bestätigt.
aidualk ist offline  
Alt 25.02.2015, 12:38   #198
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Fragt sich halt ob diese Konverter-Kombi - die mit dem 16mm überigens ein richtiger Klopper wird, wie ich gelesen habe - wirklich ist. Mich würde nicht wundern wenn Dein Sigma 12-24 da gleich gut oder sogar besser ist.
Das 28er ist von der Brennweite und Lichtstärke, und sollte es würklich 500€ kosten, auch vom Preis her sehr interessant.

Ich glaube, ich habe mich weiter falsch ausgedrückt, Ich habe nicht vor die Konverter mit zu kaufen. Sollte ich bemerken, dass ich würklich was unter 28 mm brauche, kommt für mich das Voigtländer 21 f1.8, das 21 f4.0 und das 15er f4.5 in Frage, wobei da die Vignettierung überall gut sichtbar ist. Ich muss zuerst abwägen, ob ich was unter 28 mm für die A7s überhaupt brauche, und dann ob es noch weiter als 28 mm gehen muss. Zum Glück habe ich ja A-Mount Brennweiten in diesem Bereich und kann ausgiebig testen.



Gruss
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline  
Alt 25.02.2015, 18:29   #199
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Ich habe mir gerade das Walimex Pro 14/2,8 bestellt. Da die SEL-Version praktisch ein A-Mount mit "angegossenem" Adapter ist, habe ich mir gleich die A-Mount Version bestellt. Diese dann an der A99 und mit LA-EA3 an der A7/A7R. So habe ich ein Objektiv für beide Systeme.
Für die Nex-7 habe ich noch das SEL 10-18/4.

Grüsse
Horst
awdor ist offline  
Alt 25.02.2015, 18:40   #200
Soncek
 
 
Registriert seit: 12.02.2015
Ort: München
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wo gibt es so starke Weitwinkel mit so hoher Lichtstärke? Was hast du speziell damit vor?
Aktuell steht bei den Polarlicht-Echtzeit-Video-Filmern das Nikon 20mm/1.8 hoch im Kurs. Das Samyang 14mm/2.8 ist eh schon lange Standard.
Wurde bei Zeiss leider nicht fündig 15mm f/2.8 ist höchste der Gefühle. Aber das ist auch ok. Wobei der Preis richtig abgeht :-D Das 15er hat nen Canon-EF Bajonett.
__________________
Viele Grüße
Sonček
Soncek ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Neue FE Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.