![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Du machst viel Peoplefotographie.
Mit dem Hochformatgriff und der Handlichkeit / Ergonomie der 99er ist zum arbeiten ausgelegt. Dazu kommt noch der Stabi in der Kamera, der fehlt der A7r. Und 24MP sollten reichen oder ? Welche Optiken hast du denn ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 116
|
Zitat:
![]() Mir geht es grade um geschichten wie Composings, in denen ich oft nur einen kleinen bruchteil des Bildes brauche und da kommen mir dann 12MP mehr schon sehr zu gute. VF Habe ich nur eins, da es sich für mich noch nicht groß gelohnt hat da mehr zu kaufen. (Tamron 24-70 2.8) Für die A7R gibt es ja auch einen Hochformatgriff, so ist das ja nicht, doch die Sache mit dem Stabi hatte ich schon komplett verdrengt... Muss ich dir leider recht geben, dass es ohne schon ein wenig unschön ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Auch wenns doof klingt .
Und manche meinen Tipp für komisch von mir halten . NIKON D810 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 116
|
Leider gar nichts für mich, da ich auch gerne und viel mit dem MF arbeite und auch die Kantenanhebungsspielerei nicht missen möchte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Nun gut - die A7R ist wie schon manchmal hier erwähnt ein DIVA und die ich kenne die diese haben Fotografieren damit Landschaft und Stillleben aber selten People. Leih die doch mal ne A99 ausm RENT aus - http://fotomieten.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 116
|
Zitat:
Die Sony Modelle haben einen Digitalen Sucher und keinen Analogen, daher gibt es viel mehr einstellungen die man direkt im Sucher machen kann. z.B. die Sache mit der Kantenanhebung. Ich hab persönlich schon mit einer A99 gearbeitet und weiß die Kamera auch zu schätzen, nur lacht mich eben die A7R auch an, da sie die fotschrittlichere Technink hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Bis jetzt hast du "nur" das 24-70.
Wenn du noch mehr Optiken zulegen willst. 70-200 z.B. dann hättest du nur Blende max. Blende 4. Also wenn dich sowas nicht stört ? Dafür sind die Optiken halt auch leichter und günstiger. Morgen kommen ja noch ein paar neue FE Optiken dazu z.B. ein 35 1,4 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Was mich ja positiv verwundert, Du hast ein tolles Studio und machst tolle Fotos...... mit der a57 und dem 24702.8 von Tamron. Ich würde sagen: Reduce to the Max. Mit den kleinsten Mittel sehr viel herausgeholt. Respekt. Waou!
Die Frage, die Du stellst, scheint mir ein Glaubenskrieg zu sein. Youtube ist voll von angeblich bekannten Profifotografen, die von DSLR auf (seit Neuestem) a7ii (besserer Griff, größer und schwerer) und auf die a6000 im Studio umsteigen. Es gibt aber auch viele, die mit Begeisterung der Weg gegangen sind und mit Ernüchterung wieder den Weg zur DSLR zurück gegangen sind. Dann gibt es wieder welche, wie Michael Zelbel (Studiofotograf Akt) der hat eine Mirrorless und eine 5D M3 (ausschließlich mit einem 50 1.4 und einem 28300 - ähnlich wie Du!), der sagt, die Mirrorless sind schön, aber sie bleibt seine Zweitkamera. Unser geliebter Pavel stieg sogar von einer 5DM3 auf die a7r mit dem 1670(!!!) um. Der macht auch sehr viel Bildbearbeitung. Für ihn scheint das die Lösung zu sein. Sogar Benny stieg von a99 auf a7r wegen der BQ um. Offensichtlich schien ihm das Ergebnis wichtiger zu sein als die Ergonomie (ich hoffe, ich sage da nichts falsches, Benny). Die Frage könnte ich für Dich nicht lösen, Tips kann ich Dir auch nicht geben. Keine Ahnung wo Du wohnst. In Stuttgart bekommst Du für 2 Tage beim Calmut eine a99 mit allen bekannten Zeiss Objektiven inklusive dem 70200G für 100E. Wenn es bei Dir in der Nähe einen Stammtisch gibt, gehe hin, vielleicht haben da einige die a7x Serie. Angeblich soll die a7ii größer sein, der Fokus soll besser sein... Die neuen FE's sind auch nicht mehr zierlich, sondern gehen in Größe von DSLR Objektiven... Vielleicht passt es. Und dann gibt es noch die D750, nicht größer wie die a77. Ich würde sagen, für den Preis (warte mal 2 Monate ab) und dann noch ein paar gute Objektive von Tamron oder Sigma (50 1.4 Art oder 85mm 1.4 Art), dann wärst Du wieder bei "Reduce to the Max". Vor allem was die BQ angeht. Wie Du siehst, nur Sichten, kein Empfehlung.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (12.02.2015 um 22:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|