SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Einige Anfängerfragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2015, 01:09   #41
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von XTVZ Beitrag anzeigen
hier noch mal ein video mit standard und 16 mm
Was meinst Du mit Standard?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2015, 01:10   #42
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Was meinst Du mit Standard?
Das ist sein 16-50 Kit-Zoom.

Edit:

Dass Weitwinkel ganz anders und unkritscher auf Erschütterungen reagiert als die Normalbrennweite oder gar Telebrennweite, ist nicht neu.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (05.02.2015 um 01:13 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 01:18   #43
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von XTVZ Beitrag anzeigen
hier noch mal ein video mit standard und 16 mm


https://www.youtube.com/watch?v=g2VX61YnDxY
Noch nicht perfekt - aber schon besser

Hier mal was von mir:
https://www.youtube.com/watch?v=KtTO...BHi5dF&index=3

Auch alles handgehalten. Und langsam bewegt.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 01:40   #44
XTVZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 33
Gefällt mir

Also meint ihr wirklich meine Schuld und kein Defekt am Objektiv.
Nur weil ja neben der Lichtstärke gerade der Bildstabilisator in höchsten Tönen gelobt wurde.
Geht immerhin um ne menge Holz und ich werde da schnell paranoid wenn ich nnicht absolut sicher sein kann das ich kein Montagsprodukt erwischt habe.
XTVZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 01:46   #45
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von XTVZ Beitrag anzeigen
Also meint ihr wirklich meine Schuld und kein Defekt am Objektiv.
Wie du den Stabi tatsächlich auf Funktion testen kannst hab ich doch erklärt:
Mit FOTOS- und NICHT mit Video....

Dass der Stabi an einer FOTO-Kamera für Fotos optimiert ist, sollte doch klar sein?
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2015, 10:19   #46
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von XTVZ Beitrag anzeigen
Gefällt mir
... meine Schuld ...
Nur weil ja neben der Lichtstärke gerade der Bildstabilisator in höchsten Tönen gelobt wurde.
... wenn ich nnicht absolut sicher sein kann das ich kein Montagsprodukt erwischt habe.
Ich gehe mal von mir aus: 99,9% Fehlerquote hinterm KnowHow.
Ich glaube auch nicht, das du ein Montagsprodukt erwischt hast.
Zumal viele Zwischenbilder deiner Videos absolute Schärfe und vollen Farbumfang zeigen.

Übrigens ist der Stabi bei meinen Videos deaktiviert.
Es gab hier im Forum und auf anderen Plattformen Diskusionen darüber,
ob sich der Stabi von Fotoapparaten nicht sogar negativ auf das Schwenken auswirken könnte.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 10:58   #47
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Um mir mal einen eigenen Eindruck zu verschaffen bin ich jetzt mit meiner A77 II und 35mm ein paar Schritte gegangen und habe handgehalten gefilmt. Einmal mit und einmal ohne Stabi. Und dann das gleiche nochmal mit der oben erwähnten Lumix und ihrem Stabi.

Die beiden mit und ohne Stabi mit der A77 II gefilmten Takes underscheiden sich kaum, sie sind genau so unbrauchbar wie Deine beiden. Die Lumix stabilisiert meine Bewegungen weitaus besser, aber insgesamt schwankt auch hier das Bild immer noch zu stark.

Mein* Fazit: Ohne Schwebestativ o.ä. ist das nicht sinnvoll zu filmen.

* Wie beschrieben, ich bin kein wirklicher Video Experte, mag sein dass ein geübter Kameramann auch handgehalten beim Gehen filmen kann und was passables dabei rauskommt. Aber die Tatsache dass es Schwebestative gibt, und die auch noch recht teuer sind - so dass vermutlich nur Profis die es eigentlich können müssten sie kaufen - spricht m.E. eher dagegen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 12:04   #48
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
wenn ich mal lust und laune habe werde ich Gehversuche machen mit meiner leicht in die jahre gekommenen HDR sr7 und mit der Nex + 18-55 Standartzoom oder mit dem 55/1.8

ich denke mit der Videocam wirds besser werden , wenn überhaupt...

aber als Videofilmer weiss ich bestens , nur schon jedes kleinste Schütteln ist mühsam für die Augen , also mache ich alles damits erst gar nicht so weit kommt : ich laufe nicht mache keine unnötige (lange) Schwenks....wenn ich etwas verfolgen will/ muss ists was anderes aber eben : Schwebestativ.etc. ...

und je ruhiger die Cam um so besser fasst auch der AF, er muss sich nicht stehts neu ausrichten/finden ......für mich wars die reinste offenbarung als ich endlich ein Stativ benützte nur schon um im Stand zu drehen

apropo Schwenks: man stellt sich verdreht hin damit man am ende des Schwenks normal da steht......

Grundsatz beim Drehen: das vor der Cam hat sich zu bewegen nicht die Cam selbst

genau so das Zoomen ; der allfällige hebel ist nicht zum spielen da , man zoomt allenfalls schnell hinaus oder hinein damit der focus nicht abreisst und schneidet das aber nachher heraus / auch bei Schwenks anwendbar....

Geändert von lampenschirm (05.02.2015 um 12:36 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 19:24   #49
XTVZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 33
kleiner Zwischenstand. Habe heute ausgiebig getestet .
Das Ergebnis ist verwirrend.
Es mag an mir liegen aber bis 1/20 -1/15 sind alle Bilder recht ok
Bei 1/4- 1/8 relativ verwischt.
Mit Ausnahme einer Aufnahme die ohne Stabi deutlich besser war als mit
Ich werde das Objektiv zurück schicken. Es war wohl ein Fehler meiner seits zu glauben das man mit dem teil einfach so mal nachts rumcrousen kann.
Wa mir auch aufgefallen ist das das Objektiv bis etwa 60 cm Abstand Probleme beim Fokussieren hat. Hier fehlt wahrscheinlich der Macro -Vorsatz?
Was aber schade ist das das objekti in diesem bereich jedesmal sau geil fokusiert um dann wieder auf unscharf zu stellen ehe man auslösen kann.
Als alternative denke ich drüber nach mir das Signa 19 mm Weitwinkel und das Sony 50 F 1.8 zu holen
Was haltet ihr davon Bzw. hat jemand Erfahrung damit?

@ wus: danke fürs ausprobieren
XTVZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 19:43   #50
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von XTVZ Beitrag anzeigen
Was aber schade ist das das objekti in diesem bereich jedesmal sau geil fokusiert um dann wieder auf unscharf zu stellen ehe man auslösen kann.
War das auch wieder im Dunkeln, wie bei Deinen beiden Videos?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Einige Anfängerfragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.