Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Einige Anfängerfragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2015, 00:12   #31
XTVZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 33
Hier mal ein Beispiel-Video.
Werde ich in Zukunft mehr drauf achten. Sorry


https://www.youtube.com/watch?v=Wu_n...ature=youtu.be

Un hier das mit dem Kit 15-50 bei gleicher Brennweite


https://www.youtube.com/watch?v=Wu_n...ature=youtu.be

Geändert von XTVZ (05.02.2015 um 00:20 Uhr)
XTVZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2015, 00:27   #32
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von XTVZ Beitrag anzeigen
Hier mal ein Beispiel-Video.
Beide sind unbrauchbar.
Nur das mit dem 35er ist noch etwas unbrauchbarer...
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 00:36   #33
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Bei Objektiven, die im Videomodus von der Automatik bedient werden, ist die grösste Blendenöffnung (kleinste Blendendzahl) auf 3,5 beschränkt.
Wirklich? Das überrascht mich jetzt. Ich habe keine NEX oder A5100, dachte aber bisher dass größte Blende 3.5 eine Einschränkung ist die der Phasen-AF an den SLTs erfordert. Insofern könnte ich mir vorstellen dass das auch für NEX oder Axx00 gilt mit A-Mount Objektive die am LA-EA2 oder 4 betrieben werden - aber native E-Mount Objektive ???

Ist das wirklich so?

Zitat:
Zitat von XTVZ Beitrag anzeigen
Abner laufen ruckelt derart extrem das die videos unbrauchbar werden.
Welche Belichtungszeiten hattest Du dabei? Weil...
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
bei sehr kurzen Zeiten wird das Video quasi ruckelig weil Bewegungsinfo fehlt pro Bild .
Eigentlich wird es dadurch nicht wirklich ruckelig sondern flickerig, aber bei schnellen Bewegungen sieht das ähnlich aus. Versuch evtl. nochmal laufen mit Steadycam und Belichtungszeit von 1/25 oder 1/30, nicht wesentlich kürzer.

Hier kannst Du selber rumprobieren wie unterschiedliche Frame Rates und der Motion Blur aussehen bzw. wirken. Nimm als Hintergrund Autumn oder Stars, und 0 px/s Velocity. Und dann 2 mal den Soccer Ball mit 25 fps, Velocity 1000 px/s, einmal mit Motion Blur 1 (Realistic) und den anderen mit None. Was sieht flüssiger aus, was zittert bzw. flickert mehr?

Wenn die Belichtungszeiten vielfach kürzer sind als der Kehrwert der Frame Rate (also z.B. 1/100s oder noch kürzer, bei 25p) dann entspricht das annähernd Motion Blur = 0.

Edit: Sorry, hatte Deine beiden Beispielvids noch nicht gesehen. Sehen in der Tat beide äußerst besch***en aus. Allerdings finde ich nicht dass sie stark unterschiedlich sind. Für mich sehen beide unstabilisiert aus. Ich bin aber auch kein ausgesprochener Video-Experte, habe da bisher nur wenige eigene Versuche gemacht.

Soweit ich weiß haben Camcorder mit den üblichen Winz-Sensoren in der Tat wesentlich größere Auslenkungsbereiche für die Stabis. Auch die Kompaktknipse meiner Freundin, eine Lumix TZ 30, kann deutlich größere Wackler ausgleichen als etwa meine A77. Also wenn Du sowas kennst dann erwartest Du möglicherweise zuviel von der Fotokamera.

14 $ Camera Stabilizer (DIY)
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (05.02.2015 um 00:44 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 00:37   #34
XTVZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 33
Also ist was dran, richtig ?
XTVZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 00:39   #35
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von XTVZ Beitrag anzeigen
...-Video.
Videofilmen ist eine Sparte für sich.
Hier kannst du meine "Entwicklung" nachvollziehen.
Die letzten Projekte schlummern noch auf der HDD.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2015, 00:42   #36
XTVZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 33
PS gefilmt wurde im Auto-Modus 1080p 25
ISO Stand auf Auto -unter und Obergrenze auf Maximum.
XTVZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 00:45   #37
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von XTVZ Beitrag anzeigen
Also ist was dran, richtig ?
Es können mit dieser Vorgehnsweise keine Rückschlüsse auf die grundsätzliche Funktion/ Nichtfunktion des Stabilisierungssystems geschlossen werden.

Dass es in beiden Fällen völlig überfordert ist, ist offensichtlich.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (05.02.2015 um 00:48 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 00:50   #38
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Mach FOTOS:
... Je nach dem, wie ruhig du die Kamera halten kannst.
... Das Ergebnis sollte deutlich besser sein.
Hallo

Für das Verwackeln kann die Kamera nichts.
Das liegt sicherlich an deiner Gangart und wie du die Kamera hältst.
Der Hinweis auf das Schwebestativ und der Gebrauch eines solchen ist für deine Zwecke (wenn dir viel an Video liegt)
wohl nicht von der Hand zuweisen.

Sonst hilft nur, auf die Schritte zu achten
und diese Bewegung mit den nicht-angewinkelten Armen auszugleichen.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 01:03   #39
XTVZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 33
hier noch mal ein video mit standard und 16 mm


https://www.youtube.com/watch?v=g2VX61YnDxY
XTVZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 01:09   #40
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von XTVZ Beitrag anzeigen
hier noch mal ein video mit standard und 16 mm


https://www.youtube.com/watch?v=g2VX61YnDxY

Naja.....

Und: Tote Links sind böse.
Dann editiere doch bitte die Beiträge so lange es noch geht.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Einige Anfängerfragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.