Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Gesetzesänderung - in Zukunft müssen wir alle besser aufpassen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2015, 13:55   #101
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Bitte ganz konkret, dürfte ich dieses Bild in Deutschland (eventuell mit 36MP) noch machen?
Aus Sicht des hier diskutierten Gesetzes - wo alleine das Machen eines Bildes schon problematisch sein kann - sehe ich da als Fotografierer erstmal kein Problem. Aber ich kann mich täuschen. Ich bin kein Jurist und ein Richter ist kaum "kakulierbar".
Wer da jmd. "Hilflosigkeit" dokumentiert sehen will....

Eine Veröffentlichung ausserhalb der berichtenden Presse birgt aber die latente Gefahr, dass sich da tatsächlich irgendwer wiedererkennen könnte und dagegen vorgeht.

Es stehen hier ja tatsächlich die betroffenen Personen im Fokus und sind kaum als (zufälliges) "Beiwerk" zu betrachten.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2015, 14:27   #102
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Abenteuerlich ist tatsächlich, dass der Gesetzgeber Fotografierer pauschal unter Generalverdacht stellt und kriminalisiert, sobald wir einen Menschen (nur!) ablichten und nicht ein nachweisbares (= schriftliches!) Einverständnis hierfür haben.


Im Prinzip reicht es wenn irgend jmd. auf mich zeigt und einem Polizisten sagt: "Der hat da hinten im Park Leute fotografiert."

Leute mit tatsächlicher krimineller Energie hat noch seltenst irgendein Gesetz oder die Strafandrohung vom Handeln abgehalten.
Du weißt doch selbst, dass das ziemlich konstruiert klingt und in der Realität die Ausnahme darstellen wird. Wie soll auch von außen unterschieden werden, zu welchem Zweck Bilder gemacht werden bzw. welche Motivation einen Fotografen leitet?

In der Realität wird das einfach bedeuten, dass man nicht mehr "beliebig" draufhalten darf und bei der Motivwahl verantwortungsvoller und sensibler sein muss.

Dein anderes Argument ist für mich auch nicht ganz überzeugend. Denn das würde doch bedeuten, dass man nichts mehr verbieten darf, da man Leute mit entsprechender Energie ohnehin nicht von bestimmten Taten abhalten kann.

Nicht dass wir uns falsch verstehen. Ich bin im Grunde nicht für weniger Freiheit, im Gegenteil. In dem Fall hat aber der Schutz -und das kann auch eine Art von Freiheit empfunden werden - für mich eine vorrangige Bedeutung.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 15:37   #103
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Du weißt doch selbst, dass das ziemlich konstruiert klingt und in der Realität die Ausnahme darstellen wird. Wie soll auch von außen unterschieden werden, zu welchem Zweck Bilder gemacht werden bzw. welche Motivation einen Fotografen leitet?
Eben. Und im Zweifelsfall ruft die Mutti auf dem Spielplatz eben die Polizei wenn dort ein Fotografierer irgendwelche Aktivitäten zeigt.

Zitat:
In der Realität wird das einfach bedeuten, dass man nicht mehr "beliebig" draufhalten darf und bei der Motivwahl verantwortungsvoller und sensibler sein muss.
Das geht leider genau das der jungen Handy-Foto- und Video-Generation ziemlich ab und reitet damit alle Anderen mit rein.
Zitat:
Dein anderes Argument ist für mich auch nicht ganz überzeugend. Denn das würde doch bedeuten, dass man nichts mehr verbieten darf, da man Leute mit entsprechender Energie ohnehin nicht von bestimmten Taten abhalten kann.
Abhalten lassen sich die dadurch die Wenigsten. Alleine um die dann überhaupt (adäquat?) zur Rechenschaft ziehen zu können sind gewisse Gesetzte sinnvoll und notwendig.

Zitat:
Nicht dass wir uns falsch verstehen. Ich bin im Grunde nicht für weniger Freiheit, im Gegenteil. In dem Fall hat aber der Schutz -und das kann auch eine Art von Freiheit empfunden werden - für mich eine vorrangige Bedeutung.
Genau diesen gewünschten (präventiven) Schutzeffekt bezweifele ich. Es landet evtl. nur weniger Material "unbedacht" im Netz. In manchen Bereichen verstärkt es eher noch die Lukrativität gewisser Aufnahmen weil das "leicht verfügbare" Angebot schrumpft.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 16:17   #104
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen

Wer denkt, nur weil jemand eine Meinung hat, eine Diskussion sei überflüssig, der hat einfach keine Diskussionskultur. Meine Meinung.
Danke.
Es ist eben diskussionskultur der beleglosen Besserwisserei, die einem die Diskussion verleidet.
Ihr lasst nämlich außer eurer Meinung nix mehr gelten.
Ihr stellt den Staat mit seinen Institutionen einfach mal unter Generalverdacht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 16:19   #105
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.077
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ihr stellt den Staat mit seinen Institutionen einfach mal unter Generalverdacht.
Das gilt doch aber auch umgekehrt, wie wir in den Jahren gelernt haben...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2015, 16:25   #106
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Das gilt doch aber auch umgekehrt, wie wir in den Jahren gelernt haben...


Dat Ei
Und?!
Deswegen muss ich genauso reagieren?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 16:55   #107
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Und?!
Deswegen muss ich genauso reagieren?
Warum nicht? Es gibt ja auch so viele Sprichwörter ...

Wie du mir, so ich dir
Auge um Auge Zahn um Zahn
Wer einem eine Grube gräbt ...

__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 18:00   #108
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ihr lasst nämlich außer eurer Meinung nix mehr gelten.
Aber natürlich doch. Und wegen deiner Meinung wirst du auch nicht angegriffen.
Dafür muss ich aber noch lange nicht von MEINER Meinung abrücken und darf die dagegenstellen.

Zitat:
Ihr stellt den Staat mit seinen Institutionen einfach mal unter Generalverdacht.
Verdacht? Der "Staat" BEWEIST mir tagtäglich seine allgegenwärtige und immer weiter ausgedehnte Kontrolle, Ausbeutung und Verschwendung als faktisch vom Bürger unkontrollierbarer Moloch.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 22:43   #109
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.088
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
Was ändert sich für Fotografen? Anders als beim Recht am Bild ist nun nicht mehr nur die Veröffentlichung des Bildes sondern bereits dessen Anfertigung rechtswidrig und vor allem strafbar, wenn ...
Dieser Beitrag von Marie hat eine teilweise unerträgliche Diskussion hervorgerufen, die immer noch andauert.

Ich halte den Beitrag von Marie für äußerst fragwürdig und verwerflich, weil er letztlich (bewußt?) falsche Tatsachen behauptet.

Das ist so offensichtlich, wenn man sich allein den Gesetzestext ansieht, wie er bereits seit vielen Jahren existiert. Schaut und beurteilt selbst:

Hier der Text des Gesetzes, wie er vorher lautete:

"(1) Wer von einer anderen Person, die sich in einer Wohnung oder einem gegen Einblick besonders geschützten Raum befindet, unbefugt Bildaufnahmen herstellt oder überträgt und dadurch deren höchstpersönlichen Lebensbereich verletzt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Ebenso wird bestraft, wer eine durch eine Tat nach Absatz 1 hergestellte Bildaufnahme gebraucht oder einem Dritten zugänglich macht.

(3) Wer eine befugt hergestellte Bildaufnahme von einer anderen Person, die sich in einer Wohnung oder einem gegen Einblick besonders geschützten Raum befindet, wissentlich unbefugt einem Dritten zugänglich macht und dadurch deren höchstpersönlichen Lebensbereich verletzt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

(4) Die Bildträger sowie Bildaufnahmegeräte oder andere technische Mittel, die der Täter oder Teilnehmer verwendet hat, können eingezogen werden. § 74a ist anzuwenden."


Die Änderung des § 201 a StGB beruhte auf der Umsetzung europäischer Vorgaben zum Sexualstrafrecht. Das hat mit "lex Edathy" nichts zu tun. Die Änderung betrifft im wesentlichen die Anfertigung von Nacktbildern Jugendlicher und von Kindern.

Festzuhalten ist demnach im Ergebnis, dass für denjenigen, der keine nackten Kinder fotografiert, sich überhaupt nichts geändert hat.

Deswegen wiederhole ich nochmals meine eingangs gemachte Aussage, dass ich das, was Marie hier gemacht hat, für unseriös und verwerflich erachte.

Aus solchen Halbwahrheiten und Verfälschungen entstehen unter anderem so unerträgliche Bewegungen wie Pegida oder Schlimmeres.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 01:37   #110
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Aus solchen Halbwahrheiten und Verfälschungen entstehen unter anderem so unerträgliche Bewegungen wie Pegida oder Schlimmeres.
Oder deine Meinung zu PEGIDA. Ich bin zwar kein Anhänger dieser Bewegung, verurteile aber auch die extrem einseitige Berichterstattung zu dieser Bewegung. Genauso wie die pauschale Aussage, dass alle PEGIDA-Anhänger wohl dem rechten Lager zuzuordnen sind. Auf der einen Seite schreien nach dem Attentat in Paris alle sinngemäß "Meinungsfreiheit, jetzt erst Recht!", auf der anderen Seite würde man diese Bewegung am liebsten mundtot machen. Und die PEGIDA als islamfeindlich zu bezeichnen, islamkritisch wäre richtiger, ist wenigstens genauso verkehrt wie Muslime und Islamisten über einen Kamm zu scheren. Hier haben beide Seiten Nachholebedarf!


Aber zurück zum Thema!

Nachdem ich die Diskussion hier bisher nur verfolgt habe, will ich mich dann doch mal einklinken.

Den Absatz 1 deute ich so, dass ich nach wie vor alle Personen, welche sich im öffentlichen Raum bewegen, auch ohne deren Einwilligung fotografieren darf, wenn diese Aufnahme nicht gerade die Hilflosigkeit einer Person darstellt. Hierzu zähle ich nicht den Obdachlosen, sondern eher das z. B. Prügel- oder Unfallopfer. Meiner Meinung nach sind auch Aufnahmen in einem öffentlichen Schwimmbad rechtens, nicht jedoch in z. B. dessen Umkleidekabine, da es sich hier um einen gegen Einblick besonders geschützten Raum handelt. Neben dem Schwimmbad können das natürlich noch andere Lokalitäten sein. Ich habe das Schwimmbad nur aufgegriffen, weil es schon Thema war. Ungeachtet der rechtlichen Lage gehört es sich meiner Meinung nach einfach, dass ich eine Person frage, wenn ich diese gezielt ablichten will. Zumindest dann, wenn man ihr Gesicht auf der Aufnahme klar erkennen wird.

Im Absatz 2 ist nicht die Aufnahme selbst, sondern das zugänglich Machen für Dritte ausschlaggebend. Dabei muss man das Foto noch nicht mal selbst gemacht haben. Also Vorsicht, wenn man in Zukunft bei Facebook einfach Bilder teilt, die eine solche Situation darstellen. Schwammig ist es aber hinsichtlich der Aussage, dass es dem Ansehen der dargestellten Person erheblich schaden können muss. Was ein erheblicher Schaden ist, wird wohl jeweils eine Einzelfallentscheidung vor Gericht sein. Fakt ist aber auch hier: Grundsätzlich darf ich alles - gewollt oder ungewollt - fotografieren. Ich muss nur aufpassen, was ich davon veröffentliche oder was besser im geheimen Bilderordner unter Windows/System32 verschwindet.

Zum eigentlich wichtigsten Absatz 3 kann ich nur sagen: Thema verfehlt. Sechs. Setzen!
Man lese sich das mal genau durch. Ich komme zu zwei möglichen Auslegungen.

1. Auslegung
Sämtliche Eltern, Großeltern... machen sich strafbar, wenn sie das eigene Kind/Enkelkind... unbekleidet fotografieren. Sollte das vor dem Hintergrund der Pädophilie erfolgen, dann ist das auch richtig so. Aber haben nicht alle Eltern/Großeltern... Bilder von ihrem kleinen Lieblingen, gerade im Kleinkindalter, auf denen sie im Schwimmbad oder in der Badewanne planschen...?Ich bin auch kein Freund davon, dass manche Eltern ihre Kinder nackt im Schwimmbad rumlaufen lassen. Es gibt genügend perverse (oder kranke) Leute. Aber diese Auslegung des Absatz 3 stellt alle liebenden Eltern... unter den Generalverdacht der Pädophilie.

2. Auslegung
Bestraft wird, wer eine Bildaufnahme, welche die Nacktheit einer Person unter 18 Jahren zum Gegenstand hat, herstellt oder anbietet, um sie einer dritten Person gegen Entgelt zu verschaffen... oder sich diese selber verschafft.
Geht es noch? Wenn man das also nicht gegen Entgelt macht ist es dann rechtens? Wer hat sich denn diese Formulierung einfallen lassen?

Es ist schon klar, was mit dem Absatz gemeint ist, nämlich dass man unter 18 Jährige weder nackt ablichten, noch sich solche Bilder beschaffen oder verteilen darf. Warum formuliert man das dann nicht auch entsprechend?

Also macht euch nicht so einen Kopf. In der People- und Streetfotografie sehe ich durch die Gesetzesänderung keine Einschnitte. Der normale Menschenverstand reicht hier meistens schon aus um sich im legalen Rahmen zu bewegen. Und in die Verlegenheit, den dritten Absatz diskutieren zu müssen, kommt hoffentlich niemand von uns.

Und zu guter letzt:
Was das alles mit Überwachungsstaat zu tun hat, erschließt sich mir nun beim besten Willen nicht.
__________________
Viele Grüße
Mathias

Geändert von stecki99 (02.02.2015 um 01:50 Uhr)
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Gesetzesänderung - in Zukunft müssen wir alle besser aufpassen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.