![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Die beziehen sich doch auch nur auf SAR
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
50 MP.. Potztausend
![]() Der Stabi ist hoffentlich auch verbaut. Wenn dann noch ein neuer Adapter (LA - Dingenskirchen xy) rauskommt, wäre das schon was feines. Da bräuchte ich die A99 wohl nicht mehr. Aber 36MP hättens für mich auch getan. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Dass Sony am 46MP/50MP Sensor bastelt dürfte als abgesichert gelten.
Da rumort es schon seit einem Jahr in allen Lagern (auch Nikon und Canon). Die Zurückhaltung, die man gegenüber Nikon (D800), vermutlich nur aus vertraglichen Gründen, an den Tag gelegt hat, ist mit dem A7 Feuerwerk wahrscheinlich vorbei. Da die Taktrate derzeit ins Konzept passt wäre also das was SAR gemutmaßt wird (A7R II) durchaus ein denkbares, logisches Szenario. Dass dann damit IBIS und das neue Gehäusedesign und hoffentlich ein etwas leiserer Verschluss, gepaart mit einem schnelleren Autofokus kommt bleibt nur zu wünschen. D. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
'Confirmed' und dann als Quelle SAR - putzig
![]() Allerdings glaube ich schon dass es so kommt. Bleibt abzuwarten was der Preis so sagt und ob das Teil einen elektronischen ersten Verschlussvorhang hat. Für mich wird's wenn dann eher die A7II - ohne 'R' - reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Ja der Preis, der wird wohl über der A7R liegen (dem UVP). Da wird man sich dann schon an Nikon etc. orientieren. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass er deutlich unter 3k€ liegen wird.
Meine Schätzung - 2799.- € UVP. D. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|