![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Zitat:
Ich finde in den Zeiten von Funkuhren, GPS - was global mit die genauesten Uhren bereitstellt - ntp und der Vernetzung auch von Kameras mit WLAN, NFC und USB müsste es eigentlich programmiertechnisch leicht zu realisieren sein dass z.B. PMH oder PMM vom Computer die Netzzeit, oder vom Smartphone dessen Systemzeit oder GPS-Zeit an Kameras wie die A77 II, die ja mit WLAN ausgestattet ist, schickt, sobald die im WLAN ist oder an den USB kommt. Nur so ein Gedanke ... schon wäre dieses kleine Ärgernis behoben. Geändert von wus (26.01.2015 um 00:53 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Wie viel würden wir mehr für eine Kamera bezahlen wollen, deren Uhr nur einmal wöchentlich/monatlich/jährlich nachgestellt werden müsste? Der dazu jeweils nötige technische Aufwand wurde ja hier hinreichend dargestellt.
LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wir reden hier von teilweise über einer Minute pro Woche, wenn ich die Angaben des TO richtig interpretiere. So eine starke Abweichung ist heutzutage wirklich nicht mehr zeitgemäß, und es kostet garantiert nicht unverhältnismäßig viel, so etwas zu vermeiden.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Zitat:
Per USB geht das eher nicht, dazu müsste es erst mal ein Profil für diesen Dienst geben. Die Systemzeit irgend eines Gerätes zu übernehmen bringt gar nix, denn deren Gültigkeit oder Genauigkeit ist völlig unbekannt. Genau dieses Problem löst ja ntp, indem via Stratum letztlich die Rückführung auf die UTC durchgeführt wird. Aber eine Kamera ist halt keine Uhr, die Zeitfunktion ist kaum mehr als ein Gimmik/Abfallprodukt. Daher dürfte die Toleranz hier spezifikationsseitig recht großzügig sein (1 Sekunde/Tag ? 10s/d?), und die Streuungsstatistik erlaubt dann auch einzelne Exemplare, die stärker abweichen. Ich habe eine Zeit lang Sommer/Winterzeit umgestellt, und es irgendwann gelassen (da ich es immer vergesse) und die Kameras auf Winterzeit gelassen (UTC wäre besser). Als ich noch umstellte, lagen die Abweichungen im unteren Minutenbereich, also bei ca. 2-3 Sekunden/Tag (A900). M.E. sollte dies ausreichen, um mit einmal Prüfen/Stellen pro Woche auch Geotagging oder Mehrkamera-Synchronsieren zu erlauben. Wer darüber hinausgehende Ansprüche hat, wird um die Überwindung der Faulheit nicht herumkommen ![]() Nachtrag: Abweichungen im Minutenbereich pro Woche sollten nicht vorkommen, aber ich bezweifle mal, dass das als Garantiefall anerkannt wird, da die Echtzeitfunktion nirgend in der Spezifikation auch nur erwähnt wird. Sie ist eine kostenfreie Zugabe, schön wenn sie geht, aber kein Mangel wenn nicht. Klingt hart, ist aber wohl so (nein, Sony bezahlt mich nicht dafür ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von ddd (26.01.2015 um 01:59 Uhr) Grund: Nachtrag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Ich gehe immer noch davon aus, dass wus einfach Pech mit seinen Kameras hat. Ich würde da mal Sony direkt anschreiben. Normal sind solche starken Abweichungen wirklich nicht. Ansonsten den Wochen-Test vielleicht noch mal wiederholen, um eventuelle Fehlinterpretationen auszuschließen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Nach inzwischen 1 Monat habe ich heute nochmal die Systemuhren verglichen:
die A55 geht inzwischen 20s nach die A77 geht satte 2 min und 30 s nach die A77 II geht erstaunlicherweise "nur" noch 20 s vor, obwohl sie ja nach der ersten Woche schon 25 s vorgegangen war. Dmezufolge scheinen die Uhren allesamt ziemliche Schwankungen zu haben. Jetzt werde ich die Uhren aber mal wieder einstellen. Den "Trick" von usch, mit jeder Kamera als letztes Foto pro Tag die Uhr (in meinem Fall die GPS-Seite der Kartenapp im Smartphone, die ich zum Tracking verwende) zu fotografieren und diese Uhrzeit dann zur Korrektur zu verwenden habe ich inzwischen auch mal ausprobiert. Funktionierte wie zu erwarten astrein, allerdings erst nachdem ich herausgefunden habe dass man mit meinem Programm (Geosetter, LR habe ich nicht) aus mir unverständlichen Gründen trotzdem noch zusätzlich die lokale Zeitverschiebung gegenüber UTC einstellen muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ca. 4 Monate nach der Zeitumstellung habe ich heute mal wieder meine HX50 in der vergeblichen Hoffnung eingeschaltet, ein kurzes Video aufzunehmen und per WLAN auf mein Smartphone zu übertragen.
![]() Das sollte aber nur so nebenbei erwähnt sein. Dafür ging die Uhr nach fast 4 Monaten weniger als eine Minute vor. Ähnliches habe ich bisher bei all meinen Sony-Kameras feststellen können, und es sind einige. Bei Deinen scheinen zumindest die Uhrenschaltkreise Montagsmodelle zu sein. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Gerade habe ich meine Kameras, die mich in den Urlaub begleiten werden, eingestellt. Die
![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
![]()
Wie sieht das eigentlich mit der Sommerzeit aus. Wird die automatisch umgestellt, wenn ich Sommerzeit aktiviere? Und wenn ich das deaktiviere, wird die Zeit eine Stunde zurückgestellt, heißt das wäre das manuelle wechseln auf Winterzeit!?
vg Mirko |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Nein, das geht nicht automatisch. Die Kamera schreibt die Uhrzeit in die Exifdaten, die man aktuell eingestellt hat.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|