![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Eine lupe an der Kamera wo das Sucherbild im liveview zb. um den Faktor zb. 14 oder so je nach Kamera vergrößert wird.
Damit kann man einen hellen stern zb. auswählen, und manuell scharfstellen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 66
|
Hmmm weis garnicht ob sowas meine a58 hat. Hab die Option zumindest noch nie gesehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Klar hat sie.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.12.2010
Beiträge: 5
|
Mülltonne konfigurieren ?
Zitat:
Schön wäre es auch, die (meines Erachtens völlig sinnlose) Zoomtaste umprogrammieren zu können. Ich hab meine Fokuslupe auf die Vorschautaste gelegt, die Taste unten rechts vorn neben dem Objektivbajonett. Die Mülltonnentaste fände ich aber auch viel besser. Vielen Dank für evtl. Hilfe, Daniel. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 66
|
Cool, hab ich jetzt umgestellt. Zoom x 13,6. Mal schauen was der heute bringt. Hoffe mal dass das Wetter mit macht.
Und schonmal besten Dank ![]() Geändert von Bambule (20.01.2015 um 14:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 66
|
Eine frage hab ich noch. Wenn ich die Fokuslupe benutze erscheint ja der Stern größer. Wenn ich dann Manuell fokussiere, wo bin ich den dann genau im Fokus?
Habe gerade gemerkt das bei Anschlag also unendlich der Stern ziemlich aufbläht. Unter unendlich genau das gleiche. Und dazwischen bekomme ich einen kleinen weißen punkt. Ist dass dann der genaue Fokus denn ich brauche? Das Problem was ich habe ist nämlich der, das es bei der Fokuslupe extrem rauscht. Da wird das Fokussieren extrem undeutlich. Geändert von Bambule (20.01.2015 um 21:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Wenn der punkt (stern) sich aufbläht ist er unscharf. Es sollte schon ein runder schöner leuchtender punkt sein. Schalte mal fokuspeakinb ab falls es an ist. Der stern wird digital durch software vergrößert, daher das rauschen.
lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|