![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
Hallo Claude,
die Kamera von drinnen (normale Wohnraumbedingungen) mit nach draußen zu nehmen ist nicht kritisch. Nur wenn du von draußen mit einer kalten Kamera/Ausrüstung in geheizte normalfeuchte Räume kommst, solltest du vorher, also noch draußen, die Kamera in eine gesunde /luftdichte Plastiktüte einpacken und verschließen. In der warmen Raumluft kann sich die Kamera dann wieder erwärmen, ohne das Feuchtigkeit daran kondensieren kann. Vielleicht die Speicherkarten vorher rausnehmen, damit du die Ergebnisse der Fototour ansehen kannst. Und was draußen machen? Ersatz-Akkus in Hosentasche, also am Körper und wie auch immer, die Kamera mit Körperwärme versorgen. Wenn du mit Stativ arbeitest wird es schwierig, ist schon klar. LG uomo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
.....im geschlossenen Rucksack lassen reicht normalerweise auch aus.
Und selbst wenn ich die Cam so mit reinnehme ist noch nie was passiert. Ich würde natürlich nicht unbedingt ein großes Telezoom (Luftpumpe) dann drinnen ausfahren, damit ziehst Du dir die feuchte warme Luft natürlich rein. Aber sonst ist das eigentlich völlig unproblematisch. |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
|
Auch nicht wirklich. Wir waren letztes Jahr im Winter und im Herbst in Nord-Norwegen, teilweise bis -20 Grad, stundenlang draussen. Keine Probleme mit der A7R und mit der A99. Ab und zu den Akku wechseln und alles hat gepasst. Für die A7R kamen wir mit 3-4 Akkus und mit der A99 mit 2-3 Akkus über die Nacht.
(fürs reingehen in die Wärme wurden ja bereits entsprechende Tipps gegeben) P.S.: Für ein Stativ ohne Polster hatten wir die Beine im oberen Bereich mit dünner Luftpolsterfolie umwickelt um es in der Kälte besser greifen zu können.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (15.01.2015 um 12:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
|
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
An kalten Tagen macht im Gegenzug High-ISO wieder Spaß
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|