Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III: Abschattungen mit Polfilter bei 24mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2015, 11:31   #1
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Weitwinkel und Polfilter sind zwei Dinge, die prinzipbedingt absolut nicht zusammengehören!

Man lese mal über die Grundlagen nach...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2015, 11:32   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Weitwinkel und Polfilter sind zwei Dinge, die prinzipbedingt absolut nicht zusammengehören!

Man lese mal über die Grundlagen nach...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 13:09   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Weitwinkel und Polfilter sind zwei Dinge, die prinzipbedingt absolut nicht zusammengehören!

Man lese mal über die Grundlagen nach...
Na ja, das ist Unfug für mich!

Ich nutze regelmäßig einen Polfilter mit Weitwinkel zur Kontraststeuerung.
Wenn mir da der Filter am Objektiv die Ränder abschatten würde, würde ich mich bedanken!
Erst kürzlich, ein Beispiel und 24mm:


Bild in der Galerie


Oder auch mit Himmel im Bild bei 24mm:


Bild in der Galerie

Was bitte soll da nicht zusammen gehören? (unabhängig davon ob wir hier von einer RX Kamera sprechen oder einer DSLR oder ähnliches)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 13:18   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Na ja, das ist Unfug für mich!
So einen schlechten Ton bin ich von dir nicht gewohnt!
Die Wirkung des Polfilters ist und bleibt abhängig vom Winkel Beleuchtung/Filter! Wenn der Bildwinkel größer ist, geht auf alle Fälle in einem Teil des Bildfeldes die Polfilterwirkung entweder zum Teufel oder wird stärker - aber auf alle Fälle erhält man einen deutlich ungleichmäßigen Verlauf! (gut sichtbar bei deinem letzten Bild im Beitrag)
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 13:23   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
Die Aussage ist schon sehr pauschal gewesen und definitiv falsch.
Natürlich ist die Wirkung abhängig vom Winkel, deshalb kann man ja so gut den Kontrast damit steuern. Z.B. das Wasser im ersten Bild würde nie so sauber ohne den Filter rauskommen, das grün der Steine ebenfalls nicht.

Und nicht übersehen: Beim zweiten Bild ist zusätzlich noch ein Verlaufsfilter drauf.

Geändert von aidualk (08.01.2015 um 13:25 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2015, 14:47   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die Aussage ist schon sehr pauschal gewesen und definitiv falsch.
...
Und nicht übersehen: Beim zweiten Bild ist zusätzlich noch ein Verlaufsfilter drauf.
Die Aussage ist und bleibt richtig und deine Beispiele sind alles andere als tauglich für deine eigene Argumentation!

Die physikalische (optische) Wirkung des Polfilters hängt vom Winkel ab, den Effekt macht man sich bekanntermaßen nicht nur zur Reduzierung von Spiegelungen zunutze, sondern auch zur "Anhebung" des Kontrastes. Dieser Effekt beruht schlicht darauf, dass Luft nicht nichts ist, sondern für die Beleuchtung und Farbdarstellung durch ihre Reflektionseigenschaften eine wesentliche Rolle spielt. Zudem wirkt jeder Polfilter wie ein schwacher ND-(Grau-)Filter...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 14:58   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
... den Effekt macht man sich bekanntermaßen nicht nur zur Reduzierung von Spiegelungen zunutze, sondern auch zur "Anhebung" des Kontrastes. ...
Habe ich doch auch geschrieben. Ich setze den Polfilter zur Kontraststeuerung ein.

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Die Aussage ist und bleibt richtig und deine Beispiele sind alles andere als tauglich für deine eigene Argumentation!
o.k. belassen wir es dabei: Wer der Aussage:
Zitat:
Weitwinkel und Polfilter sind zwei Dinge, die prinzipbedingt absolut nicht zusammengehören!
folgen mag, soll das tun. Ich werde weiterhin Polfilter auch mit Weitwinkel einsetzen, wenn ich denke, dass er meine Vorstellungen der Bildaussage unterstützt.

Mir ist diese Aussage noch immer zu pauschal.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 15:16   #8
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich werde weiterhin Polfilter auch mit Weitwinkel einsetzen, wenn ich denke, dass er meine Vorstellungen der Bildaussage unterstützt.

Mir ist diese Aussage noch immer zu pauschal.
Was du für welche Bildwirkung einsetzen magst, ist und bleibt deine Sache! Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Weitwinkel und Polfilter prinzipbedingt nicht zusammen passen! Selbstverständlich kann und darf man sich Eigenschaften von Objektiven und Filtern für seine eigenen Zwecke speziell zunutze machen - tun wir als bewusste Fotografen doch permanent!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 15:53   #9
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
aidualk ... es gibt einige Objektive die extrem knapp Berechnet sind. Mein Beispiel mit dem CZ16-80 neigt im WW zu vignettieren. Da schon einige Slims Abschatten. Ich habe die RX100 nicht, um des zu testen. Ich habe selber im WW noch kein Problem mit dem Pol gehabt. Viele meinten er wirkt dann mehr wie ein Graufilter? und weniger als Pol, wenn das Licht um so steiler durch den Filter durchgeht?

Bei mir ist es mit dem Fachwissen nicht so weit her geholt ;-)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 16:03   #10
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Natürlich gibt es objektive, bei denen es leichter zu Vignettierungen kommt als bei anderen, das bestreitet niemand, auch aidulak nicht.

WW und Pol macht keine "Probleme", sondern einen Effekt, der nicht überall im Bild gleich ist, daher ist auch Deine letzte Aussage Unfug, auch wenn es sicher Aufnahmesituationen geben kann, bei denen ein Polfilter keinen spezifischen Effekt hat und damit nur etwas Licht kostet.

Jan
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (08.01.2015 um 16:06 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III: Abschattungen mit Polfilter bei 24mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.