Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Autofokus zunehmend eine Rarität?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2015, 17:49   #1
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Nur Linsen vor 50 Jahre, kommen mit der Auflöse vermögen der Sensoren nicht mehr klar. Die Evolution steckt im Detail. Coating ... Glasmischungen ... Rechnungen. Das sind dinge die man nicht angreifen kann. Dennoch ist des so. Heute Wird weniger Optisch Korrigiert, weils die Software besser kann. Das schlägt sich wieder im Auflöse vermögen wieder. Es ist einfach herum zu Weinen. Tatsache ... früher gab es keine Bezahlbare Linse unter F1, noch konnten "Consumer" Gehäuse/Filme das leisten was heutige Sensoren können.

Du brauchst dir diese Linsen nicht kaufen. Gibt genug AF Linsen die ähnliche Brennweiten haben und für bessere Ansprüche reichen. Bei ein Lichtriese ist mir aber sowas von Banane, ob die Manuel ist oder nicht. Dafür spar ich mir den Blitz oder kann dinge Filmen die so nicht gehen.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2015, 17:57   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Nur Linsen vor 50 Jahre, kommen mit der Auflöse vermögen der Sensoren nicht mehr klar.
Das kommt klar auf den Sensor an! Da haben teilweise auch deutlich jüngere Objektive massive Probleme.

Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Die Evolution steckt im Detail. Coating ... Glasmischungen ... Rechnungen. Das sind dinge die man nicht angreifen kann. Dennoch ist des so.
Verstehe ich nicht.

Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Heute Wird weniger Optisch Korrigiert, weils die Software besser kann. Das schlägt sich wieder im Auflöse vermögen wieder. Es ist einfach herum zu Weinen.
Verstehe ich nicht.


Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Tatsache ... früher gab es keine Bezahlbare Linse unter F1,...
Verstehe ich nicht.

Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Bei ein Lichtriese ist mir aber sowas von Banane, ob die Manuel ist oder nicht. Dafür spar ich mir den Blitz oder kann dinge Filmen die so nicht gehen.
Verstehe ich nicht.

sorry, welche Sprache ist das, oder: Was hast du geraucht!?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 18:38   #3
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Verstehe ich nicht.
Kann es sein das du nur herum Trollst?

Ich verwende jetzt nicht was weiß ich wie orge technische begriffe. Wenn du etwas nicht verstehst ... dann wäre eine Frage angebracht, was du nicht verstehst. Ich schreib Teils in Dialekt ... Entschuldige das des net jeder versteht.

Coating = Vergütung oder auch Beschichtung. Mindert zb Reflektionen.
Banane = Wurst = egal ... wenn interessierts.
Glas kann man mischen = dadurch verändert man optische Eigenschaften wie Brechung oder Beugung der Lichtstrahlen und verändert CAs.
Optisch korrigiert = Verzeichnung oder Kissen/Tonnen Verzerrungen. Grad E-Mounts liegen so knapp am Sensor das so etwas nicht einfach geht ... deshalb macht es die Software in der Kamera oder dein RAW Konverter.
F1 = Blende kleiner als Eins ... bedeutet Lichtstark oder extrem kleinen schärfe Bereich, sehr große Blende.

Gibt ja sogar einige Videos mit einer F0,98 Linse und einer A7s um Polarlichter zu Filmen. Das ging früher bei weiten nicht. Da es anscheinend erst jetzt mit diesen knappen Auflagenmaß geht. Frühere Linsen in den Bereich waren riesig und exorbitant teuer.

Rauchen tu ich gornix ... früher Wasserpfeife mit Feucht Tabak. Was das ist kannst Google fragen.

Geändert von NetrunnerAT (06.01.2015 um 18:40 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 18:48   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Kann es sein das du nur herum Trollst?

Ich verwende jetzt nicht was weiß ich wie orge technische begriffe. Wenn du etwas nicht verstehst ... dann wäre eine Frage angebracht, was du nicht verstehst. Ich schreib Teils in Dialekt ... Entschuldige das des net jeder versteht.
Ich verstehe die Zusammenhänge deiner einzelnen Sätze nicht. Das hast nichts mit Dialekt zu tun.
Und was die Nachfrage im Detail (les dir nochmal selbst durch, was du geschrieben hast) mit trollen zu tun haben soll, musst du mir auch nochmal erklären! Es ist wirr.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 12:14   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Ich verwende jetzt nicht was weiß ich wie orge technische begriffe.
Tust du leider schon! Aber vielleicht solltest du dich aber vorher genauer informieren, damit solch ein Halbwissen hier nicht stehen bleibt! Und der österreichische Dialekt ist hier nicht angebracht...

Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Coating = Vergütung oder auch Beschichtung. Mindert zb Reflektionen.
Wenn dann mindert eine Beschichtung höchstens die Reflexionen. (Aber dieses Wort stellt offenbar ein Problem für viele Fotografen dar... ).

Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Glas kann man mischen = dadurch verändert man optische Eigenschaften wie Brechung oder Beugung der Lichtstrahlen und verändert CAs.
Die Beugung wird durch die Glasmischung sicher nicht verändert!

Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Optisch korrigiert = Verzeichnung oder Kissen/Tonnen Verzerrungen. Grad E-Mounts liegen so knapp am Sensor das so etwas nicht einfach geht ...
Die Verzeichung hat mehr mit der Lage der Blende im optischen System zu tun als mit dem Sensorabstand...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2015, 13:15   #6
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Kann es sein das du nur herum Trollst?

Ich verwende jetzt nicht was weiß ich wie orge technische begriffe. Wenn du etwas nicht verstehst ... dann wäre eine Frage angebracht, was du nicht verstehst. Ich schreib Teils in Dialekt ... Entschuldige das des net jeder versteht.

Coating = Vergütung oder auch Beschichtung. Mindert zb Reflektionen.
Banane = Wurst = egal ... wenn interessierts.
Glas kann man mischen = dadurch verändert man optische Eigenschaften wie Brechung oder Beugung der Lichtstrahlen und verändert CAs.
Optisch korrigiert = Verzeichnung oder Kissen/Tonnen Verzerrungen. Grad E-Mounts liegen so knapp am Sensor das so etwas nicht einfach geht ... deshalb macht es die Software in der Kamera oder dein RAW Konverter.
F1 = Blende kleiner als Eins ... bedeutet Lichtstark oder extrem kleinen schärfe Bereich, sehr große Blende.

Gibt ja sogar einige Videos mit einer F0,98 Linse und einer A7s um Polarlichter zu Filmen. Das ging früher bei weiten nicht. Da es anscheinend erst jetzt mit diesen knappen Auflagenmaß geht. Frühere Linsen in den Bereich waren riesig und exorbitant teuer.

Rauchen tu ich gornix ... früher Wasserpfeife mit Feucht Tabak. Was das ist kannst Google fragen.
Hallo!

Ich musste deinen Beitrag auch mehrmals lesen, um ihn (hoffentlich) zu verstehen.
Fakt ist doch, wir befinden uns hier in einem Forum und nicht an deinem regionalen Stammtisch. Da gebietet es die Höflichkeit, so zu schreiben, dass ALLE es verstehen können und nicht nur diejenigen, die deinen Dialekt sprechen.

Was sind "orge technische Begriffe"?
__________________
Viele Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 14:41   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
"org" = arg

Sorry für meinen Landsmann.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 14:45   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zum Thema!

Die neuen, optisch sehr guten Objektive sind wesentlich komplexer aufgebaut als früher. Viele Linse, z.T. in relativ großen Gruppen. Für einen schnellen AF braucht man möglichst geringe Massen, die man bewegen muss. Das würde zwar prinzipiell mit einer Innenfokussierung (d.h. man bewegt nur eine einzelne Linse oder eine kleine Linsengruppe) realisierbar sein, widerspricht aber den hohen Ansprüchen an die optische Leistung.

Aber ich bin zuversichtlich, dass sich auch in diesem Bereich etwas zu tun wird: Objektive, die nicht unbedingt 4000€ kosten, aber trotzdem hervorragende optische Leistungen erbringen inkl. AF.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 15:05   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Aber ich bin zuversichtlich, dass sich auch in diesem Bereich etwas zu tun wird: Objektive, die nicht unbedingt 4000€ kosten, aber trotzdem hervorragende optische Leistungen erbringen inkl. AF.
FE 55mm/1.8 und FE 35mm/2.8
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 15:12   #10
matteo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Sony stellt demnächst eine A9 (?) vor...Augenmerk war unter anderem der Autofokus.
Frage mich nur wieso man 179 oder mehr AF-Punkte baut, Spitzengeschwindigkeiten züchtet, Features wie Eye-Fokus hat etc. aber es dafür eigentlich gar "keine" Objektive gibt...(ja die paar Ausnahmen kenne ich)

Für die (alte) A7 gibt es "nur" 5 Objektive die Autofokus UND OSS bieten. Davon haben 2 praktisch dieselbe Brennweite und darunter noch ein "Exot" mit Motorzoom.

Und nein, es geht mir nicht darum ob man AF oder OSS "braucht". Und das bei einem Fisheye ein verbauter AF nahe bei "sinnlos" wäre, ist mir auch klar... und wenn ich Argumente lese wie: "Die AF-Protokolle von Sony sind für die Fremdhersteller zu teuer" dann frage ich mich. Hat Sony evtl. nicht auch ein Interesse, dass der Fremdhersteller ein gutes vollfunktionierendes Objektiv baut? Braucht Sony unbedingt dieses "Alleinstellungsmerkmal"?
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Autofokus zunehmend eine Rarität?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.