SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Mit der A58 entfesselt blitzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2014, 22:13   #1
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Hier mal wie man es am einfachsten macht Klick
Ob der 602er funktioniert mit deiner Kamera kann ich nicht beurteilen, beim 603II gibt es keine Probleme.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2014, 22:45   #2
Cronossus
 
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 11
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Hier mal wie man es am einfachsten macht Klick
Ob der 602er funktioniert mit deiner Kamera kann ich nicht beurteilen, beim 603II gibt es keine Probleme.
Hallo Fabian, danke für diesen Beitrag, dann werde noch etwas brauchen, bis ich die Gewissheit habe, berichte hier dann, denn die Nachfrage, insbesondere Richtung A58, kommt ja öfter.

VG
Ulrich
__________________
Ein Tag an dem du nicht lächelst ist ein verlorener Tag. (zugeschrieben C.Chaplin)
Cronossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 02:28   #3
2Sher
 
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Rastatt
Beiträge: 9
Hey Fotofreunde

Seit Weinachten besitze ich jetzt den YN 560TX, habe ihn abends auch gleich getestet.
Nun hab ich folgendes Problem.
Mit dem Auslöser sollte ich den blitz doch von den Einstellungen her ändern können ohne zum Blitz zu laufen oder?

Auslösen funktioniert alles wie es soll aber wenn ich den blitz ( YN 560III ) von den Einstellungen ändern will muss ich es am blitz direkt machen weil ich noch nicht raus gefunden habe wie ich es mit dem YN560TX mache.

Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar
2Sher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 08:22   #4
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Zitat:
Zitat von 2Sher Beitrag anzeigen
Auslösen funktioniert alles wie es soll aber wenn ich den blitz ( YN 560III ) von den Einstellungen ändern will muss ich es am blitz direkt machen weil ich noch nicht raus gefunden habe wie ich es mit dem YN560TX mache.
Ich vermute einmal, dass du die "Initialisierung" nicht gemacht hast. Dazu drückst du am TX die Tasten "ZOOM/CH" und "Hz/FN" gleichzeitig. Schau, dass dabei dein Blitzgerät in unmittelbarer Nähe ist. Danach ändert sich die Anzeige am Blitzgerät und du bestätigst mit der runden Taste im inneren der Navigationstasten. Nun werden die beiden Geräte "synchronisiert" und die Einstellungen werden vom TX an den Blitz übertragen.

Hier ein Video mit einer Anleitung: Klick

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC

Geändert von JoeJung (02.01.2015 um 08:24 Uhr)
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 12:41   #5
Stuppi1
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 7
Hallo,

ich besitze auch die A58 und möchte entfesselt Blitzen. Die Kameraauslösung möchte ich aber über einen Funkfernauslöser machen. Ich das möglich wenn der RF603CII auf der Kamera sitzt?
Stuppi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2015, 12:43   #6
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Wurde letztens hier ausfürlich geklärt Klick
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 12:53   #7
Stuppi1
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 7
Ok super danke
Stuppi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Mit der A58 entfesselt blitzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.