SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2014, 14:12   #11
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Sicher mag ein größerer Sensor weniger Rauschen. Das liegt an der Sensorgröße und ist nunmal einer der Vorteile von zb. kb.
Aber nehmen wir mal iso 200 (die normal Einstellung bei zb der E-M10)
und dann Blende 2.8 meinetwegen.
Dann bekomme ich eine BElichtungszeit von 1/ 125 z.b.
Wenn ich die gleiche iso und Blende bei kb oder aps-c nehme sollten die gleichen werte rauskommen.
Inwiefern ich sichtbar oder messbar mehr Rauschen bei mft habe und dem zufolge bei kb mit der iso runtergehen könnte, war nicht sinn meiner Aussage.
Also ich kann nur meine Erfahrungen APS-C vs. mft beitragen.
Und kann aus meiner Erfahrung sagen das meine A65 nicht weniger gerauscht hat bei zb. iso 800 als meine E-M10.
Das sind allerdings meine Subjektiven Eindrücke.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.