![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Das bestreitet doch niemand.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Ja, aber doch am Sony genauso wie am Tamron, das macht doch dann im Ergebnis keinen Unterschied.
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Ich will doch nur damit sagen, das Telekonverter für mich kaum einen Sinn ergeben, zumindest bei ner 200mm BW.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Dir ist aber schon klar, dass ein Klarbildzoom von 1,4x nichts anderes macht als das Bild vom halben Sensor zu vergrößern. -> Halber Sensor -> Halbe Menge Licht -> Eine Blende Verlust, auch wenn die Kamera weiter fröhlich 2.8 anzeigt.
Ein TK streut halt dagegen das vorhandene Licht über den gesamten Sensor. Am Ende wird der Klarbildzoom flexibler sein, aber dafür gibt's halt keine RAWs. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Zitat:
Müsste man bei weniger Licht nicht auch ISO und/oder Verschlusszeit anpassen. Beides musste nicht tun! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Naja, das verhält sich dann in etwa wie der Schritt von VF zu APS-C. Die Unterschiede fallen dann halt insbesondere bei höheren ISO auf. Da wird ja auch bei den APS-C die Lichtanfälligkeit des Sensors pro ISO-Schritt stärker erhöht (natürlich auch verdoppelt, aber ISO 100 erfährt bei kleineren Sensoren eine größere Verstärkung), weshalb es scheint als würden APS-C stärker rauschen. Ansonsten wäre es garnicht möglich, dass ein Bild mit der selben Brennweitenäquivalenz und scheinbar identen Einstellungen mit einer VF und einer APS-C nahezu gleich aussieht.
Unterm Strich verstärkt dir der Smarktkonverter die ISO intern und zeigt es nicht an, beim TK werden dir die tatsächlichen Änderungen angezeigt. Geändert von Mario190 (11.12.2014 um 21:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
|
Also, weil ich die Kaufberatung gestartet habe.
Heute ist das Tamron 70-200 2.8 USD samt justierter Kamera aus Linz gekommen. Über die Bildqualität kann nichts sagen, weil dunkel und duster draußen. AF-Geschwindigkeit empfinde ich als sehr schnell. Ist aber auch kein Kunststück wenn man von der D7D zur 77II gekommen ist und nur Stangenobjektive hat ![]() Die Verarbeitung finde ich tadellos. Mach auf jeden Fall einen guten Eindruck. Viele Grüße Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Na dann viel SPass damit !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|